Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was findet ihr an Mac's so gut?
- Ersteller Cyda
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Acanthophis
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.500
Verarbeitungsqualität, sehr gute Eingabeberäte (Trackpad isn Traum), gute Displays, hochwertiges Unibody...
Ach, und der Hauptgrund für jeden 0815-Anwender: Prestige und Statussymbol
Edit: Und nein, ich habe keins und werde mir wohl nie eins kaufen.
Ach, und der Hauptgrund für jeden 0815-Anwender: Prestige und Statussymbol
Edit: Und nein, ich habe keins und werde mir wohl nie eins kaufen.
Zuletzt bearbeitet:
Hutzelbart
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 950
Nun Mac's bieten einen extrem hohen Bedienkomfort und sind nicht virenanfällig.
Ansonsten gibt's da nichts Gutes dran.
Deswegen bin ich nach meinem Macbook Air (was eine GELDVERSCHWENDUNG!) wieder zu nem schönen Windows-Laptop gewechselt. Das kostete gut nen Drittel weniger und ist doppelt so leistungsstark.
Gruß
Hutzel
Ansonsten gibt's da nichts Gutes dran.
Deswegen bin ich nach meinem Macbook Air (was eine GELDVERSCHWENDUNG!) wieder zu nem schönen Windows-Laptop gewechselt. Das kostete gut nen Drittel weniger und ist doppelt so leistungsstark.
Gruß
Hutzel
nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
D3athAdd3r schrieb:... Prestige und Statussymbol
... wird zunehmend der einzige Grund sein. Schöne Displays und Gehäuse gibt's auch woanders. Manko ist die mangelnde Erweiterungsfähigkeit des Mäc Apple.
@Hutzelbart,
weil es sich für Pseudomediziner nicht lohnt Mäcs zu infizieren, weil es einfach zu wenige gibt. Anfällig ist das BS auch dort.
Zuletzt bearbeitet:
Hutzelbart schrieb:sind nicht virenanfällig.
Ähm ja, genau...
F
Freak-X
Gast
Könnte man diese Thread nicht jetzt gleich schließen? - Das artet doch so oder so wieder in Kinderstreitigkeiten zwischen den Fanboys und Trollen aus...
(Wie man ja bereits jetzt schon erkennen kann ^)
(Wie man ja bereits jetzt schon erkennen kann ^)
Fragst du das, weil du dich wirklich an der Meinung darüber interessierst oder weil du einen Fanboy-Krieg auslösen willst? 
Also ich hatte selbst bisher nur kurzzeitig einen Mac Pro unter dem Schreibtisch stehen, den ich jedoch nach 6 Monaten wieder verkauft habe, weil er für mich eher ungeeignet war (und weil ich das doppelte des ursprünglichen Kaufpreises dafür bekommen hab
)
Da ich auch so einige Leute kenne, die einen Mac benutzen, möchte ich mal Stellung dazu nehmen.
Ein ausschlaggebendes Merkmal an Apple-Produkten wie dem Mac Pro oder den MacBook Pros ist meiner Meinung nach die wirklich sehr gute Materialwahl und Verarbeitung. Ich weiß, darüber wird gern gestritten. Aber ich find die Qualität und Materialanmutung und auch das Design wirklich gut. Man muss nur mal das Gehäuse einen Mac Pro mit normalen PC-Gehäusen vergleichen. Dieser massive Stahlrahmen, das unglaublich elegante und schnörkellos-dezente Design...da kommen nur die teureren LianLis, Silverstones und Origens mit.
Bei den MacBooks mit ihrem Alu-Unibody seh ich es ähnlich.
Dann ist ein wichtiges Argument von vielen, das ich auch sehr gut verstehen kann, natürlich das Betriebssystem. Auch wenn es für mich persönlich nichts ist (auf meinem Mac Pro lief daher fast immer nur Windows 7), ist es für viele andere vielleicht genau das einfache Betriebssystem, das sie immer gesucht haben.
