Warum sind meine L1 bis L3 Cache so Langsam? I6700K

@ Mortal1978

"Intel virtualization technology" War und ist immer noch Deaktiviert. trotzdem vielen Dank für die Info.

@Paveways

Danke für den screenshot. Es sind nur wenige Punkte also es reißt nicht so ein Loch in das System. Mittlerweile geht es gar nicht mehr um die Geschwindigkeit sondern einfach zu wissen was das ist :evillol:

Edit: Da bei dir wenige Punkte mehr raus kommen, müssen die niedrigeren L1Cache die im Aida gezeigt werden aber stimmen. Somit kann ich die Aida Software als Fehlerquelle ebenfalls ausschliessen.

@ Hilpi
Trotzdem stimmt mit den L1 Werten etwas nicht, die müssten bei nicht ganz bei 900-1000 beim Copy liegen.
Falls du irgendwelche Software des Mainboards installiert hast, oder bei Hwinfo die zusätzlichen Sensoren des Boards eingeschaltet hast, schalte sie mal aus.
Edit:
Ah seh grad du hast ein Asus Board ^^ deinstallier die OC Software, die bremst die CPU um gute 10% aus

Habe ich gerade alles Deinstalliert. Keine Veränderungen! :confused_alt::confused_alt:

Ich weiß echt nicht mehr weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Cinebench Werte sind normal...

1.264V liegt auch im ganz normalen Bereich bei Skylake, die können bis 1.35 hoch gehen.
 
Was läuft bei dir eigentlich im Hintergrund während deiner Tests? Wenn irgend ein anderes Programm während des Laufs Ressourcen anfragt, die der Bench eigentlich gerade testen will brechen die Werte zwangsweise ein.
 
Ich fahr Betriebssystem Hoch und mach den Aida Test :-)
Also ich starte sonst nichts @ Piktogramm
 
Wenn du nichts startest, heißt das noch lange nicht, dass dein Betriebssystem zum Start nicht noch allerhand mit startet -.-
 
Wenn die CPU belastet wäre, wären die restlichen Werte und v.a. auch die Cinebench-Werte deutlich niedriger.
 
Die Auslastung muss nicht hoch sein, es reichen minimalen Zugriffe auf die Caches um Benches zur Transferrate deutlich zu beeinflussen. Cinebench hingegen ist das relativ egal, da ist das Verhältnis von Dauer des Durchlaufs viel größer im Vergleich zu einzelnen, kleinen Interrupts.

Wo wir schon bei Interrupts sind, auch Hardware kann Interrupts werfen um die sich die CPU kümmern muss.
 
Zurück
Oben