Was denkt ihr über diese Zusammenstellungen?

Lunatikx

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
14
Hallo zusammen,

bin neu hier, habe kaum Erfahrung was man bei der Hardware beachten muss und würde euch gerne um ein paar Tipps und Ratschläge fragen.
Ich habe vor demnächst meinen eigenen PC zu bauen und würde gerne wissen:
- was denkt ihr über meine Zusammenstellung der einzelnen Komponente?
- würdet ihr etwas auswechseln?
- sind alle Teile kompatibel (z.B. passt alles zum Mainboard)?

Hier meine erste Zusammenstellung:

Grafikkarte: 4096MB Palit GeForce GTX 970 JetStream Aktiv PCIe 3.0 x16
(http://www.mindfactory.de/product_i...ream-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1008280.html)

[U]Prozessor:[/U] Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
(http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1231v3-4x-3-40GHz-So-1150-BOX_960054.html)

Kühler: Thermalright Macho 120 Rev. A Tower Kühler
(http://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermalright-Macho-120-Rev--A-Tower-Kuehler_942720.html)

Mainboard: Gigabyte GA-Z97-HD3 Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
(http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961225.html)

RAM: 2 mal 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Single
(http://www.mindfactory.de/product_i...x-Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Single_792469.html)

Gehäuse: BitFenix Comrade Midi Tower ohne Netzteil schwarz
(http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_947465.html)

Netzteil: 600 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Silver
(http://www.mindfactory.de/product_i...wer-7-Bulk-Non-Modular-80--Silver_822192.html)

Kosten: 893,84€

Und hier meine zweite Zusammenstellung:

Grafikkarte: Bleibt gleich wie in der ersten Zusammenstellung.

Prozessor: Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX
(http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-4790K-4x-4-00GHz-So-1150-BOX_962955.html)

Kühler: Arctic Freezer 13 CO Tower Kühler
(http://www.mindfactory.de/product_info.php/Arctic-Freezer-13-CO-Tower-Kuehler_756683.html)

Mainboard: ASRock B85M Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX
(http://www.mindfactory.de/product_i...150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_854974.html)

RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
(http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html)

Gehäuse: AeroCool Xpredator X1 Evil Black Edition Midi Tower ohne Netzteil schwarz/orange
(http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_816788.html)

Netzteil: 630 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
(http://www.mindfactory.de/product_i...re-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757839.html)

Kosten: 926,70€

Ich habe Festplatte und Laufwerk weggelassen da ich beides aus meinem jetzigen PC benutzen werde und zusätzlich habe ich noch eine 1TB externe Festplatte. Vielleicht kaufe ich mir wenn alles sicher ist doch eine 1TB interne Festplatte für alle Fälle.

PC würde ich gerne für Gaming nutzen und das Budget beträgt um die 1000€ (+/- 100€)

Danke schon mal für alle Tipps ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht wegen einer schnelleren CPU auf RAM verzichten.

Beide Varianten sind denkbar und sinnvoll.

Ich persönlich würde allerdings auf keinen Fall mehr ohne SSD sein wollen.
 
Für was ist der PC gedacht?
Auf was legst du wert (Geschwindigkeit, Aussehen, Größe, Lautstärke,...)?
Was ist dein Budget?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab sollten wir wissen was du mit dem PC machen willst. (Gaming, professionelle Videobearbeitung, oder doch nur Office?)
Zusätzlich wäre es gut, wenn du uns dein maximales Budget nennen würdest.

Beide Zusammenstellungen würde so laufen. -Die einzelnen Teile kann man aber noch gegen geeignetere Modelle tauschen.
 
beide zusammenstellungen haben grobe fehler !

bei der ersten non-oc cpu mit oc-board
bei der zweiten hast du oc-cpu mit non-oc board
das ist jeweils beides käse.

das nt is bei beiden zusammenstellungen hemmungslos zu groß und auch zu veraltet
ssd fehlt gänzlich.
die gehäuse sind... plastikbomber ?
8gb in der ersten 16gb ram in der zweiten, also was nun ?
m-atx bei 2ten ?
cpu kühler beim 2ten ist auch käse


im endeffekt ist das nur sinnfrei irgendwelche hardware zusammengewürfelt.

was ist dein budget?
was willst du mit dem system machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Xeon mit Z-Board macht keinen Sinn
2. 4790K macht nur bedingt Sinn
3. Warum ein Micro-ATX Board? Lieber 10 Euro mehr einsetzen und ein voll ausgestattetes kaufen
4. Der Freezer ist nicht so doll, Lüfter nicht ohne weiteres austauschbar, Verarbeitung bescheiden. Anstatt dessen lieber einen Thermalright 120 oder CM 120mm
 
PC würde ich gerne für Gaming zusammenbauen mit einem Budget von 1000€ (+/- 100€)
Ergänzung ()

