Warum kommt uns dass so bekannt vor? Bill Gates auf der CES

skalar

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
81
Zitat Gamestar/GamePro: Bill Gates
07.01.2005, 11:31 schweigt weiterhin zu Xbox 2
Viele Experten hatten damit gerechnet, dass Bill Gates bei seiner Eröffnungsrede der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas neue Details zum Xbox-Nachfolger preisgeben würde. Mit gutem Grund, hatte er doch schon die originale Xbox an gleicher Stelle enthüllt.
Leider wurden wir enttäuscht. Seine Show konzentrierte sich auf Media-Center-PCs und die Vernetzung von TV, Video, Telefon und PC. Er deutete in diesem Zusammenhang aber an, dass sich auch zukünftige Konsolen von Microsoft wohl in das Media-Center-Konzept eingliedern werden. Sicher ist das aber nicht. Es darf also weiter spekuliert werden. Selbst für Fans digitaler Vernetzung war die Microsoft-Vorstellung auf der CES eher enttäuschend, und vor allem geplagt von technischen Aussetzern. Erst funktionierte die Fernbedienung nicht, mit der Bill Gates eine Foto-Slideshow demonstrieren wollte. Dann musste Microsoft auf die Vorführung der Programmierung eines Festplatten-Rekorders verzichten, weil die Internet-Verbindung auf der Bühne zusammenbrach. Und zum guten Schluss verabschiedete sich die Bühnen-Xbox bei einer Demonstration von Forza, und stürzte während des Spiels mit Blue Screen ab...
(ah/GamePro) Link

Warum kommt uns dass so bekannt vor? :D

Naja dass kommt davon wenn man alles mit Windows XP (oder Longhorn) verknüpft. Wahrscheinlich hat MS selber vergessen, die Produktaktivierung der Fernbedienung durchzuführen, das ServicePack 2 war garantiert für den Abbruch der Internetverbindung verantwortlich oder der Festplatten-Rekorder hatte keine legale Windows-Version drauf. Und bei der Xbox kann ich mir ÜBERHAUPT NICHT VORSTELLEN, WAS DA PASSIERT IST.

Naja so ist dass halt. Vielleicht waren es aber auch nur die Netzteile, die zu schwach waren :hammer_alt:
 
Konsole

... Dann musste Microsoft auf die Vorführung der Programmierung eines Festplatten-Rekorders verzichten ...
zum guten Schluss verabschiedete sich die Bühnen-Xbox bei einer Demonstration von Forza, und stürzte während des Spiels mit Blue Screen ab...
Na ... solche Gerätegattungen sind dafür bekannt, dass sie nicht so viel Strombedarf haben. Bei der Nachfolgekonsole von der X-Box darf man sicherlich auch so etwas annehmen.

Witzig ist dass er Anhänger von Open Source und freieren Patenten als Reaktionäre betitelt und als Kommunisten ... was denn nun? Reaktionär - Rechts? Oder Kommunistisch - Links.

Na ja egal, er lebt von Software und nicht als Vortragsredner für Parlamente.

MFG Bokill
 
Zurück
Oben