Was Macs aber für mich wieder absolut unattraktiv macht, ist der sehr hohe Preis. Klar, für den Preis bekommt man was geboten und wer es sich leisten kann, bitte, der soll das doch einfach tun. Das muss ja jeder selbst für sich entscheiden, daher versteh ich da das Problem, das manche damit haben, nicht.
Bei mir tuts halt auch ein 350€-Notebook und ein selbst zusammengebastelter PC, der für den halben Preis eines Mac Pros mehr Leistung bietet. Dafür ist der halt nicht so toll verarbeitet und so stylisch wie ein Mac Pro.

Also ich hatte selbst bisher nur kurzzeitig einen Mac Pro unter dem Schreibtisch stehen, den ich jedoch nach 6 Monaten wieder verkauft habe, weil er für mich eher ungeeignet war (und weil ich das doppelte des ursprünglichen Kaufpreises dafür bekommen hab

Da ich auch so einige Leute kenne, die einen Mac benutzen, möchte ich mal Stellung dazu nehmen.
Ein ausschlaggebendes Merkmal an Apple-Produkten wie dem Mac Pro oder den MacBook Pros ist meiner Meinung nach die wirklich sehr gute Materialwahl und Verarbeitung. Ich weiß, darüber wird gern gestritten. Aber ich find die Qualität und Materialanmutung und auch das Design wirklich gut. Man muss nur mal das Gehäuse einen Mac Pro mit normalen PC-Gehäusen vergleichen. Dieser massive Stahlrahmen, das unglaublich elegante und schnörkellos-dezente Design...da kommen nur die teureren LianLis, Silverstones und Origens mit.
Bei den MacBooks mit ihrem Alu-Unibody seh ich es ähnlich.
Dann ist ein wichtiges Argument von vielen, das ich auch sehr gut verstehen kann, natürlich das Betriebssystem. Auch wenn es für mich persönlich nichts ist (auf meinem Mac Pro lief daher fast immer nur Windows 7), ist es für viele andere vielleicht genau das einfache Betriebssystem, das sie immer gesucht haben.
Was Macs aber für mich wieder absolut unattraktiv macht, ist der sehr hohe Preis. Klar, für den Preis bekommt man was geboten und wer es sich leisten kann, bitte, der soll das doch einfach tun. Das muss ja jeder selbst für sich entscheiden, daher versteh ich da das Problem, das manche damit haben, nicht.
Bei mir tuts halt auch ein 350€-Notebook und ein selbst zusammengebastelter PC, der für den halben Preis eines Mac Pros mehr Leistung bietet. Dafür ist der halt nicht so toll verarbeitet und so stylisch wie ein Mac Pro.
Hey,
bin mit Windows groß geworden und hab lange nichts von Apple gehalten.
Naja von Apple an sich, halte ich immer noch nicht viel, zumindest was das Ipad und das Iphone angeht. Habe aber seit knapp einem halben Jahr ein Macbook Pro. Ich muss zugeben, ich hätte mir eigentlich ein Windows Laptop geholt, wenn es da nicht diese Angebot an meiner FH gegeben hätte durch das der Preis des MAcbook Pro`s nicht ganz unerheblich gesunken ist.
Ich habe mein Macbook wirklich lieben gelernt und werde mir jederzeit wieder eins kaufen.
Zum einen ist da die wirklich makellose Verarbeitung. Leider war das erste Macbook was ankam, nicht makellos. Es hat gewackelt beim stehen, wurde aber sofort komplett ausgetauscht. Das Display ist astrein, das Track ist ein Traum. Wenn ich an einem Laptop sitze ohne mein heißgeliebte, riesengroßes Trackpad, wunder ich mich wie die Leute nur ohne klar kommen ^^.
Etwas eher kleines, aber total geniales. Das Ladekabel ist magnetisch mit dem Mac verbunden. Wenn ich also das Kabel ausversehen mit dem Bein wegziehe, dann "floppt" es einfach vom Mac ab. So simpel, aber genial !
