joa....kann selber nicht aus eigener Erfahrung sprechen (ausser halt die üblichen Tests die man selber mal bei ein paar Monitoren macht) aber ich bin der Meinung (wie auch viele andere) einen WQHD mit FHD befeuern ist genauso eine schlechte Idee wie ein 4K mit WQHD befeuern. Wie gesagt, hat der Monitor nen guten Scaler ist das was anderes, aber die meisten Monitore haben keinen Scaler.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was ist für das normale alltägliche Arbeiten mit dem PC die beste Auflösung?
- Ersteller PC-Nutzer5423
- Erstellt am
Dann übernimmt die GPU das Scaling?! Kann man sogar im Treiber einstellen, ob lieber die Anzeige oder die GPU das Bild skalieren soll. GPU ist in der Regel Bilinear. Bei 4k völlig ausreichend. 4K mit WQHD-Inhalt wird sehr gut aussehen, da sind keine Probleme zu erwarten.Viper2000 schrieb:Wie gesagt, hat der Monitor nen guten Scaler ist das was anderes, aber die meisten Monitore haben keinen Scaler.
Schon erstaunlich, wie hartnäckig sich Halbwissen gepaart mit veralteten Infos aus dem letzten Jahrzehnt hier halten...
ok, thx Lunke, das habe ich tatsächlich noch nicht mit gpu skalierung getestet. Wenn die Skalierung der GPU ordentlich ist sollte das Ergebnis also gut sein. Haben das die Leute alle verpeilt, die in den Foren von den sehr schlechten Ergebnissen bei nicht nativer anspielung berichten? Werde ich die Tage mal ausführlich testen.
Entweder das, oder wenn wir gar nicht von 4k reden sondern von nur FHD-Auflösung, fällt das natürlich schon ins Gewicht. Dann wäre das beste tatsächlich die native Auflösung.Viper2000 schrieb:Haben das die Leute alle verpeilt, die in den Foren von den sehr schlechten Ergebnissen bei nicht nativer anspielung berichten?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 833