Was ist das für ein Bauteil?

duklum

Lt. Commander Pro
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
1.456
Hallo,
meine Kaffeemaschine (Braun Aromaster - die Neuauflage des Klassikers KF47) ist kaputt - vermutlich das Netzteil. Ich sehe es echt nicht ein eine Neue zu kaufen, da sie erst zwei Jahre alt ist. Habe sie unten auf gemacht und ein Bauteil, welches zwei mal verbaut ist fällt mir auf, da das eine angekokelt ist und das andere nicht. Habe das kaputte und das "saubere" Bauteil fotografiert und hier hochgeladen. Wer von euch kann mir sagen was das für ein Bauteil ist und wo ich Ersatz bekomme?

Sorry, dass ich hier einfach mal so mit Hardware ankomme die nicht direkt am PC hängt. Da ich (wie bestimmt auch viele andere hier) viel Kaffee konsumiere während ich vor dem PC sitze, denke ich hängt es irgendwie schon mit dem PC zusammen und somit ist es legitim das hier zu posten - oder?
 

Anhänge

  • K-Maschine-kaputt.jpg
    K-Maschine-kaputt.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 728
  • K-Maschine-ganz.jpg
    K-Maschine-ganz.jpg
    191,5 KB · Aufrufe: 599
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Sicherung.

Bei der die durchgebrannt ist, ist noch ein 15KOhm Widerstand parallel geschaltet.

Die die intakt ist, ist an einem Temperaturfühler angeschlossen. "Misst" er eine zu hohe Temperatur, so verringert sich sein Widerstand und der Stromfluss erhöht sich, was zum durchbrennen der von dir photographierten Schmelzsicherung führt.

Ich vermute mal, dass die 1. welche durchgebrannt ist, nach dem selben Prinzip funktioniert. Man kann das nur leider auf deinem Photo nicht erkennen. Was du brauchst, ist auf jeden Fall eine neue Schmelzsicherung des gleichen Typs und ggf. auch einen neuen Temperaturfühler.

Man darf aber nicht vergessen, dass es sicher einen Grund dafür gab, warum die Sicherung ausgelöst wurde. Sicher ist das Bauteil welches die Sicherung abgesichert hat, vermutlich die Heizung auch defekt.

Wende dich doch mal an Braun, ggf. tauschen die die Maschine auf Kulanz aus, oder können dir zumindest sagen wo du Ersatzteile bekommst. Wenn das nichts hilft, kann man bei Conrad oder Reichelt mal schauen. Aber wenn du die falschen Elemente verbaust riskierst du ggf. einen Brand und ist es das dann Wert?!
 
Zuletzt bearbeitet:
das werden Teile der Heizung sein und nicht einzeln, sondern als Ganzes zu bekommen sein. Ob sich das lohnt? Was hat der Automat denn mal gekostet?
 
Hey kann jetzt nicht viel sagen aber das wird sehr warscheinlich eine Sicherungseinheit sein. Die gegen eine zu hohe Temperatur schützt.
Da sie in Reihe mit dem Heizstab steht würde also eine Brücke das ganze wieder zum laufen bringen, nur besteht dann große Brandgefahr!

Bauteil ausbauen und Bezeichnung Posten oder direkt googlen!

Kann man austauschen, habe ich bei unseren Wasserkocher auch gemacht.
 
Da niemals selber was dran machen. -> Brand- und Lebensgefahr!
Wenn das ding teuer war: einschicken.
Wenn nicht: neu kaufen. Gibt ja schon Senseo-Maschinen für 50€ (Bsp.)
 
Danke für euer Verständnis un die schnelle Hilfe.
OK - eine Sicherung scheint es zu sein. Sie kostet nicht viel:
http://geizhals.at/de/51612
Geht mir eher ums Prinzip. Ihr habt aber Recht - genau die Sicherung ausfindig machen, Shop finden, löten - steht wohl nicht im Verhältnis zum Neukauf für läppische 40€

Morgen kauf ich ne neue, danke euch.
Ach und nur so nebenbei - Senseos oder dieses andere Pad-Zeug mag ich nicht. Ich stehe auf klassischen Filterkaffee.
 
WOW, danke dir für die Recherche. Wie du schon sagst - lohnt sich nicht, da die Maschine komplett neu nur ca 15€ mehr kostet. Werde die KF47 noch heute bei Alternate in schwarz bestellen.
 
Zurück
Oben