Warum sind einige Mainboard so teuer?

Shaav

Fleet Admiral
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
12.116
Hallo Leute,
ich verstehe immer nicht, warum sich so viele Leute so teure Mainboards kaufen und würde mal gerne wissen, was die teuren besser können als die billigen. Ich bin bisher immer gut mit meinen ASRock-Boards (~50€) gefahren und kann diesen Hype irgendwie nicht nachvollziehen. Ich dachte mehr als die CPU unterstützen, Platz für 4 RAM-Module und 2 PCIe 16x schnittstellen muss so ein Teil nicht haben.
Was können also diese 100€ Mainboards mehr als meine 50€ semmeln?
 
Zum Beispiel neuster Schnick Schnack wie USB3, SATA3? Oder OnBoard Grafik? Oder Firewire Anschlüsse?
 
Den Preis bestimmt die Ausstattung und die Wahl der Komponenten. Es werden ja nicht überall die gleichen Kondensatoren, Mikrochips, Kühlkörper, Northbridge, Southbridge, usw verbaut.
Wer übertakten will, dem hilft auch eine bessere Spannungsversorgung der CPU und anderer Komponenten.

Du könntest genauso gut fragen, warum ein Mercedes SLK nicht genauso teuer ist wie ein Polo...
Oder warum ein Einfamilienhaus teurer ist als eine Doppelhaushälfte.
 
Also:
1. Dein Mainboard hat nur 1x PCIe x16
2. Unterschiede ,die andere Mainboards teurer machen:
Neue Chipsätze, besseres BIOS, bessere Kühlung, mehr PCIe (2.0/2.1) Lanes, mehr RAM Slots, IGP,USB 3.0, Featues wie: Power und CMOS Button auf dem PCB, verschiedene Vorhandene RAIDS

3. Du kannst als Otto Normalverbraucher aber davon ausgehen, dass du nur auf den neuren Chipsatz achten musst, der Rest ist für Anwendungsbereiche wie OC, Server, Gaming, Optik eher spielerei ;)
 
außerdem hat asrock ein gewissen ruf weg, nicht hochwertige komponenten zu verwenden. das drückt sich dann darin aus, dass solche boards öfter kaputt gehen und meist "kein leben lang" halten.

100€ für ein board finde ich fast noch normal, teuer bedeutet für mich das dreifache dessen.
 
Ich denke es liegt an vielen Dingen z.B können teurere Maiboard manchmal CF oder SLI unterstüzen was nicht jedes Board kann oder sie haben USB 3 statt 2.
Da spielen viele Dinge eine rolle das fängt an bei hochwertigeren Bauteilen über ein anderes Bios und mehr Optionen mehr Schaltkreise hochwertiger Platinen hochwetigere Chips usw.

Darin liegen die Hauptgründe warum Mainboard billiger/teurer sind als andere .
 
also kann man zusammenfassend sagen, dass der viele Schnickschnack, oder eine marginal höhere Performence ein board teuer machen?

Danke für eure Antworten. Ich bleibe dann wohl lieber bei meinen ASRock :)
 
Jap kann meinen Vorrednern nur zustimmen ;)
Hab mir selber auch das Crosshair III geholt und naja bis zum Anschlag reiz ich es halt nicht aus, aber es sieht sooo cool aus in meinem Case :D
 
Probier doch mal'n Board, das mehr Geld kostet, mit entspr. CPU & Speicher aus.
Und wenn Du die gebotene performance nutzen kannst, wird sich Dir die Frage; Warum teure Boards gar nicht stellen.
 
außerdem hat asrock ein gewissen ruf weg, nicht hochwertige komponenten zu verwenden.

es hat nicht nur den Ruf weg... es ist so, schliesslich ist es die Ramsch (Tschuldigung budget) Ware von Asus ... nicht mehr und nicht weniger ...

manche fahren eben Jaguar andere nur VW ... von A nach B bringen dich beide ...

oder nach deinem Profil : weshalb nimmst du ne achsoteure SSD wenns ne billige HDD doch auch tut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man übertaktet, ist die Performance mehr als nur "marginal höher". Von daher kann man das nicht so einfach pauschalisieren.

Billig-Sachen im PC gehen meiner Erfahrung nach auch oft recht schnell kaputt (NoName-Netzteile zb.)
Da gilt schon manchmal fast: billig gekauft -> 2x gekauft.
 
also kann man zusammenfassend sagen, dass der viele Schnickschnack, oder eine marginal höhere Performence ein board teuer machen?

Danke für eure Antworten. Ich bleibe dann wohl lieber bei meinen ASRock
Das wichtigste hast du vergessen, und zwar die Qualität!
 
Wow das EVGA Brett ist ja mal die Krönung :D

Max. 48 Gigs Ram, 2 CPU und 4 x GTX 480 :D

Damit ist man der Benchmark König :D
 
Also mit euren Autovergleichen komme ich nicht ganz mit. Mein Prozessor läuft auf diesem Board doch genau so schnell, wie auf einem anderen board und übertakten kann ich den auch auf diesem Baord. Win-Leistungsindex sagt durchgehend 7,4...was will man da mehr?

Klar kann ich verstehen, dass andere Leute mehr Leistung benötigen, aber da den vergleich von Polo und Mercedes CLK finde ich da sehr verfehlt. Eher wie Golf GTD zu Audi S5 ;)
 
fxdev schrieb:
Wow das EVGA Brett ist ja mal die Krönung :D

Max. 48 Gigs Ram, 2 CPU und 4 x GTX 480 :D

Damit ist man der Benchmark König :D

Darf ich korrigieren?

2 Intel-CPUs mit jeweils 6 Kernen und 12 Threads, sowie 4 GTX580. :>

Ich komme mit meinem Gigabyte noch aus, welches ca. 70-80€ kostet. Von jemanden habe ich jetzt ein Board durch Tauschhandel bekommen, welches neu ca. 130€ kostet. Dafür gibt´s auch Sata 3 und USB 3.0, sowie einen aktuelleren Chipsatz und Crossfire-Möglichkeit.
 
Zurück
Oben