Was haltet ihr von dem Bundle?

tom77

Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
2.884
Hallo, ich möchte mir jetzt in den nächsten Wochen ein paar neue Sachen für mein System besorgen und wollte euch nach eurer Meinung fragen.

Ich dachte an folgendes:

- Athlon 64 3200+ S.939 BOX 190€
- MSI K8N Neo4 Platinium (Nforce4) 155€ oder ASUS A8N SLI (Nforce4) 125€
- MSI Geforce 6600 GT PCI-E 180€
- meine 2x 512MB TwinMos Dual-Channel-Pack habe ich schon

es besteht allerdings noch die Möglichkeit, dass ich mein bestehendes System nur mit einer MSI 6600 GT als AGP Karte aufrüste. Mir gefällt allerdings nicht, dass ich mir dann eine weitere AGP-Karte kaufen würde, welche bei einem späterem Wechsel z.B. Mainboard dann nicht mehr passen würde.

Was würdet ihr mir raten? :rolleyes:
 
Also dein aktuelles System ist noch sehr gut - der Wechsel vom P4C 3,0 GHz auf den Athlon64 3200+ lohnt sich nicht. Die 6600GT für AGP zu kaufen, wäre die bessere Entscheidung. Wenn du dann wirklich mal die komplette Plattform wechselst (also Board und CPU), ist die 6600GT sowieso schon wieder veraltet und es muss ne neue her, also das AGP ist das auch schon egal. ;)
 
der einzige fehler in deinem jetztigen system ist die FX5200! Alles andere was du aufrüstest wäre Geldverschwendung!
 
Also die Frage der Zukunftssicherheit von AGP Karten wurde ja schon in anderen Threads diskutiert. Ich persönlich bin der Meinung, dass momentan eigentlich kein Bedraf für PCI Express besteht, da AGP8x noch mehr als genug Bandbreite bietet (und dies wohl auch noch die nächsten Jahre).

Du könntest dir also auch ein S939 Port mit AGP8x und normalen PCI besorgen und würdest dabei Geld sparen und könntest den AMD64 dennoch montieren.
(Wenn du ein ABIT AV8 nimmst, hättest du wahrscheinlich sogar mehr Leistung zu tieferem Preis)
Ich persönlich hab mir vorgestern ein AGP Board und AGP Karte bestellt.


Aber eben, die Zukunft vorhersagen kann keiner und entscheiden was du willst und wie viel du ausgeben möchtest, musst du selber.
 
Danke für die Antworten. Ich hätte nicht gedacht, dass ihr alle so in eine Richtung tendiert.
Ich muss sagen da bin ich richtig froh mal nachgefragt zu haben, da ich mir eigentlich ziemlich sicher war, dass die Meinungen zu dem "neuen" System tendiern.

@User1024

Irgendwie hast du ja recht, wenn ich eine 6600GT mir zulege und der Rest vom System veraltet ist, dann wird es die 6600GT auch nicht mehr bringen.

Noch eine abschließende Frage. Meint ihr ich sollte bei der 6600GT AGP lieber zu einer MSI, ASUS oder Leadtek greifen.

Mir kommt es zu allererst auf die Lautstärke an, da sich die verschieden Hersteller von der Leistung ja warscheinlich eh nicht viel nehmen.

Ich hörte die Leadtek sollte sehr leise sein, stimmt das?
Obwohl ich zur Zeit am meisten zur MSI tendiere, da ich mit meiner alten MSI Geforce4 TI4200 sehr zufrieden war.
 
MSI kann nichts außer solide Grakas bauen.:D

Greif zur MSI. Ich bin gestern vor einem PC gesessen, welcher eine 6600GT von MSI drin hatte. Die Karte war angenehm leise.
 
Bis jetzt hat noch kein Besitzer einer 6600GT auf Computerbase über einen Lüfter gemekert!
Außerdem gab es bei Mainstraim-karten nie Probleme mit der Lautstärke. (Der HORROR bekann bei FX5800 und höher)

Ich will nur sagen das Leistungstechnisch gibt es keinen Unterschied zwischen Leadtek und MSI! Beide haben 500 Mhz chiptakt und 900 mhz Speichertakt bei 2,0ns Speicher (der 1000Mhz locker mitmacht)

Nur die ASUS tanzt ein bisschen aus der Reihe mit 550 Mhz chiptakt und 1100 Mhz Speichertakt mit 1,6ns Speicher (der sollte ohne Probleme 1250 mhz erreichen)

Ich würde wenn schon die ASUS nehmen!
 
Zurück
Oben