Ehrlich gesagt ist das meiste einfach zusammengewürfelt da ich keine Ahnung habe auf was ich da genau achten muss.
Ist eine SSD wirklich nötig? Bin recht zufrieden mit einer normalen Festplatte da ich mich schon daran gewöhnt habe.
Ergänzung ()

Das meiste ist wirklich zusammengewürfelt.
 
warum du für den nicht übertaktbaren Xeon ein Z97 MB und nen dicken kühler und für den übertaktbaren i7 ein B85 MB und nen kleinen kühler gewählt hast ist mir absolut schleierhaft. bei beiden systemen reicht ein gutes 500W NT dicke.

edit: ich kann dir aus eigener erfahrung versichern dass man mit HDDs so lange zufrieden ist, bis man mal ne SSD hat. die 80€ für ne 250er SSD sind gut investiertes geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lunatikx schrieb:
Ist eine SSD wirklich nötig? Bin recht zufrieden mit einer normalen Festplatte da ich mich schon daran gewöhnt habe.

Ja.
Nur weil du "schlecht" gewöhnt bist, muss das ja nicht so bleiben. Eine SSD sollte in einem PC in dieser Preisklasse immer drin sein. (Eigentlich generell...)

>>Hier<< habe ich dir mal etwas passendes zusammengestellt:
Mainboard mit gutem Soundchip, schneller Xeon (ich vermute übertakten willst du eh nicht), schnelle R9 390, 8GB RAM, eine 250GB SSD und die Festplatte übernimmst du ja. Zudem wird der Rechner ganz schick aussehen, wenn man den "Gamer"-Look mag (was ich nach deinem ausgesuchten Gehäuse mal so mutmaße. ;) )
 
Eine SSD ist absolute Pflicht im Jahr 2015.
Das ist, als würdest du sagen: "Ich habe mich an die Geschwindigkeit einer Single-Core-CPU gewöhnt, mehr Kerne brauch ich nicht."

Ansonsten würde ich die Xeon-Konfig mit AMD 390 von JollyRoger2408 übernehmen, sieht vernünftig aus.
 
Erstmal ein sehr großes Dankeschön an alle beim Helfen!

Ich würde dann die Zusammenstellung nehmen von JollyRoger2408 und Xes. Sieht alles super aus und vom Preis stimmt es auch.
Ich bin zu dem Entschluss gekommen doch eine SSD zu kaufen :D .

Ich werde dann heute Abend die einzelnen Teile bestellen.

Vielen Dank nochmal an alle :)
Ergänzung ()

JollyRoger2408 schrieb:

Ist das SATA Kabel für die Crucial BX100? Ist so ein Kabel nicht mit inbegriffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lunatikx schrieb:
Ist das SATA Kabel für die Crucial BX100? Ist so ein Kabel nicht mit inbegriffen?
nicht zwangsläufig für die SSD. du hast 3 SATA-laufwerke, aber beim MB liegen nur 2 SATA-kabel bei, also brauchst du noch ein drittes, und bei den laufwerken liegt keines bei.
 
Wofür hast du dich denn nun genau entschieden?
JollyRoger2408 hat ja bereits verschiedene Alternativen aufgelistet und meine Teile unterscheiden sich auch noch mal davon.

Ich würde übrigens nach wie vor das ASUS H81-Gamer -Board statt des ASRock B85 Pro4 empfehlen, da man für die 2€ Aufpreis einen deutlich besseren Soundchip und 1 Jahr mehr Garantie bekommt.
 
Das H81 Gamer ist zwar nett, aber die "Garantie" von Asus ist ein schlechter Scherz, Asrock tauscht immer kurzfristig um und das 3 Jahre, der Support der Jungs in Nijmegen ist vorbildlich (Sogar bei Fällen, die nicht in die offizielle Garantie fallen oder wenn man Sonderwünsche hat)!
 
Im Moment gibt es ja 15€ Cashback für das H81-Gamer, B85M-Gamer und B85-Pro Gamer ...

Und auch wenn es leistungsmäßig sich kaum auswirkt: Im Gaming-PC würde ich auch PCIe3.0 haben wollen, H81 fällt also raus.

Das B85M-Gamer ist jedoch mit der Cashback-Aktion günstiger als das AsRock B85M Pro4 ... vom Support mal abgesehen ...
 
Also ich habe von dieser Liste die du gepostet hast schon die meisten Teile zu Hause. Zusätzlich habe ich das SATA Kabel bestellt.

Muss nur noch Grafikkarte, SSD und RAM-Riegel bestellen dann könnte ich anfangen alles zu verbinden.

Mache mir richtig Sorgen wegen der Wärmeleitpaste, dass ich es falsch mache. Zum Glück hab ich einen Tutorial hier im Forum gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben