• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Was ist ein LTE Kabel?

MIC778

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.773
Ich bin auf der Suche nach einem LTE Kabel 10m für meinen 2600MHz Router. Ich weiss eigentlich gar nicht woraus die LTE Kabel bestehen. Da lese ich überall "Koaxial LTE Kabel..." Sind LTE Kabel genau die gleichen Kabel die man für gewöhnliche Kabel Anbieter verwendet?

Dann die Frage, ob ich nicht einfach ein Koaxial Kabel 10m kaufen kann, statt dieses überteuerte LTE Kabel? Kommt günstiger.

LTE Kabel
http://www.ebay.de/itm/Twin-Koaxkab...ng_Mobile_Breitbandgeräte&hash=item54034f7d93

Koaxial Kabel
http://www.ebay.de/itm/20m-Twin-SAT..._Monitor_AV_Kabel_Adapter&hash=item27caa12a1f
 
Arbeitet LTE nicht mit höheren Frequenzen?!

Spezielle "LTE- Kabel" scheinen bei den höheren Frequenzen eine geringere Dämpfung zu haben, wie stinknormales Koaxkabel.
Funktionieren sollte aber einfaches Kabel auch!
 
das sind grundverschiedene kabel wie kann mann da sagen kauf doch erstmal das falsche ???
ein sat kabel dient da bestimmt nicht zur verbesserung des empfangs.
 
Nein, kannst du nicht.
Wie willst denn den SMA-Stecker auf ein normales TV-Koaxkabel draufquetschen? (Mit Gewalt und etwas Hirnschmalz kann man schon was basteln, aber eben nur basteln)
Du brauchst ein Kabel mit richtigen Steckern, und zwar auf beiden Seiten!
 
Ajtopper schrieb:
Nein, kannst du nicht.
Wie willst denn den SMA-Stecker auf ein normales TV-Koaxkabel draufquetschen? (Mit Gewalt und etwas Hirnschmalz kann man schon was basteln, aber eben nur basteln)
Du brauchst ein Kabel mit richtigen Steckern, und zwar auf beiden Seiten!
Ich will nichts mit Hirnschmalz draufquetschen :)
Aber fragt sicht doch, wenn die Stecker anders sind, dann kauf ich halt passende Stecker und bastel sie drauf. Das Kabel im Innern ist doch das gleiche. Guck mal wie teuer das LTE Kabel 10m ist. Zwischen 50-70€. Ein normales Koaxial Kabel gibts schon für 10€.

Wenn die Kabel aber komplett anders sind, dann verstehe ich das. Muss ich wohl das teure kaufen :-/
 
das siehst du doch schon an den Steckern (wie schon geschrieben wurde)
Sofern das Satkabel wirklich Vollkupfer ist, wären natürlich mal die Dämpfungswerte (reale) interessant ...
das kann man aber ohne Frequenzgenerator und Oszi vergessen!
 
ok. zu kompliziert das ganze. ich werde wohl das original LTE Kabel kaufen müssen.
 
MIC778 schrieb:
Ich will nichts mit Hirnschmalz draufquetschen :)
/
:p
Wie gesagt, die Stecker (vor allem auf der Geräteseite) sind sehr klein ->passen rein mechanisch nicht aufs TV-Koaxkabel.
Shau im Datenblatt was für Stecker der Router und die Antenne haben und suche danach. Viele LTE-Antennen sowie die meisten Router haben bereits SMA Buchse; dann kostets dich ~20€.

Z.B. Kabel aus deinem Beitrag
"SMA BNC 10m" und schon fällt der Preis auf 42€ ^^
wenns ganz billig sein muss, Adapter (SMA-BNC) fuer 2€+SMA-Kabel 15€, ist jedoch NICHT EMPFEHLENSWERT!
 
perryair schrieb:
das sind grundverschiedene kabel wie kann mann da sagen kauf doch erstmal das falsche ???
ein sat kabel dient da bestimmt nicht zur verbesserung des empfangs.


Was ist an zwei Coaxkabeln erst ein mal grundverschieden?!

Wer sagt denn, daß er ein "falsches" Kabel kaufen soll!?
Warum sollte ein "Billig(coax)kabel", an dem die benötigten Stecker passen, nicht auch funktionieren!
 
Schrauber01 schrieb:
Warum sollte ein "Billig(coax)kabel", an dem die benötigten Stecker passen, nicht auch funktionieren!

Dämpfung bei 3GHz:
RG-58 (Billig) 118dB/100m
Aircell-5 (Das erste) 60dB/100m
Aircell-7 41dB/100m
Ecoflex-15 19dB/100m
 
Witz an: Das LTE Kabel ist der kleine Bruder vom WLAN Kabel! :D
 
MIC778 schrieb:
Sind LTE Kabel genau die gleichen Kabel die man für gewöhnliche Kabel Anbieter verwendet?
Nein.

Schrauber01 schrieb:
Funktionieren sollte aber einfaches Kabel auch!
Nein.

Ein "Fernsehkabel" hat 75 Ohm, ein "LTE-Kabel" 50 Ohm. http://de.wikipedia.org/wiki/Wellenwiderstand

Warum muss das Antennenkabel 10 m lang sein? Je nach Gegebenheit könnte man den Router dichter an die Antenne bringen und dafür das LAN-Kabel verlängern.

Edit@Genius: Der große Bruder wäre das Satellitenkabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilhelm14 schrieb:
Ein "Fernsehkabel" hat 75 Ohm, ein "LTE-Kabel" 50 Ohm.
Eine 50 Ohm Antenne an einem 75 Ohm Kabel gibt ein Stehwellenverhältnis von 1.5:1, das ist nicht wirklich tragisch. Im Gegensatz zu einem RG-58, wo nach 10m nur noch ein fünfzehntel vom Signal ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau diese frage hat mich auch beschäftigt geht ein Sat kabel bei LTE . Da ich nicht groß ein sat kabel kaufen musste sondern eine Sat schüssel mit quad erst ausgerichtet habe hatte ich noch einiges von meiner 100m Rolle über Allerdings reines kupfer so habe ich mir in amazon das je 2x geholt (nix flickerei) F stecker sollten die meistne ja noch rumfliegen haben ;)
http://www.amazon.de/gp/product/B008FPK8LI?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
http://www.amazon.de/gp/product/B00PC9FRGG?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00

habe mir ne Dabendorf 1800 geholt

ohne habe ich mir dem SP Hybrid ca RSRP -90 RSRQ -7 -10

Mit dem Sat kabel an der Dabendorf RSRP -60 RSRQ -4 -5

das Sat kabel ist 2x 10M Lang

mit nem kabel von einem kollegen RG58 bei 5M sind die werte ca RSRP -71 RSRQ -6 -10 Also der RSRQ hat sich nur maginal verbessert und beim spielen lagt es auch noch, mit dem Sat kabel läuft alles super zumindest bei mir.

MFG
 
Zurück
Oben