Was haltet ihr davon ?

SVhpe

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
61
Muss mir was Neues zulegen ! Der Alte tut sich seit Monaten schwer mit manchen Dingen.
Hab schon viele Threads hier studiert und abgewägt .
War nun beim Fachhändler für ein System - hier -------->


AMD 64 - 3200 + , Sockel 939 - Winchester
Asus A 8V Deluxe
2x 512 MB DDR RAM 400 - Corsair
Geforce 6800 GT - 256 MB
Seagate 160 GB - 7200 / 8MB SATA
DVD Brenner - NEC ND 3500 A / Double Layer
DVD Laufwerk - NEC
Floppylaufwerk TEAC 3.5"
Netzteil 350 W

Preis - 1350€ ohne Betriebssystem !?

Kritik , Meinung und Verbesserung erwünscht !
 
Beim RAM wüsste ich gerne die CL-Zeit - CL2,5 bietet dir ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis!
Bei der Festplatte würde ich lieber eine Hitachi 7k250 oder Samsung nehmen, da die Seagate recht laut bei den Zugriffen ist (kein AAM). Hitachis sind derzeit die schnellsten; Samsung haben ein gutes Verhältnis zwischen Performance und Zugriffslautstärke.
Beim DVD-Brenner kannst du gleich den Nachfolger ND-3520A nehmen - der hat 8x DVD+RW, wird bald per Firmwareupdate fit gemacht für DVD-R DL und kostet das gleiche wie der Vorgänger. ;)
Von welcher marke ist das Netzteil und wie heißt es genau?
 
Danke erstmal für so schnelle Antwort .

RAM CL 2,5 !
Bei der Festplatte sagte mir der Fachverkäufer das sie keine Hitachi mehr verbauen ----> zu hohe Ausfallrate . Wenn ich sie wollte müsste ich Ihm was unterschreiben damit sie von der Haftung ausgeschlossen wären . ??????
Die Marke vom Netzteil - guteFrage !
Midi Enlight + PA 410535 - plus Netzteil 350 W ------ denke das ist beim Gehäuse dabei ?!
 
DVD-Laufwerk würd ich Toshiba oder sowas nehmen
rest gebe ich vorgänger recht ;)
 
SVhpe schrieb:
Danke erstmal für so schnelle Antwort .

RAM CL 2,5 !
Bei der Festplatte sagte mir der Fachverkäufer das sie keine Hitachi mehr verbauen ----> zu hohe Ausfallrate . Wenn ich sie wollte müsste ich Ihm was unterschreiben damit sie von der Haftung ausgeschlossen wären . ??????
Die Marke vom Netzteil - guteFrage !
Midi Enlight + PA 410535 - plus Netzteil 350 W ------ denke das ist beim Gehäuse dabei ?!

zu a) schwachsinn ich arbeite auch in nem PC-Fachgeschäft - sowas ist soweit ich weiß sogar Verboten beziehungsweise Hitachi ist gar nicht soo schlecht (WD 80GB-BB-Serie momentan sehr hohe ausfallrate)
nimm Samsung - die sind günstig und fallen praktishc nie aus (meine erfahrung)

zu dem Netzteil - kauf dir nen gutes ordentliches großes stabiles gehäuse und nen GUTES Netzteil!

Chieftec Gehäuse bieten viel platz (schau dir mal die Pics in meiner Signatur an) und die Standartnetzteile von Chieftec sind auch relativ gut und günstig - wenn etwas mehr geld da ist würde ich zu einem BeQuiet (sehr gut - hab ich in 3 Workstations von mir verbaut) oder Tagan (günstiger, angeblich genau so gut aber in letzter zeit hohe ausfallrate)

mfg
chris
 
Markennetzteil dabei

Mainboard gleich nForce4 wegen PCI-E
und dann auch ne PCI-E
und ne 256MB Karte muss es auch nicht sein 128MB reichen mehr als aus und ist billiger
davon haste länger was von den PCI-E ansonsten kannste wenn du pech hast in einigen monaten schon wieder ein neues board holen da du nicht mehr viel für AGP findest oder einiges teurer

Festplatte Samsung oder Hitachi!
Zu dein angeblichen Fachverkäufer Hitachi bzw IBm hatte früher mal ein Problem die neuen Platten sind wohl zur zeit das beste was man bekommt egal ob Geschwindigkeit lautstärke oder Halbarkeit!

@cHris4w4r3z DVD laufwerk ist heute fast egal die tun sich alle nicht mehr viel ausser bei der lautstärke!

Und nochwas cHris4w4r3z es gibt ne Edit funktion ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut so kleine Sachen bringen mich weiter , danke !

Warum stabiles Gehäuse ? Ist es nötig mehr als 350 W zunehmen ? Und wie macht sich der Unterschied zwischen den Prozessoren 3200 + und 3500 oder höher aus ?
Werd dann Festplatten mässig sicher auf Samsung umsteigen .
Mit dem Gehäuse und dem Netzteil werd ich mich sicher noch mal reinfuchsen müssen um was gutes auszusuchen . Preis- Leistung sollte ja stimmen !