Ein bombastisches Argument ist definitiv auch die Akkulaufzeit. Wenn ich will komm ich gut und gerne 8 Stunden damit durch (das ist ein kompletter Tag an der FH). Das Betriebssystem ist auch sehr intuitiv. Es ist halt sehr einfach. Ohne viel einstellen zu müssen rennt alles problemlos. Ich benötige kein nervtötendes Virenprogramm was ständig aktualisiert werden muss und unnötige Ressourcen frisst. Ich habe zu Hause noch einen Desktop Rechner mit Windows. Seit ich mein Macbook habe, ist dieser so gut wie gar nicht mehr in Gebrauch und dass, obwohl dieser wesentlich mehr Rechenpower hat wie mein Macbook. Der einzige Grund. wieso ich diesen noch nicht verkauft habe, ist wirklich das ich ab und an mal eine Runde damit spiele. Habe jetzt seit kurzem aber eine Ps3. Sollte ich feststellen, das der Desktop Rechner total zustaubt, werde ich ihn definitiv verkaufen.
Es heißt immer, MacOs macht überhaupt keine Probleme. Das kann ich nicht ganz bestätigen. Mein Mac meckert(zwar selten aber halt vorhanden) hin und wieder rum. Der VLC Player bleibt gelegentlich mal hängen. Aber im großen und ganzen gibt es schon wesentlich weniger Probleme als mit Windows. Meine Windows Systeme liefen auch immer recht gut und ich hatte nie so viele Probleme wie manch ander. Aber beim Mac ist es halt ehrlich noch weniger ^^
Ein paar Sachen nerven allerdings leider auch am Mac:
Du kannst keinen normalen Monitor dran anschließen, da MiniDisplayPort. Da musste extra nen Adapter holen der auch um die 20-30€ kostet.
Steam gibts zwar mittlerweile, aber Spieletechnisch siehts immer noch eher schlecht aus auf dem Mac. Mir ist auch aufgefallen das die Systemanforderungen oftmals unterschiedlich sind als bei Windows.
Leider Gottes, kriegt man für das Geld wa sman investiert nicht solche Hardware wie man es bei einem Windowsrechner hätte. Als Beispiel:
Mein Macbook hat einen Wert von 1300€ ist gerade mal 6 Monate alt. Ich schaff es gerade eben Starcraft 2 auf minimum zu spielen. Hätte ich mir von 1300€ einen Windowslaptop geholt, wär ich mir sehr sicher dass ich Starcraft 2 hätte auf Maximalen Details usw. spielen können.
------------------------------------------------
Nichts desto trotz, liebe ich meinen Mac.
Der Arbeitsfluss ist ganz anders als unter Windows. Mir kommt es so vor, als ginge mit dem Trackpad alles viel viel schneller. Die Akkulaufzeit wird auch schwer zu erreichen sein mit einem anderen Laptop.
bin mit Windows groß geworden und hab lange nichts von Apple gehalten.
Naja von Apple an sich, halte ich immer noch nicht viel, zumindest was das Ipad und das Iphone angeht. Habe aber seit knapp einem halben Jahr ein Macbook Pro. Ich muss zugeben, ich hätte mir eigentlich ein Windows Laptop geholt, wenn es da nicht diese Angebot an meiner FH gegeben hätte durch das der Preis des MAcbook Pro`s nicht ganz unerheblich gesunken ist.
Ich habe mein Macbook wirklich lieben gelernt und werde mir jederzeit wieder eins kaufen.
Zum einen ist da die wirklich makellose Verarbeitung. Leider war das erste Macbook was ankam, nicht makellos. Es hat gewackelt beim stehen, wurde aber sofort komplett ausgetauscht. Das Display ist astrein, das Track ist ein Traum. Wenn ich an einem Laptop sitze ohne mein heißgeliebte, riesengroßes Trackpad, wunder ich mich wie die Leute nur ohne klar kommen ^^.
Etwas eher kleines, aber total geniales. Das Ladekabel ist magnetisch mit dem Mac verbunden. Wenn ich also das Kabel ausversehen mit dem Bein wegziehe, dann "floppt" es einfach vom Mac ab. So simpel, aber genial !
