Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was für Efahrungen habt Ihr mit dem Corsair Carbide Air 540 gemacht ?
Es gibt doch genügend Tests und Bewertungen im Netz. Ein gut durchdachtes Gehäuse, besonders und gerade in Hinsicht auf die Kühlung. Wenn einem das Design gefällt, kaufen. Wenn es nur µATX sein soll, dann wäre das Air 240 was.
Alternativ vielleicht mal einen Blick auf das etwas günstigere und in meinen Augen schickere Cooltek W2 werfen.
hab das air 540 seit knapp nem jahr! bin sehr zufrieden. hab drei 120er vorne einen 140er hinten und nen darkrock 3 auf der cpu! airflow ist super.
das design find ich genial habs mir aber ein bisschen kleiner vorgestellt. staubfilter hab ich selber gebaut für oben, unten und hinten, damit ja nichts reinfällt (bei 2katzen und nem hund nicht falsch).
Habe das Gehäuse nicht selber aber ich hab dieses WE nem Kollegen dabei ne Wakü in eben jenem zu verbauen. Vom Airflow her ist es echt super allerdings könnten die Staubfilter imo etwas engmaschiger sein. Platz ist mehr als genug vorhanden, das Teil ist echt groß also schauen das auch wirklich Platz aufm Schreibtisch etc da ist. Das einzige was mich gestört hat war das zum einen kein Staubfilter fürs Netzteil da ist was in der Preisklasse mal garnicht geht und das die Seitenteile sich anfühlen als wären sie aus Alufolie und nicht aus Stahl, eines hat sich schon verzogen als es aus ca. 40cm von nem Beistelltisch gefallen ist. Auch das Layout auf der "leeren" Seite ist etwas unglücklich aber das ist mehr im Bezug auf die Wakü, wenn es bei Luft bleiben soll dann passt das schon