Was ist bei mir defekt? Oder ist nur etwas falsch eingestellt?

timo82

Commodore
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
4.617
Hi,

ich habe seit ein paar Wochen ziemliche Probleme mit einem meiner Desktops.

Vor einem halben Jahr sah die Zusammenstellung so aus:



- Mainboard
ASUS M4A 785TD-V evo
https://www.computerbase.de/preisvergleich/447175

- CPU
AMD X2 250
https://www.computerbase.de/preisvergleich/574114

- RAM:
G.Skill 4GB Kit PC3-12800U DDR3-1600
https://www.computerbase.de/preisvergleich/351375
Dieser RAM hat grüne Platinen

Dazu ne Vertex 2 und ein paar HDDs.

Diesen Desktop habe ich 2mal (Desktop A und Desktop B).
Im September oder August habe ich mir dann noch ein 4Gb RAM Set gekauft (der hat schwarze Platinen) und in Desktop A eingebaut. Das lief problemlos, ohne irgendwas einzustellen.

Im November habe ich dann nochmal 4Gb mitbestellt und wollte die in Desktop B einbauen.
Daraufhin habe ich kein Bild mehr an Desktop B ehabt.

Da genau die gleiche Zusammenstellung in Desktop A lief habe ich versucht, den RAM in Desktop A einzubauen.

Das war wohl ein Fehler.

Seitdem habe ich an Desktop A nur noch Bluescreens. Sowohl mit den allerersten 2 grünen Riegeln, als auch mit schwarzen und Kombinationen.

Ich habe das BIOS upgedatet und (weil ich teilweise nichtmal windows starten konnte) mich zu einer Neuinstallation entscheiden.

Sogar dabei gibt es Bluescreens.

Ich habe es mit den 2 grünen ausprobiert, der PC stürzt ständig dabei ab.

Langsam weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Ich habe sogar die SSD und die HDDs abgeklemmt und eine neue HD gekauft und wollte darauf windows installieren -> Bluescreen.

Im BIOS habe ich die ganzen Memory Sachen auf AUTO stehen. So funktionierte dr PC über 1 Jahr!

In Desktop B sind jetzt noch 2 grüne Riegel, de läuft noch super. Daran möchte ich ungerne ausprobieren. Wenn der auch noch die Grätsche macht, dann habe ich nur noch 1 Desktop und 3 Laptops, die funktionieren.

Kann es sein, dass ich hier 6 defekte RAMs habe? MEMtest habe ich gemacht. Alles ok.

Kann ich die irgendwie duch die Wechselei/falsche Einstellungen alle geschrottet haben?
 
Klingt für mich ziemlich zerfummelt. :(
Allgemein ist es nicht so einfach 4 DIMMs bei AMD zu fahren, es geht,
allerdings häufig nur mit verminderter Geschwindigkeit, wobei das beim AM3 schon besser geworden ist.

Grundsätzlich würde ich wie folgt vorgehen:
- CMOS Reset
- 1 DIMM rein
- Memtest von CD starten und laufen lassen
- wenn OK noch mal BIOS Update versuchen (auf instabilen Systemen nen BIOS Update ob da nicht was schief gelaufen ist?)
- Nach Update, sofern das überhaupt noch mal geht und er nicht die aktuellste korrekt drauf hat, BIOS Standards laden
- Alles passend einstellen, speziell RAM-Speed und Timings sowie Spannungen (sollte am RAM stehen)
- nun weitere Riegel einbauen

Steigt er aus, erst mal alle DIMMs einzeln mit Memtest und den korrekten Settings im BIOS prüfen.
 
Ich würde auch erstmal mit memtest den ram testen => wenn der ok ist scheint etwas an den Timings nicht zu stimmen.
 
Meinst du denn auch, dass das definitiv am RAM liegt?

Vielleicht ist ja auch der Slot am Board defekt...

Ich kenne mich da zu schlecht aus!
 
Poste noch die genauen Stopfehlercodes, die bei den Bluescreens angezeigt werden und mache (für die bereits aufgetretenen Bluescreens) einen Screenshot von Bluescreenview: http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html

Aber grundsätzlich ist es doch gut, dass du zwei gleiche System hast. So kannst du alle Komponenten an dem funktionierenden PC gegentesten. Wenn du dich immer schön erdest, bevor du an die "Innereien" deines PCs gehst, kann da nicht viel passieren.
 
Ich spiele mit Sicherheit nicht noch am Zweiten PC rum, hinterher geht hier gar nichts mehr.

Ich brauche das Ding zum Arbeiten.

Seltsam finde ich auch, dass ich fürs WE 2 grüne eingebaut und das BIOS resettet habe. Damit ging es zumindest einigermaßen.

Gestern habe ich fehlerfrei runtergefahren, heute geht nichts mehr, ohne dass ich was geändert habe.

Die Fehler sind:

DRIVER_CORRUPTED_EXPOOL
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
MEMORY_MANAGEMENT
SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
CACHE_MANAGER
APC_INDEX_MISMATCH
BAD_POOL_HEADER
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
PFN_LIST_CORRUPT

Mit MEMtest habe ich schonmal einen Durchgang gemacht. Da war alles ok (kein Fehler).
 
Die variierenden Stopfehler lassen in erster Linie auf ein Problem mit dem Speichermanagement schließen. Die Erkenntnis hilft allerdings nicht viel, da Speicher i.d.S. im Prinzip alles sein kann (insbes. RAM, VRAM, CPU-Cache).

Wie sieht es aus, wenn du von den Grünen nur einen RAM einbaust? (Jeden der Riegel einzeln testen).
 
Zurück
Oben