Ein bombastisches Argument ist definitiv auch die Akkulaufzeit. Wenn ich will komm ich gut und gerne 8 Stunden damit durch (das ist ein kompletter Tag an der FH). Das Betriebssystem ist auch sehr intuitiv. Es ist halt sehr einfach. Ohne viel einstellen zu müssen rennt alles problemlos. Ich benötige kein nervtötendes Virenprogramm was ständig aktualisiert werden muss und unnötige Ressourcen frisst. Ich habe zu Hause noch einen Desktop Rechner mit Windows. Seit ich mein Macbook habe, ist dieser so gut wie gar nicht mehr in Gebrauch und dass, obwohl dieser wesentlich mehr Rechenpower hat wie mein Macbook. Der einzige Grund. wieso ich diesen noch nicht verkauft habe, ist wirklich das ich ab und an mal eine Runde damit spiele. Habe jetzt seit kurzem aber eine Ps3. Sollte ich feststellen, das der Desktop Rechner total zustaubt, werde ich ihn definitiv verkaufen.
Es heißt immer, MacOs macht überhaupt keine Probleme. Das kann ich nicht ganz bestätigen. Mein Mac meckert(zwar selten aber halt vorhanden) hin und wieder rum. Der VLC Player bleibt gelegentlich mal hängen. Aber im großen und ganzen gibt es schon wesentlich weniger Probleme als mit Windows. Meine Windows Systeme liefen auch immer recht gut und ich hatte nie so viele Probleme wie manch ander. Aber beim Mac ist es halt ehrlich noch weniger ^^
Ein paar Sachen nerven allerdings leider auch am Mac:
Du kannst keinen normalen Monitor dran anschließen, da MiniDisplayPort. Da musste extra nen Adapter holen der auch um die 20-30€ kostet.
Steam gibts zwar mittlerweile, aber Spieletechnisch siehts immer noch eher schlecht aus auf dem Mac. Mir ist auch aufgefallen das die Systemanforderungen oftmals unterschiedlich sind als bei Windows.
Leider Gottes, kriegt man für das Geld wa sman investiert nicht solche Hardware wie man es bei einem Windowsrechner hätte. Als Beispiel:
Mein Macbook hat einen Wert von 1300€ ist gerade mal 6 Monate alt. Ich schaff es gerade eben Starcraft 2 auf minimum zu spielen. Hätte ich mir von 1300€ einen Windowslaptop geholt, wär ich mir sehr sicher dass ich Starcraft 2 hätte auf Maximalen Details usw. spielen können.
------------------------------------------------
Nichts desto trotz, liebe ich meinen Mac.
Der Arbeitsfluss ist ganz anders als unter Windows. Mir kommt es so vor, als ginge mit dem Trackpad alles viel viel schneller. Die Akkulaufzeit wird auch schwer zu erreichen sein mit einem anderen Laptop.
LaserDiscDude
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.680
Das MacBook Pro ist mein drittes Notebook, hatte vorher ein Asus und ein HP und die waren alle Schrott.
Entweder wird das Notebook schon bei Office Anwendungen extrem Heiß oder das Plastik wirkt extrem Billig. Das MBP hat für mich keine mankos, auotmatische Bildhelligkeitseinstellung, beleuchtete Tastatur, Multitouch (Arbeite lieber mit Multitouch als mit der Maus!!!), lange Akkulaufzeit, Ruhig und Kühl bei Office, wirkt sehr edel und Stabil durch das Unibody, auch der Netzstecker ist eine klasse für sich.
Würde mir nie ein iMac oder Mac pro kaufen, da es hier bessere gibt, aber im Mobilen Berreich ist Apple zu Zeit der beste.
Entweder wird das Notebook schon bei Office Anwendungen extrem Heiß oder das Plastik wirkt extrem Billig. Das MBP hat für mich keine mankos, auotmatische Bildhelligkeitseinstellung, beleuchtete Tastatur, Multitouch (Arbeite lieber mit Multitouch als mit der Maus!!!), lange Akkulaufzeit, Ruhig und Kühl bei Office, wirkt sehr edel und Stabil durch das Unibody, auch der Netzstecker ist eine klasse für sich.
Würde mir nie ein iMac oder Mac pro kaufen, da es hier bessere gibt, aber im Mobilen Berreich ist Apple zu Zeit der beste.
