Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was bewirkt der speed mode Samsung R522 ?
- Ersteller Quad-core
- Erstellt am
iTzZent
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 16.324
Der Samsung R522 besitzt einen „Speed Mode“. Wir haben nicht in Erfahrung bringen können, was dieser Modus am System verändert. Dennoch haben wir bei einigen Anwendungen eine Leistungssteigerung messen können. Unpraktisch ist die fehlende Rückmeldung der Software. Ein Spiel im Vollbildmodus verhindert die Darstellung des Auswahlfensters.
3DMark 06 profitierte nicht von dem Speed-Mode. Die erreichten 6410 Punkte sind erwartungsgemäß langsamer als vergleichbare Notebooks mit ATI HD 4650 und schnellerem Prozessor.
nix
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.541
Hmm 3Dmark06 ist langsamer wegen der CPU , die taktet leider nur mit 2,0Ghz ,
die reizt die HD4650 eben nicht voll aus .
Aber das beantwortet immer noch nicht meine frage , was genau verändert dieser Speed mode nun ? in manchen spielen scheint es ja ein leistungs plus zugeben .
die reizt die HD4650 eben nicht voll aus .
Aber das beantwortet immer noch nicht meine frage , was genau verändert dieser Speed mode nun ? in manchen spielen scheint es ja ein leistungs plus zugeben .
1
1668mib
Gast
@Quad-core: Die verschiedenen Modi entsprechen doch nur vorkonfigurierten Energie-Profilen. Diese beeinflussen auch, in wie weit sich der Prozessor selbstständig runtertaktet. Im Speed-Mode geschied dies sehr restriktiv bzw. evtl gar nicht mehr.
Die Spiele, wo es was bringt, könnten allgemein für diese Taktreduzierungen anfällig sein.
@LikeZero: Du hättest auch schreiben können "Ich habe keine Ahnung". Das wäre ehrlicher gewesen. Wobei dein Nickname passt immerhin zum Informationsgehalt.
Die Spiele, wo es was bringt, könnten allgemein für diese Taktreduzierungen anfällig sein.
@LikeZero: Du hättest auch schreiben können "Ich habe keine Ahnung". Das wäre ehrlicher gewesen. Wobei dein Nickname passt immerhin zum Informationsgehalt.
1
1668mib
Gast
ja, natürlich
aber den Speed-Mode kannst ja über Fn-Tasten aktivieren, also da schälst ja normal zwischen
- Silent
- Optimierter Samsung
- Speed Mode
um... die Profile solltest du eigentlich auch in den Energieoptioenn finden -glaub ich mal ^^
Wobei ich finde den gerade gar nciht, nutze aber den Speed-Mode eh nie bei meinem R560...
aber den Speed-Mode kannst ja über Fn-Tasten aktivieren, also da schälst ja normal zwischen
- Silent
- Optimierter Samsung
- Speed Mode
um... die Profile solltest du eigentlich auch in den Energieoptioenn finden -glaub ich mal ^^
Wobei ich finde den gerade gar nciht, nutze aber den Speed-Mode eh nie bei meinem R560...
DogLife
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 728
Nope, die Modes sind unabhängig von den Energiesparplänen. Zumindest ändern sie diese nicht. Ich suche auch schon seit ewigkeiten nach einem Sinn
€: Kommando zurück: Diese Funktion ändert wirklich den Energiesparplan. Und zwar zwischen Energiesparmodus, Höchstleistung und Ausbalanciert. Ist mir vorher noch nie aufgefallen^^
€: Kommando zurück: Diese Funktion ändert wirklich den Energiesparplan. Und zwar zwischen Energiesparmodus, Höchstleistung und Ausbalanciert. Ist mir vorher noch nie aufgefallen^^
Zuletzt bearbeitet:
1
1668mib
Gast
@DogLife: Ja so 100% bin ich mir auch nicht sicher ob ichs kapiert hab... also könnte schon sein dass es auch mehr macht als nur die Modi zu ändern, z.B. regeln sich die Lüfter bei mir eigentlich echt sofort runter wenn ich den SIlent-Mode aktiviere (wobei keine Ahnung ob gleiches nicht auch passieren würde, wenn ich auf Energiesparmodus schalte)
chancaine
Captain
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.168
€: Kommando zurück: Diese Funktion ändert wirklich den Energiesparplan. Und zwar zwischen Energiesparmodus, Höchstleistung und Ausbalanciert. Ist mir vorher noch nie aufgefallen^^[/QUOTE]
Was meinst Du damit, irgendwie steh ich aufm Schlauch.
Was meinst Du damit, irgendwie steh ich aufm Schlauch.
Palomino_87
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 220
bein meinem Q320 ist das genauso.
Wenn ich den SilentMode einstelle steht der Windows Energiesparplan (also das was ich einstelle wenn ich linksklick auf das Akku Symbol in der Taskleiste) auf Energiesparmodus, bei Normal Mode auf Optimierter Samsung und bei Speed Mode auf Höchstleitung.
Es bringt also nichts ausser das du dir den einen Klick sparst um dein Energiesparmodus zu ändern. Finde ich in der Vorlesung manchmal ganz nützlich.
Wenn ich den SilentMode einstelle steht der Windows Energiesparplan (also das was ich einstelle wenn ich linksklick auf das Akku Symbol in der Taskleiste) auf Energiesparmodus, bei Normal Mode auf Optimierter Samsung und bei Speed Mode auf Höchstleitung.
Es bringt also nichts ausser das du dir den einen Klick sparst um dein Energiesparmodus zu ändern. Finde ich in der Vorlesung manchmal ganz nützlich.
chancaine
Captain
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.168
silent schaltet den lüfter quasi ab und aktiviert die passive kühlung, so wie in windows 7 in den energieeinstellungen. speed sorgt nur dafür, dass schneller auf max. frequenz hochgetaktet wird.
lustigerweise habe ich in 3dmark06 keinen unterschied zwischen normal und speed festgestellt.
werde es gleich nochmal mit silent ausprobieren, glaube aber an keine änderungen...
lustigerweise habe ich in 3dmark06 keinen unterschied zwischen normal und speed festgestellt.
werde es gleich nochmal mit silent ausprobieren, glaube aber an keine änderungen...
H
Heavendenied
Gast
Im Silent ist bei mir eingestellt, dass die CPU max 50% Leistung bringt, sie taktet also gar nicht ganz hoch, dafür bleibt der Lüfter eben fast immer aus.
Im Normal Mode tacktet das NB je nach Last.
Im Speed Mode läuft das Notebook immer mit vollem Takt.
Demnach ist auch klar, dass es keinen Unterschied bei nem Benchmark zwischen dem Normal und dem Speed Mode gibt.
Wie gesagt, so ist bei mir ab Werk eingestellt gewesen.
Im Normal Mode tacktet das NB je nach Last.
Im Speed Mode läuft das Notebook immer mit vollem Takt.
Demnach ist auch klar, dass es keinen Unterschied bei nem Benchmark zwischen dem Normal und dem Speed Mode gibt.
Wie gesagt, so ist bei mir ab Werk eingestellt gewesen.
Ähnliche Themen
- Umfrage
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.532