LG
 
Buti --- danke !

Hab zur zeit ne Geforce 440 MX , und bei meinen Anwendungen ist nun auch langsam Schluss . Weiß das die 6800 GT mit das teuerste an dem oben genannten System ist aber die Grafikkarte war mir sehr wichtig . Und 256 mb ist nun mal Zukunftsorientiert - oder ?

Beim Mainboard und deiner PCI , AGP Erklärung komm ich nicht ganz mit . Erklärs mir bitte noch mal deutlicher . Und Hitachi ? Ratet Ihr mir oder nicht ?
Danke im Voraus !
 
SVhpe schrieb:
Buti --- danke !

Hab zur zeit ne Geforce 440 MX , und bei meinen Anwendungen ist nun auch langsam Schluss . Weiß das die 6800 GT mit das teuerste an dem oben genannten System ist aber die Grafikkarte war mir sehr wichtig . Und 256 mb ist nun mal Zukunftsorientiert - oder ?

Beim Mainboard und deiner PCI , AGP Erklärung komm ich nicht ganz mit . Erklärs mir bitte noch mal deutlicher . Danke im Voraus !


Kurz gesagt AGP stirbt langsam aber sicher aus! Es gibt ein neuen Standart der sich immer mehr durchsetzten wird und zwar PCI-Express!

256Mb besser für zukunft nö!
die meisten 256MB karten haben langsameren Speicher drauf!
Und bis spiele kommen die wirklich 256MB Karten brauchen ist deine schon wieder alt!
Nehm ne 128MB Karte reicht noch serh lange aus und ist schneller als ne 256MB und billiger

Alles verstanden? oder noch genauer? ;)
 
ne ist klar , war verständlich für mich doofen ! ;)
gibts denn die 6800 GT auf PCI ?
Rätst Du mir also doch zu einer Hitachi ?
 
SVhpe schrieb:
ne ist klar , war verständlich für mich doofen ! ;)
gibts denn die 6800 GT auf PCI ?
Rätst Du mir also doch zu einer Hitachi ?


ja 6800 gibt es für PCI-E nicht PCI :D
Aber ne 6600GT reicht locker aus man muss es nicht übertreiben ;)
Ja rate dir auch zu Hitachi!

Rüste mein Rechner diesen Monat auch noch kräftig auf und entweder kommt Samsung oder Hitachi rein wobei wohl Hitachi reinkommt nachdem was man davon so allles gutes hört
 
ohoho ! Habt mir sehr weitergeholfen für den Moment ! Also Hitachi oder Samsung - war ja von Anfang an auf Hitachi - 160 er sollte reichen für´s erste !
Beim Netzteil und Gehäuse bin ich für weiteres offen , muss nicht schön sein ---------> gut ist wichtiger ! :D

LG
 
Be Quiet - 350 W oder sollte es mehr sein . Dein Gehäuse Collermaster Stacker ist Fett außerdem fast 60 cm hoch - willste Du das gleich als Schreibtischhocker verwenden ? :D
 
Hi!
Auch, wenn es off Topic ist, aber ich find es immer wieder lustig, wie bei Hds fast jeder eine andere Meinung hat bzw. andere Erfahrungen. (Besonders, wenn man noch so in anderen Foren liest.) Zum Beispiel kann man bzw ich :rolleyes: echt nicht sagen, dass Seagate Platten laut seinen - auch ohne AAM. Mit Samsung (3 Platten bisher gehabt) hatte ich jedenfalls so meine lieben Problemchen und von unhörbar wie hier oft steht kann schon gar nicht die Rede sein. Hitachi hatte ich noch nicht...
cu
 
Noway !
is schon ok , bei solchen Kaufberatungen ist Meinung gefragt , sicher kann jeder nur von dem erzählen was er entweder hat oder sich kaufen würde !
Manche lesen auch Dinge die sich in Foren immer wiederholen , wie z.B. Ausfallraten bei bestimmten Produkten .
Wenn du mir Hinsichtlich einiger Komponenten zuraten oder sogar abraten kannst würde ich mich über Tipps freuen ...........nur Händchen und Füßchen sollte es haben .

Was ich oder jeder andere drauß macht - steht in den Sternen !
Danke im Voraus . ;)
 
Hi!
Naja zu Samsung HDs kann ich dir nicht raten (1* SP0802N --> Ausfall [von Anfang an laute Zugriffe dann "klick of Death" das Austausch Modell läuft jetzt besser] / 1* SP1213N --> von Anfang an unnatürliche, nervende Virbrationen habe ich jetzt im Marktplatz verkauft...) Also soweit zu meiner Meinung... ;) (viele andere hatten diese Probleme mit Samsung scheints nicht!)
cu
 
Bin trotzdem noch für Tipps dankbar !

:)
 
Bubti schrieb:
Nehm ne 128MB Karte reicht noch serh lange aus und ist schneller als ne 256MB und billiger

Ähm wollt mal was fragen obwohl das jetzt so nicht hier reingehört eine 265mb wird doch schneller als ne 128mb sein ...
 
Zurück
Oben