Bei dem neuen MBA und dem MBP 13" gibt es nichts besseres vom Preis-/Leistungsverhältnis. Einen so guten Bildschirm bekommt man eben erst ab 1000€ und das kosten die MacBooks.
Was OSX angeht... ich denke seit Win7 tun sich die beiden nicht viel. Ich finde Win7 in manchen Punkten einen Ticken komfortabler. Mit 2-3 Zusatztools kann das OSX aber auch.
Was OSX angeht... ich denke seit Win7 tun sich die beiden nicht viel. Ich finde Win7 in manchen Punkten einen Ticken komfortabler. Mit 2-3 Zusatztools kann das OSX aber auch.
TAWL schrieb:Was OSX angeht... ich denke seit Win7 tun sich die beiden nicht viel. Ich finde Win7 in manchen Punkten einen Ticken komfortabler. Mit 2-3 Zusatztools kann das OSX aber auch.
Das größte Problem, das ich in Windows generell sehe ist, dass die Software sich dermaßen ins Betriebssystem einbrennt, dass man nach größerem Softwarewechsel direkt formatieren kann. Bei OSX ist die ganze Handhabung mit Programmen einfach viel einfacher gemacht. Und das sage ich als jahrelanger Windows Fan

ghettokn00b
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 258
Seit Win7 gibt es nicht mehr viele Gründe für einen Mac. Service ist schlecht, Qualität nicht besser als bei anderen.
Bei portablen Macs sind die lange Akkulaufzeit und das Trackpad hervorzuheben. Der 27"iMac ist preislich attraktiv (man bedenke das ein 27"-IPS schon etwa 800-900 kostet).
Hab zwar selbst ein Macbook Alu Unibody, insgesamt ist es aber ekelhaft wie Apple gehypt wird.
Dazu passt:
http://de.engadget.com/2011/01/28/steve-jobs-autotune-flashback-spates-loblied-auf-das-erste-ipho/#comments
was hab ich gelacht...
Bei portablen Macs sind die lange Akkulaufzeit und das Trackpad hervorzuheben. Der 27"iMac ist preislich attraktiv (man bedenke das ein 27"-IPS schon etwa 800-900 kostet).
Hab zwar selbst ein Macbook Alu Unibody, insgesamt ist es aber ekelhaft wie Apple gehypt wird.
Dazu passt:
http://de.engadget.com/2011/01/28/steve-jobs-autotune-flashback-spates-loblied-auf-das-erste-ipho/#comments
was hab ich gelacht...
Was aus meiner Sicht immer noch ein interessanter Aspekt ist, ist die Preisstabilität. Die Sachen sind selbst gebraucht noch einiges wert und lassen sich problemlos verkaufen.
Was mir gerade früher extrem aufgefallen ist, ist die wunderbare Verarbeitung aber auch beispielsweise die Lautstärke. Im Lesesaal haben die "normalen" Laptops am Nebentisch immer mal ein wenig gepustet, nur das MacBook hab ich am Nebentisch nie gehört.
Was mir gerade früher extrem aufgefallen ist, ist die wunderbare Verarbeitung aber auch beispielsweise die Lautstärke. Im Lesesaal haben die "normalen" Laptops am Nebentisch immer mal ein wenig gepustet, nur das MacBook hab ich am Nebentisch nie gehört.
J
jodd
Gast
Fragst du das, weil du dich wirklich an der Meinung darüber interessierst oder weil du einen Fanboy-Krieg auslösen willst?
Ich befürchte letzteres und eine vernünftige Frage hat der TE auch nicht gestellt. Was aus solchen Threads wird ist allseits bekannt, das brauchen wir nicht und deshalb ist hier Schluss.
Ich befürchte letzteres und eine vernünftige Frage hat der TE auch nicht gestellt. Was aus solchen Threads wird ist allseits bekannt, das brauchen wir nicht und deshalb ist hier Schluss.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 965
CoD:Black Ops 6
Findet mit meinem Hauptaccount keine WZ-Lobby ?
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 994
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 5.504
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 718