Was ist der unterschied zwischen alten und neuen mainboards?

Mr. Poe

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.812
hallo,

ich hab mir mal die frage gestellt was der unterschied zwischen alten und neuen mainboards ist...

also ein paar sachen sin ja klar:

neuer sockel für die neuen cpus. (eig fast immer nur bei intel... bei amd halten die sockel ja ein paar jahre)
anderer chipsatz
andere ram bänke (für den neuesten ram)

aber warum ich mir jetzt diese frage gestellt hab is:

warum braucht man einen anderen chipsatz? (ich glaub das da jetzt nicht der total große geschwindigkeits unterschied zwischen neu und alt is)

wenn jetzt ein mainboard (wie z.b. bei amd) den selben sockel ein paar jahre hat... und neue prozessoren rauskommen (z.b. X6) warum braucht man dann (manchmal) ein neues board? das würde doch auch über ein bios update gehen...

und jetzt hier noch die letzte frage:

was ist der unterschied zwischen meinem (ASUS M4A785TD-V EVO für ca. 75 euro) und z.b. einen crosshair iv formula (für ca. 200 euro)??

ist der performance / geschwindigkeits unterschied wirklich so groß das man bei so ein high end board über haupt einen unterschied merkt??
 
definiere alt und neu?

Natürlich würde manches Board auch per BIOS Update gehen, doch die Hersteller wollen ja auch was verkaufen und neue Boards unters Volk bringen.
Ebenso laufen eben nicht alle Prozessoren auf alten Boards, weil die Spannungsversorgung eben nicht ausreicht.

Was die Unterschiede sind zwischen Board A und B erkennst du einfach in dem du das Datenblatt der beiden studierst. Der Preisunterschied ergibt sich eben durch die freie Marktwirtschaft und durch die Generierung solcher Käuferschichten. Dann wird eben dem Kunden durchs Marketing eingebläut dass das teurere Produkt eben besser ist, wenn auch nur zT minimal, der Kunde ist eben bereit den Aufpreis zu zahlen und sei es auch nur weil dort auf dem Board 2 Knöpfe sind oder es eben schicker aussieht.

Das ist eben wie mit den Autos. Ein Auto braucht man nur für A nach B - andere brauchen eben etwas mehr, nennt sich Luxus.
 
Wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen, deswegen frage ich mal hier.

Das oft empfohlene Board "Gigabyte GA-870A-UD3, AMD 770, AM3 ATX" ist momentan bei Hwv nicht lieferbar. Die Frage ist, was der Unterschied von diesem Board zu dem lieferbaren und nur 4€ teureren "Gigabyte GA-880GA-UD3H, AMD 880G, AM3 ATX" ist.

Schlechter wird das 880iger nicht sein oder? Gibt es irgendwelche Nachteile oder kann ich da die gleichen Sachen draufhaun, wie bei dem 870iger?

Hwv übrigens wegen dem zusammenbauen. Das trau ich mir leider nicht zu.
 
kannst du bedenkenlos kaufen, das 880GA-UD3H hat im grunde ein anderes layout und schon interne grafik.
 
naja oft bieten teurere Board einfach "mehr", bessere Einstellmöglichkeiten bzw. Übertaktereinstellungen, mehr Schnittstellen (z.B. mehr PCIe-Schnittstellen) usw. bis hin zu extrem-Lösung auf denen schon Wasserkühler montiert sind. Will man sich aber nen ganz normalen PC bauen, in den nur eine PCIe-Grafikkarte rein soll (normal braucht man ja keine extra Soundkarte usw. mehr, weil alles OnBoard mitgeliefert wird), tun es vermutlich die meisten günstigen Boards locker.

Kommt eben immer ganz drauf an was man will, aber gerade wenns nicht das allerneueste sein muss, man nicht extra viel von irgendwas braucht (PCIe, USB 3.0 usw.) gibts immer ne günstige Lösung.
 
also ein paar sachen sin ja klar:

neuer sockel für die neuen cpus. (eig fast immer nur bei intel... bei amd halten die sockel ja ein paar jahre)
anderer chipsatz
Falsch !

Zum beispiel den Intel Sockel 775 gibt es seid 2004
und es kommen immer noch laufend neue Sockel 775 Prozessoren in diesen Monat die E5700 / E6800.

frankkl
 
Es kommen keine "neuen" Prozessoren.
DAs sind aufgewärmte Pentiums welche nicht schneller als ältere Modelle sind.
 
Schaffe89 schrieb:
Es kommen keine "neuen" Prozessoren.
DAs sind aufgewärmte Pentiums welche nicht schneller als ältere Modelle sind.
Es ist so das die neuen Modele immer etwas mehr MHz bekommen,
das ist bei den Pentium E so aber auch bei den i3 / i5 trotzdem sind es neue Prozessoren !

frankkl
 
Zurück
Oben