Was ist eure Meinung zu meinem selbst zusammengestellten Gaming-PC?

Wie schätzt ihr das System ein für's Spielen der neueren Games?

  • Schlecht ausgewählt

    Stimmen: 9 42,9%
  • Funktioniert gut

    Stimmen: 1 4,8%
  • Starkes System

    Stimmen: 3 14,3%
  • Gewisse Dinge sind nicht gut ausgewählt (mit Antwort was)

    Stimmen: 8 38,1%

  • Umfrageteilnehmer
    21
Mork-von-Ork schrieb:
Grundsätzlich nicht nur bei Hardware es ist schlicht Blödsinn Fan einer Marke zu sein es gibt gute und schlechte Produkte, nicht gute und schlechte Marken.


Der 7900X macht halt für Gaming keinen Sinn, je nach Preisen in CH wäre man dann eher bei einem 7700(X)/9600X/9700X wenn die 3D CPUs zu teuer sind.


Da sind am Ende auch nicht groß andere Chips und Controller drauf.


Das NZXT ist das Netzteil, das Lancool ist das Gehäuse und das ist doch die RGB Version die ich verlinkt hatte.
Ich bin sonst kaum ein Markenfan, aber bei beQuiet, Samsung und Corsair muss ich sagen hat es immer gepasst und war immer hochwertig und zuverlässig - und gute Support Seiten.

Den 7700X hab ich auch noch gesehen, andere schreiben aber dass die 7900X ganz leicht besser wäre für 1440p bei CoD etc.

Achsoo, hab die irgendwie frech überflogen aber sie mir nun angeschaut. Sieht nach nem top Set auf, nehme ich auch gleich auf die Liste was ich direkt wieder ersetzen sollte :rolleyes:
Ergänzung ()

Maxysch schrieb:
Ist auch richtig, aber so wie ich es verstanden habe wurde es schon bestellt?
Ja und sollte auch schon am Samstag ankommen. Aber ganz notfalls könnte ich es wohl noch morgen bis Mittag stornieren - oder gemütlich dann die Teile zurückschicken die nicht passen und austauschen lassen.
 
Mir wären vorallem Mainboard, CPU-Kühler und Netzteil zu teuer, aber auch die SSD etwas.

Wenn du da günstigere Alternativen nimmst, kannst du für das gesparte Geld locker bei der CPU einen Ryzen 7 9800X3D nehmen.
 
NewbieDudie schrieb:
Den 7700X hab ich auch noch gesehen, andere schreiben aber dass die 7900X ganz leicht besser wäre für 1440p bei CoD etc.
Die Unterschiede sind minimal so lange die Spiele nicht von den 12 Kernen profitieren was meist nicht der Fall ist.
Nochmal deutlicher, Spiele profitieren in aller Regel deutlich stärker vom 3D Cache als von Kernen daher beim Schwerpunkt Gaming auf 3D CPUs setzen, wenn das zu teuer ist spar die das Geld und setz auf etwas günstiger, hier ist dann wieder der Punkt, dass ich die konkreten Preise in CH nicht kenne, in DE gibts beispielsweise den 7700 non X tray für knapp über 200e während man für den X knapp 300€ zahlt der 7700 non X ist hier halt vom P/L sehr interessant das kann bei euch aber völlig anders sein.
Wenn jetzt 3D zu teuer ist und 7700(X), 7900(X) und 9700X ziemlich nah beieinander sind nimm den 9700X.
Wenn man das mMn. deutlich zu teure NT, SSD und Kühler durch auch vernünftige aber günstigere Komponenten ersetzt wäre der 9800X3D durchaus drin.

NewbieDudie schrieb:
Ich bin sonst kaum ein Markenfan, aber bei beQuiet, Samsung und Corsair muss ich sagen hat es immer gepasst und war immer hochwertig und zuverlässig - und gute Support Seiten.
Beim NT schau dir dann ggf. auch das Corsair RMx 2024 an, auch hier natürlich wieder schauen was es bei euch kostet.
 
9800X3D ist eine schöne CPU und auch die schnellste Gaming CPU, aber warum muss immer nur das beste empfohlen werden, sollte man bei GPU jetzt auch nur noch RTX 4090 empfehelen?
Für die gewählte RX 9070 ist ein r7 9700x mehr als ausreichend, oder haben hier alle einen 9800X3D im rechner und meinen ohne läuft kein Spiel:
1741905481259.png

Habe mit meinem ach so "langsamen" 13600kf irgendwie keine Probleme und ich denke Leute mit 5800X3D auch nicht, GPU braucht CPU und in dem Fall ist der 9800X3D zu überdimensioniert + teuer und 7900X hat unnötig viele Kerne die in Games nichts bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Zahlreichen Infos und Ratschläge, ich habe nun tatsächlich die Bestellung storniert und werde verzichten auf die schnelle bei einem statt bei verschiedenen Anbietern zu bestellen. Habe nun ja reichlich Tipps was zusammen funktionieren könnte und zusammen deutlich weniger teuer kommt, macht eigentlich nur Sinn! :daumen:

Wird nun wohl länger dauern bis das alles bestellt ist, kommt und auf 2 Raten zahlen wird wohl schwer, aber wenn das Teil dann fertig zusammengebaut ist schick ich euch hier ein Foto rein :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Maxysch schrieb:
Habe mit meinem ach so "langsamen" 13600kf irgendwie keine Probleme und ich denke Leute mit 5800X3D auch nicht, GPU braucht CPU und in dem Fall ist der 9800X3D zu überdimensioniert + teuer und 7900X hat unnötig viele Kerne die in Games nichts bringen.
Da schließe ich mich an. Wenn das Geld nicht unbedingt raus muss, dann tut es auch eine kleinere CPU, als der 9800X3D. Hab hier jetzt auch nichts von High-FPS Gaming oder so gelesen, wo die CPU nicht schnell genug sein kann. Mehr als die 9070XT braucht es ebenfalls nicht wirklich. Also ich würde mir da tatsächlich das gesparte Geld zurücklegen für kommende Upgrades und es bei einem 7700 oder 9700X belassen oder was man eben zu attraktiven Preisen bei euch bekommt.

