timo82
Commodore
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 4.617
Hi,
ich habe seit ein paar Wochen ziemliche Probleme mit einem meiner Desktops.
Vor einem halben Jahr sah die Zusammenstellung so aus:
- Mainboard
ASUS M4A 785TD-V evo
https://www.computerbase.de/preisvergleich/447175
- CPU
AMD X2 250
https://www.computerbase.de/preisvergleich/574114
- RAM:
G.Skill 4GB Kit PC3-12800U DDR3-1600
https://www.computerbase.de/preisvergleich/351375
Dieser RAM hat grüne Platinen
Dazu ne Vertex 2 und ein paar HDDs.
Diesen Desktop habe ich 2mal (Desktop A und Desktop B).
Im September oder August habe ich mir dann noch ein 4Gb RAM Set gekauft (der hat schwarze Platinen) und in Desktop A eingebaut. Das lief problemlos, ohne irgendwas einzustellen.
Im November habe ich dann nochmal 4Gb mitbestellt und wollte die in Desktop B einbauen.
Daraufhin habe ich kein Bild mehr an Desktop B ehabt.
Da genau die gleiche Zusammenstellung in Desktop A lief habe ich versucht, den RAM in Desktop A einzubauen.
Das war wohl ein Fehler.
Seitdem habe ich an Desktop A nur noch Bluescreens. Sowohl mit den allerersten 2 grünen Riegeln, als auch mit schwarzen und Kombinationen.
Ich habe das BIOS upgedatet und (weil ich teilweise nichtmal windows starten konnte) mich zu einer Neuinstallation entscheiden.
Sogar dabei gibt es Bluescreens.
Ich habe es mit den 2 grünen ausprobiert, der PC stürzt ständig dabei ab.
Langsam weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Ich habe sogar die SSD und die HDDs abgeklemmt und eine neue HD gekauft und wollte darauf windows installieren -> Bluescreen.
Im BIOS habe ich die ganzen Memory Sachen auf AUTO stehen. So funktionierte dr PC über 1 Jahr!
In Desktop B sind jetzt noch 2 grüne Riegel, de läuft noch super. Daran möchte ich ungerne ausprobieren. Wenn der auch noch die Grätsche macht, dann habe ich nur noch 1 Desktop und 3 Laptops, die funktionieren.
Kann es sein, dass ich hier 6 defekte RAMs habe? MEMtest habe ich gemacht. Alles ok.
Kann ich die irgendwie duch die Wechselei/falsche Einstellungen alle geschrottet haben?
ich habe seit ein paar Wochen ziemliche Probleme mit einem meiner Desktops.
Vor einem halben Jahr sah die Zusammenstellung so aus:
- Mainboard
ASUS M4A 785TD-V evo
https://www.computerbase.de/preisvergleich/447175
- CPU
AMD X2 250
https://www.computerbase.de/preisvergleich/574114
- RAM:
G.Skill 4GB Kit PC3-12800U DDR3-1600
https://www.computerbase.de/preisvergleich/351375
Dieser RAM hat grüne Platinen
Dazu ne Vertex 2 und ein paar HDDs.
Diesen Desktop habe ich 2mal (Desktop A und Desktop B).
Im September oder August habe ich mir dann noch ein 4Gb RAM Set gekauft (der hat schwarze Platinen) und in Desktop A eingebaut. Das lief problemlos, ohne irgendwas einzustellen.
Im November habe ich dann nochmal 4Gb mitbestellt und wollte die in Desktop B einbauen.
Daraufhin habe ich kein Bild mehr an Desktop B ehabt.
Da genau die gleiche Zusammenstellung in Desktop A lief habe ich versucht, den RAM in Desktop A einzubauen.
Das war wohl ein Fehler.
Seitdem habe ich an Desktop A nur noch Bluescreens. Sowohl mit den allerersten 2 grünen Riegeln, als auch mit schwarzen und Kombinationen.
Ich habe das BIOS upgedatet und (weil ich teilweise nichtmal windows starten konnte) mich zu einer Neuinstallation entscheiden.
Sogar dabei gibt es Bluescreens.
Ich habe es mit den 2 grünen ausprobiert, der PC stürzt ständig dabei ab.
Langsam weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Ich habe sogar die SSD und die HDDs abgeklemmt und eine neue HD gekauft und wollte darauf windows installieren -> Bluescreen.
Im BIOS habe ich die ganzen Memory Sachen auf AUTO stehen. So funktionierte dr PC über 1 Jahr!
In Desktop B sind jetzt noch 2 grüne Riegel, de läuft noch super. Daran möchte ich ungerne ausprobieren. Wenn der auch noch die Grätsche macht, dann habe ich nur noch 1 Desktop und 3 Laptops, die funktionieren.
Kann es sein, dass ich hier 6 defekte RAMs habe? MEMtest habe ich gemacht. Alles ok.
Kann ich die irgendwie duch die Wechselei/falsche Einstellungen alle geschrottet haben?