ElectricStream
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 1.353
Hallo zusammen,
ich stelle mir immer öfters die Frage warum gerade in meinem Freundes/also Zockerkreis der Epic Store dermaßen verteufelt wird. Jahrelange Zockerkollegen 10+ Jahre und mehr weigern sich vehement diesen Shop zu nutzen:
Die Argumente sind immer die gleichen, kein Cloud-Saving, keine passable Freundesliste, langsame Downloads, System-Spionage und der böse Chinese im Hintergrund...
Ich finde diese eingefahren Denkweise aber unangebracht, blöderweise nutzt der Epic-Store exklusiv Titel, vor allem aus diversen Serien welche wir alle gerne im Coop gespielt hatten, wie Borderlands oder auch Zombie Army.. Auch Titel wie Journey to the Salvage Planet, sind "leider" geil aber exklusiv..
Stadtessen wird boykottiert, bis es iwann mal auf Steam kommt, da schmeißt man dann GabeNewell 50 Euro+ mehr in den Rachen und bekommt dann dabei das geile Gefühl die richtige Vertriebsplattform zu unterstützen.
Dabei haben wir Konsumenten doch so gesehen die Macht,
bietet uns einfach einen guten Deal und eine tollen Service zu fairen Preisen!?
Borderlands 3 zu Weihanchten für 30 Euro war so ein Deal, und meine Jungs und ich hatten alle Urlaub und Zeit..
Aber nein die Mehrheit wollte auf die Steam-Version warten.... Jetzt spiele ich es halt alleine und bin quasi der Buhmann xD
Dafür bekomme ich dann nach der Arbeit und am We ein paar schöne Stunden.
Nein stattdessen unterwerfen sich meine Kollegen einem selbst auferlegten Zwang nur Steam die Treue zu schwören.. Ich hab die Diskussionen schon im TS und auf Discord geführt und gelte bei meinen Jungs mittelerweile als Konsumhure xD
Dabei profitiert doch gerade der Verbraucher massiv unter dem Konkurrenzdruck der Anbieter.
Was sind eure Gedanken dazu?
ich stelle mir immer öfters die Frage warum gerade in meinem Freundes/also Zockerkreis der Epic Store dermaßen verteufelt wird. Jahrelange Zockerkollegen 10+ Jahre und mehr weigern sich vehement diesen Shop zu nutzen:
Die Argumente sind immer die gleichen, kein Cloud-Saving, keine passable Freundesliste, langsame Downloads, System-Spionage und der böse Chinese im Hintergrund...
Ich finde diese eingefahren Denkweise aber unangebracht, blöderweise nutzt der Epic-Store exklusiv Titel, vor allem aus diversen Serien welche wir alle gerne im Coop gespielt hatten, wie Borderlands oder auch Zombie Army.. Auch Titel wie Journey to the Salvage Planet, sind "leider" geil aber exklusiv..
Stadtessen wird boykottiert, bis es iwann mal auf Steam kommt, da schmeißt man dann GabeNewell 50 Euro+ mehr in den Rachen und bekommt dann dabei das geile Gefühl die richtige Vertriebsplattform zu unterstützen.
Dabei haben wir Konsumenten doch so gesehen die Macht,
bietet uns einfach einen guten Deal und eine tollen Service zu fairen Preisen!?
Borderlands 3 zu Weihanchten für 30 Euro war so ein Deal, und meine Jungs und ich hatten alle Urlaub und Zeit..
Aber nein die Mehrheit wollte auf die Steam-Version warten.... Jetzt spiele ich es halt alleine und bin quasi der Buhmann xD
Dafür bekomme ich dann nach der Arbeit und am We ein paar schöne Stunden.
Nein stattdessen unterwerfen sich meine Kollegen einem selbst auferlegten Zwang nur Steam die Treue zu schwören.. Ich hab die Diskussionen schon im TS und auf Discord geführt und gelte bei meinen Jungs mittelerweile als Konsumhure xD
Dabei profitiert doch gerade der Verbraucher massiv unter dem Konkurrenzdruck der Anbieter.
Was sind eure Gedanken dazu?
Zuletzt bearbeitet: