Multiversum
Newbie
- Registriert
- Apr. 2018
- Beiträge
- 1
![animated-computer-smiley-image-0063.gif animated-computer-smiley-image-0063.gif](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/564/564029-be86f1d97f03a56d424614288e346d4a.jpg?hash=vobx2X8DpW)
Ich habe schon selbst versucht zu ermitteln, wie viel Strom mein Laptop Windows 10 im Jahr verbraucht, im "An der Netzsteckdose" im EIN und Ausgescholtenen Modus bis zu 8 Stunden surfen? Ich bin beim eprimo und die Stromrechnung ... da muss ich tatsächlich noch drauf zahlen als im Vorherigen Jahr, weil ich diesen Laptop auch erst seit einem Jahr habe.
Ich las außerdem das Laptops wenig an Strom verbrauchen sollen aber selbst im AUS Modus aber am Netzstecker, verbrauchen sie Strom, zwar nicht so viel wie im EIN Modus aber trotzdem. Wenn es eher ein Stromfresser sein sollte, werde ich diesen meine Laptop in Nutzer timing um einiges "einschränken" müssen.
Zur Ermittlung, wie viel ein Laptop oder sonst ein Gerät an Strom verbraucht, habe ich den folgenden Link hier rein getan, damit mir dazu jemand helfen kann, was ich in der Leiste "LEISTUNG"`s Linie eintragen soll.
Wenn ihr auf der Seite landet, müsst ihr runter scrollen ... [url]https://www.energie.web.de/ratgeber/verbrauch/stromverbrauch-laptop/[/URL] Ich nutze ihn NUR zum arbeiten, Youtube Filme und music mir anzuhören und abspeichern tue ich alles auf einen USB stick.
Mein Laptop ist ein
acer Aspire E-17 E5-774-352X
CPU: Intel Core i3-6006U, 2x 2.00GHz • RAM: 8GB DDR4 (1x 8GB Modul, 2 Slots) • HDD: N/A • SSD: 256GB • Verbaute M.2-Slots: 1x M.2 SATA • Optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafik: Intel HD Graphics 520 (IGP), VGA, HDMI • Display: 17.3", 1600x900, glare • Anschlüsse: 1x USB-C 3.0, 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN • Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.0 • Cardreader: 5in1 • Webcam: 1.3 Megapixel • Betriebssystem: Windows 10 Home 64bit • Akku: Li-Ionen, 4 Zellen, 2800mAh, 5.5h Laufzeit • Gewicht: 3.00kg • Besonderheiten: Nummernblock • Herstellergarantie: zwei Jahre (Pickup&Return)
In dem man noch weiter runter Runter scrollt, kommen noch weitere Daten zum Hervorschein wie das hier ...
Die Stromkosten von Laptop und PC im Vergleich
Beim Vergleich des Stromverbrauchs von PCs und Laptops schneiden Laptops erwartungsgemäß deutlich besser ab. So verbraucht ein durchschnittlicher Desktop-Computer mit dedizierter Grafikkarte etwa 135 Watt – also im Schnitt mehr als Vierfache eines Notebooks.
Die Stromkosten eines Laptops liegen damit aufs Jahr gerechnet bei einer täglichen Nutzungsdauer von 4 Stunden bei 12 Euro (Strompreis von 28 Cent pro kWh). Bei einem PC kostet der Strom bei gleicher Nutzungsdauer dagegen etwa 56 Euro im Jahr. Die Kosten des Monitors sind hier nicht einberechnet. Bei leistungsstarken Computern kann der PC außerdem 300 Watt und mehr verbrauchen. Wer also nicht auf einen Rechner für Gaming und Bild- bzw. Videobearbeitung angewiesen ist, für den empfiehlt es sich, bei einem Neukauf ein Notebook zu wählen.
Könnte der Stromverbrauch außerdem NOCH daran liegen, wegen dem eingeschalteten WLAN?
Es scheint DOCH am WLAN zu liegen dieser heftige Stromverbrauchsanstieg!!
![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
WLAN-Router: Stromverbrauch senken - die besten Tipps
15.03.2018 13:44 | von Marius Eichfelder
WLAN-Router entpuppen sich auf Dauer als echte Stromfresser. Die Geräte laufen rund um die Uhr und besitzen oft einen hohen Stromverbrauch. Wir verraten Ihnen daher fünf Tricks, mit denen Sie die Leistungsaufnahme Ihres WLAN-Routers senken und so jede Menge Geld sparen können.
LG,..