Mork-von-Ork schrieb:
Grundsätzlich nicht nur bei Hardware es ist schlicht Blödsinn Fan einer Marke zu sein es gibt gute und schlechte Produkte, nicht gute und schlechte Marken.
Da hast du vollkommen recht, aber auch wegen der Optik ist es manchen dennoch den Aufpreis wert und im Bereich RGB Kirmes gibt es doch mittlerweile auch kleine Ökosysteme, die dann besser zusammen funktionieren. Rein auf die Leistungsfähigkeit des Systems ist es Blödsinn, aber für manche ist halt auch wichtig, wie der Kasten rechts auf dem Schreibtisch aussieht. Meine unspektakuläre Möhre steht auch unterm Schreibtisch und Farbschema ist einfach alles schwarz, aber naja Geschmäcker sind verschieden. Blinde Markentreue, was du glaube ich auch meintest, ist natürlich nochmal wieder was anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Poati schrieb:
Also ich würde mir da tatsächlich das gesparte Geld zurücklegen für kommende Upgrades und es bei einem 7700 oder 9700X belassen oder was man eben zu attraktiven Preisen bei euch bekommt.
Ja würde da wie geschrieben auch schauen was in CH möglich ist, in DE hätte man bis vor kurzem wohl gesagt 7600X3D für um die 300€ nur ist der ja inzwischen leider weggefallen, ob und für wie viel der in CH zu haben ist weiß ich leider nicht.

Poati schrieb:
Blinde Markentreue, was du glaube ich auch meintest, ist natürlich nochmal wieder was anderes.
Ja genau das meinte ich insbesondere im Hinblick auf SSD und NT, die ja mit dem RGB Ökosystem nichts zu tun haben.
Dass es bei RGB durchaus von Vorteil sein kann auf einen Hersteller zu setzen, gehe ich durchaus mit.
 
Mork-von-Ork schrieb:
Ja würde da wie geschrieben auch schauen was in CH möglich ist, in DE hätte man bis vor kurzem wohl gesagt 7600X3D für um die 300€ nur ist der ja inzwischen leider weggefallen, ob und für wie viel der in CH zu haben ist weiß ich leider nicht.
In der Schweiz gibt es den 7600x3D für ca. 320 CHF (333 EUR).
Wäre er dafür empfehlenswert?
 
poe05 schrieb:
Wäre er dafür empfehlenswert?
Das entspricht ja grob dem Preis in DE bevor er bei MF verschwand, das der bei vergleichsweise wenig Händlern verfügbar ist war hier ja nicht anders MF hatte ja wohl mehr oder weniger die Exklusivrechte an dem Teil.
Wenn es um reines Gaming geht wäre er dem 9700X vorzuziehen, so lange er zumindest nicht teurer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewbieDudie
Die Tray Version des 9700x scheint man hier für 267 CHF (277€) bekommen zu können.
 
dann wäre es hauptsächlich X3D vs. 2 Kerne mehr. Kommt auf die Spiele an, aber ich würde da zum günstigeren 9700X tendieren. Auch der Preis erscheint mir sehr in Ordnung, wobei ich die Preise schon in Deutschland nicht täglich verfolge und in der Schweiz überhaupt nicht. 9700X ist auf jeden Fall eine grundsolide CPU mit der man in den nächsten Jahren gut versorgt sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewbieDudie
Habe nun aufgrund all euren Tipps, Ratschlägen und Vorschlägen ein neues Set zusammengestellt - dachte mir, okay ich kaufe mir nun:

-ein teures ROG STRIX B850-A GAMING WIFI Mainboard welches A) teuer ist, b) gut aussieht, aber auch anderen Meinungen preiswert sei

-DDR5-RAM FURY Beast Weiss RGB 6000 MHz 2x 16 GB welches A)Geil aussieht B)Zuverlässig sei

-SSD 990 EVO Plus NVMe M.2 2280 NVMe 2TB + 1TB welche) super Lese/Schreibgeschwindigkeiten hat B)mein liebster SSD Hersteller ist

-Grafikkarte PULSE AMD Radeon RX 9070 OC 16 GB geholt -> werde die sobald die XT Taichi mit RGB wieder verfügbar ist holen die nicht XT für -100/-200 Euro als kaum gebraucht verkaufen

-CPU Ryzen 7 9800X3D wo ihr damit schon recht hattet, dass die X3D Modelle besser für Gaming PC's geeignet sind
-Ahja und nicht zu vergessen das Netzteil RMx SHIFT White RM850x 850 W


Dachte mir bei der CPU, dass die ja nur gut 150.- teurer aber deutlich stärker sei, hab das Gehäuse und den FAN von euren Vorschlägen übernommen, der Rest ist auch davon inspiriert und ab da an hab ich das Budget einfach mal auf 2.5k erhöht - und jetzt steh ich aber auch zum Set, das ich nun erhalten hab und zusammenbauen kann :D

1743623648074.png

1743623657991.png




Würde etwas gegen die Radeon RX 9070 XT Taichi OC 16 GB sprechen?
1743623960563.png
 
Zuletzt bearbeitet:
3 TB SSD für 200.- CHF wenn man für 226.- auch 4TB kriegt?
Okay.

Aber wenigstens der "liebste SSD Hersteller", scho recht wichtig.
 
Zurück
Oben