Was ist das für eine Grafikkarte & opencbm CMD adminrechte?!

SchwedenStahl85

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
1.133
moin zusammen, habe grade mal wieder meinen alten XP rechner wieder flott gemacht & formatiert zwecks opencbm CMD fehler, (dachte es sei damit behoben, wars aber nicht)
jetzt weiß ich leider nicht mehr welche grafikkarte dort verbaut ist, es steht auch nichts drauf, auch nicht auf den chips was ich dort rauslesen könnte.

2. sache wäre, das mit dem opencbm!
da wurde mir gesagt, dass ich dort die install in dem ordner ausführen soll, habe ich auch gemacht.
soll aber dort mein PW eingeben damit ich dort adminrechte habe und es installiert werden kann. dort blinkt der unterstrich aber nichts wird eingetragen, auch hier wurde mir gesagt es sei normal. hat da jemand vllt. eine lösung parat?
 

Anhänge

  • IMAG4443.jpg
    IMAG4443.jpg
    368,6 KB · Aufrufe: 325
  • IMAG4445.jpg
    IMAG4445.jpg
    502,2 KB · Aufrufe: 336
  • IMAG4450.jpg
    IMAG4450.jpg
    532,7 KB · Aufrufe: 335
  • IMAG4451.jpg
    IMAG4451.jpg
    486 KB · Aufrufe: 356
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrAbisZ
GeForce 7300 GT, der zweite Chip ist der AGP-PCIe-Brückenchip
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und G-Red
ah ok merci dafür irendwas mit ner 7000er hatte ich von damals noch im kopf, wusste aber nicht mehr welche. komisch das auch selber auf der karte nichts drauf steht, war und ist doch heute auch noch so (eigentlich) :)

wie siehts mit dem opencbm aus, kann da einer helfen?
oder sollte ich da lieber einen extra thread für aufmachen?
 
das wäre das letzte was ich gegoogelt hätte, habe auf den chips schon was gesucht aber offensichtlich das falsche ;)
nunja das opencbm ist halt so ein "tool" was man über CMD benutzt um ein floppy vom C64 an einem XP rechner zu betreiben um dort dateien auf diskette zu schreiben. gibt es ein extra kabel für, was man mit dem parallelport verbindet. geht aber nur mit XP oder linux.
 
Bei älteren MSI Karten steht das ganz oben, auf der Platine. Z.B. MS 8917
IMG_20210707_205900.jpg

MSI Geforce FX 5200 (1).JPG
Bei dir wird es wahrscheinlich durch den Passivkühler verdeckt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Puritaner
Es ist eine 7600GT zumindest wurde sie so erkannt.
ich meine da steht überhaupt nichts drauf, außer VER: 1.0 oder sowas.
baue jetzt aber nicht nochmal die kühler alle ab, habe erst gestern neue wärmeleitpaste aufgetragen.
vorher waren die kühlrippen so brüllend heiß, die konnteste gar nicht anfassen :rolleyes:
 
gibt es eigentlich einen unterschied zwischen den 7600 GT's, also der mit passiven und der mit aktiven lüftung?
der takt bestimmt, oder?
 
kenn ich noch nicht mal, ne nen ganz sticknormales 1541 steht auch sonst nichts weiteres drunter außer das model.
ich habe dieses besagte "tool" auf dem XP-rechner entpackt, nach C:\opencbm
dort auch ein spiel als .d64 datei eingefügt, welches auf eine 5,25' diskette dann kopiert werden sollte.
spiel habe ich org. aber das lässt sich nur ganz schlecht auf dem tape lesen!
mir wurde gesagt ich sollte dann die install.bat ausführen (in dem opencbm-ordner)
da will er dann mein adminpw, welches ich auch dafür dann extra angelegt habe, normal brauche ich ja keines.
der unterstrich blinkt und wenn ich mein pw eingebe (welches nicht sichtbar ist, sprich * oder das pw an sich) und dann enter drücke, kommt die meldung ich hätte keine adminrechte, ERROR!
hatte auch mal kein PW eingstellt, wenn ich dann nur enter drücke, kommt dieselbe meldung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, du hast noch ein Parallelkabel.
Zoomfloppy/XU(M)1541 sind die USB-Inkarnationen davon. Die laufen dann auch auf neueren Rechnern.

Mach doch am besten eine Admin-Shell auf. Startmenü, Eingabeauffoderung, Rechtsklick drauf "als admin ausführen"

Dann navigierst du mit "cd C:\opencbm" in das Verzeichnis und rufst install mit "install -xp" auf. Das sollte dann laufen.
 
Tja, gute Frage zur Geforce. Muss es nicht unbedingt bedeuten.
Problem ist gerade nur, die MSI Karten als Passiv Variante finde ich slbst bei CB nur mit einem anderen Kühlerdesign: --> Klick
 
Trinoo hat weiter oben ein link mit bildern hinzugefügt, da war sie bei.

naja zum opencbm:

das habe ich bereits gestern getan, habe mal screens angehängt, die 3 möglichkeiten habe ich.
wenn ich dort auf admin gehe, dann das pw eingebe, kommt die meldung, falscher namer oder falsches kennwort. wenn ich auf meinen namen gehe und das pw eintippe öffnet er das CMD, habe aber offensichtlich dann immer noch keine adminrechte...
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    48,8 KB · Aufrufe: 233
  • 2.JPG
    2.JPG
    46,1 KB · Aufrufe: 229
  • 3.JPG
    3.JPG
    44,1 KB · Aufrufe: 238
Anscheinend liegt der Speichertakt 100MHz höher, als bei der normalen GT. Dafür aber nur GDDR2, anstatt GDDR3?

OK, der GDDR2 läuft nur mit 400 MHz (DDR=800), und der GDDR3 mit 700 MHz (DDR=1400), ist also wesentlich langsamer, mit 12 GB/s gegen 22 GB/s
 
ok gut dann hat sich das damit erledigt, ABER: ich habe noch was gefunden und wollte mal ebend neue wärmeleitpaste auftragen. würde die ggf. mehr sinn machen?
 

Anhänge

  • IMAG4453.jpg
    IMAG4453.jpg
    296,6 KB · Aufrufe: 229
  • IMAG4454.jpg
    IMAG4454.jpg
    456,6 KB · Aufrufe: 227
  • IMAG4457.jpg
    IMAG4457.jpg
    396,2 KB · Aufrufe: 235
Sorry mein Windows 10-Wissen steigt dann hier aus. Mein letztes XP hab ich 2007 besessen, und darmit arbeiten musste ich das letzte mal 2011, und das war schon ein Krampf erster Güte xD
 
dann werde ich das problem wohl nie lösen, hier war die letzte hoffnung :)
XP war schon recht nice. das letzte gescheite windows war 7, aber das ist ja alles ein anderes thema.
muss man aber doch irgendwo nachlesen können, aber ich bin auf jedenfall dort admin, ist ja nur 1 benutzer :rolleyes:
 
Zurück
Oben