Was ist jetzt eigentlich in Burma / Myanmar los?

Odium

Captain
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
3.643
Die letzten Nachrichten kamen Ende Oktober, als noch einmal 100 Mönche auf die Straße gingen und alles glimpflich verlief. Dann nochmal ein Internetabbruch und jetzt hört man gar nichts mehr.
Ich finde das etwas besorgniserregend, denn wenn keine Nachrichten aus einem Land kommen, in dem es solche Probleme gibt, ist das immer ein schlechtes Zeichen.

Also Friede, Freude, Eierkuchen da oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich nicht... aber mehr als einige Tage kann man einen grossen Teil der westlichen Medienkonsumenten nicht für ein paar misshandelte Mönche und Menschenrechtsverletzungen in einem Land in dem solche schon seit langem an der Tagesordnung sind begeistern.
Damits wieder News gibt braucht es entweder Bildkräftige neue Gewaltakte (von verdeckten Folterungen in Gefängnissen gibts halt keine Bilder) oder einen Krieg. Da es allerdings in Bruma offenbar nicht viel zu holen gibt, ist ein Krieg nicht sonderlich wahrscheinlich.
 
@DaveStar: Naja, da gibts schon so einiges an Bodenschätzen zu holen.
Meine letzten Infos sind, dass China aufs Land verdammt scharf ist. ;)
Aber wie Du selbst schon sagtest, ist in dieser Medienwelt ein Thema ausgelutscht muss schnell was anderes her.
Übrigens Friede, Freude, Eierkuchen gibts in Diktaturen nicht. ;)
 
Das würde mich auch interessieren, stattdessen wird von einem Marco aus Uelzen berichtet ... :heilig:
 
Also Friede, Freude, Eierkuchen da oder wie?

Ich denke eher das Gegenteil. Die Regierung hat wohl jede mögliche Presse & Mediennachricht verboten, so dass einfach nich mehr drüber berichtet wetren kann. Wenn keine unabhängigen Reporter im Land sind bekommt man halt auch keine Informationen.
 
Denk auch das da wieder der "Alltag", so traurig das auch ist, eingekehrt ist:(
Obwohl wenn man bedenkt das sich der oberste General mit der opositionsführerin getroffen hat... war aber wahrscheinlich nur für die medien und um das volk ruhig zustellen.

@derWitwenmacher:
Meine letzten Infos sind, dass China aufs Land verdammt scharf ist.
China will nur die rohstoffe, Menschenrechte und Co sind denen wurscht.
Und was glaubst du an, wenn die generäle in burma ihre rohstoffe verkaufen?
An China natürlich:rolleyes:
d.h. China halt sich da schon raus. warum sollten sie nen teuren konflikt+internatitonale verwicklungen riskieren wenn sie sowieso alles bekommen was sie wollen?:evillol:
 
Ich gehe davon aus das alles wie vor den Demonstrationen ist also der "normale" Alltag der Diktatur eingekehrt ist.

Das die Medien nicht mehr darüber berichten ist für mich in dem Fall die größte Bestätigung.
 
Fällt es jemanden außer mir sonst noch auf, dass unsere Medien wirklich nur dann Nachrichten aus der Region bringen, wenn dort irgendwelche Menschen zu Hunderten sterben?
Es gab nicht mal Berichte, was im Dez/Jan jetzt mit den Dissidenten passiert. Ich versteh das einfach nicht, wie kann man quasi von heute auf morgen Top-News bringen und 3 Tage später das gar nicht mehr erwähnen?
 
Die bringen das, von dem sie denken das sie die größten Einschaltquoten bekommen. Da interessieren Menschen und ihre Probleme nicht mehr.
 
Irgendwie komisch ist das ja schon: Jetzt sind die nachrichten voll davon, dann plötzlich nicht mehr, aber keiner bemerkt es
 
@Odium
An eine Nachricht werden bestimmte Anforderungen gestellt. Sie muss nicht nur aktuell und interessant sein, sondern auch von allgemeiner Bedeutung bzw. von persönlichem Belang für die Empfänger. Außerdem muss eine Nachricht wahr und sorgfältig recherchiert sein.

Das ist nahezu unmöglich, wenn man als Journalist keinen Zugang zum Ort des Geschehens hat oder wenn die Kommunikationskanäle unterbrochen sind. Also lieber keine Nachricht als unhaltbare Spekulationen.
 
keshkau schrieb:
Also lieber keine Nachricht als unhaltbare Spekulationen.
Unhaltbare Spekulationen können u.U. dazu führen, dass das von dir Angesprochene eintritt.

Zugang zum Ort des Geschehens

Dann ist ggf. ein sorgfältiges Recherchieren möglich und die Wahrheit kann evtl. ans Tagenlicht kommen.


Aber Lügen oder freie Erfindung sollen so nicht Tür und Tor geöffnet werden.
Ein Totschweigen, aus oben genannten Gründen, sollte aber auch nicht passieren.
 
Zurück
Oben