Wedding-photo
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 78
Hallo zusammen,
ich konfiguriere gerade meinen neuen Computer zur Bildbearbeitung.
Nun gibt es Prozessoren mit unterschiedlichen hohen Basistakt z.B. i7 10700F mit 2,9 Ghz und i7 10700K mit 3,8 Ghz.
Da beide im Turbo höher gehen, erreichen sie ja eine ähnliche Leistung - daher meine Frage als Laie, welchen Vorteil der höhere Basistakt bringti im Hinblick darauf, dass eh bei Belastung hochgetaktet wird?
(Vermutlich ist ein Vergleich mit AMD z.B Ryzen 7 3800X schwieriger?)
ich konfiguriere gerade meinen neuen Computer zur Bildbearbeitung.
Nun gibt es Prozessoren mit unterschiedlichen hohen Basistakt z.B. i7 10700F mit 2,9 Ghz und i7 10700K mit 3,8 Ghz.
Da beide im Turbo höher gehen, erreichen sie ja eine ähnliche Leistung - daher meine Frage als Laie, welchen Vorteil der höhere Basistakt bringti im Hinblick darauf, dass eh bei Belastung hochgetaktet wird?
(Vermutlich ist ein Vergleich mit AMD z.B Ryzen 7 3800X schwieriger?)