Warum läuft alles im Multi DMA 2 modus ????
Hallo ich habe folgendes problem und zwar habe ich in meinen 2. Rechner noch ein K7VZA Rev.1 + 80 GB Platte von Maxtor 5400 mir ist erst letztens aufgefallen das bei großen Daten mengen das kopieren doch lange dauert und hab jetzt mal mit DR . Hardware einen Bench gemacht. Dabei kamm raus das der lesedurchsatz bei 9200 und der schreibdurchsatz bei 15000 ist was natürlich zuwenig ist. Meine 80 Gb wd 7200 Platte im ersten rechner macht beim lesen 40000 und beim schreiben auch so 35000-40000. Auserdem sagt mir Dr. Hardware das die Platte und die Laufwerke alle in dem Multi DMA 2 Modus laufen??? Habe schon einiges probiert weis aber momentan nicht weiter vielleicht könnt ihr mir helfen.
Das habe ich schon versucht
1.im bios nachgeschaut Pio und udma Modus auf wenn verfügbar gestellt
2.in Windows nachgeschaut udma wenn verfügbar ist an
3 benutze windows 2000 mit sp 4 da ist der bug mit dem udma 66 schon beseitigt
4 alle anderen laufwerke abgeklemmt
5 geschaut ob ich nen ordentliches 100 udma kabel dran hab es ist auch am udma 100 controller
6 habe das neuste bios drauf
7 Bios auch schon auf default gestellt
8 auch schon neuere via treiber probiert
Komisch ist nur das an beiden ide-kanälen die performance schlecht ist sonst hätte ich gesagt der contoller für udma ist hin. Aber die cpu auslastung die man hatt wenn alles im pio 4 modus läuft habe ich eigentlich auch nicht
mfg Becksman
Hallo ich habe folgendes problem und zwar habe ich in meinen 2. Rechner noch ein K7VZA Rev.1 + 80 GB Platte von Maxtor 5400 mir ist erst letztens aufgefallen das bei großen Daten mengen das kopieren doch lange dauert und hab jetzt mal mit DR . Hardware einen Bench gemacht. Dabei kamm raus das der lesedurchsatz bei 9200 und der schreibdurchsatz bei 15000 ist was natürlich zuwenig ist. Meine 80 Gb wd 7200 Platte im ersten rechner macht beim lesen 40000 und beim schreiben auch so 35000-40000. Auserdem sagt mir Dr. Hardware das die Platte und die Laufwerke alle in dem Multi DMA 2 Modus laufen??? Habe schon einiges probiert weis aber momentan nicht weiter vielleicht könnt ihr mir helfen.
Das habe ich schon versucht
1.im bios nachgeschaut Pio und udma Modus auf wenn verfügbar gestellt
2.in Windows nachgeschaut udma wenn verfügbar ist an
3 benutze windows 2000 mit sp 4 da ist der bug mit dem udma 66 schon beseitigt
4 alle anderen laufwerke abgeklemmt
5 geschaut ob ich nen ordentliches 100 udma kabel dran hab es ist auch am udma 100 controller
6 habe das neuste bios drauf
7 Bios auch schon auf default gestellt
8 auch schon neuere via treiber probiert
Komisch ist nur das an beiden ide-kanälen die performance schlecht ist sonst hätte ich gesagt der contoller für udma ist hin. Aber die cpu auslastung die man hatt wenn alles im pio 4 modus läuft habe ich eigentlich auch nicht
mfg Becksman