Was ist passiert? Neuer VDSL Port?

qst1on

Newbie
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
3
Guten Tag,

ich wohne in einem neu erschlossenen Gebiet und habe seit 1 Jahr VDSL50 von Firma "2". Vor einiger Zeit hat das große"T" Vectoring ausgebaut und zu meiner Überraschung stand im Router "G.Vector full" blablub.

14 db Dämpfung, max Leitungskapa ~110k. Mehrfach geprüft (!!), mehrere Tage, auch nach Reboot von Router.

Da Firma "2" leider sehr langsam ist, konnte man nichts bestellen. Nach 1 Monat ist VDSL100 ENDLICH bestellbar.

Nun mein letzter Blick in den Router und zu meiner Ernüchterung steht nun da:

max Leitungskapa ~70k, ja leckst mich doch am A..;

1) Wie kann das sein? Was ist passiert?
2) Hat mich ein Spezi auf einen neuen Port im DSLAM gesteckt? (wir hatten erst größere Großraumnetzausfälle hier)
3) Wenn ich nun bestelle krieg ich max 70k oder?
4) Was kann ich tun?

:stock::pcangry::grr::kotz::utpulsegun::mad::freak:



333333333333.PNG22222222222222222222222222.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Maximale performance eingestellt. Störabdtsnd idt sehr hoch
 
Naja man bekommt aber bei der 100er Leitung auch einen viel größeren Upstream ... könnte ja auch wichtig sein.
 
Ja das war bei mir auch so über eine Erklärung würde ich mich auch freuen.
 
shuikun schrieb:
Maximale performance eingestellt. Störabdtsnd idt sehr hoch

Störabstand muss hoch sein. Hier ist ein hoher Wert gut. Dämpfung ist möglicherweise zu hoch für 100er VDSL Kann aber auch genausogut am Port bzw. dessen Profil selbst liegen.

Du merkst.. Glaskugel.
 
Und ich dachte ein hoher SNR sei positiv?

Für eine möglichst stabile Verbindung ja. Um allerdings eine höhere Übertragungsrate zu erreichen muss der SNR auf einen möglichst geringen wert eingestellt werden (bei xDSL üblicherweise 6dB oder 9dB), damit mehr Daten (Bits) pro Signalträger übertragen werden können.

Um deine Fragen zu beantworten: Es ist alles in Ordnung. Die angezeigte Leitungskapazität ist ein klarer Anzeigefehler der Fritzbox und hat in der Praxis keine Auswirkungen. Falls es dich stört einfach mal neu starten und vermutlich ist alles wieder beim alten.
 
Rodney McKay schrieb:
Für eine möglichst stabile Verbindung ja. Um allerdings eine höhere Übertragungsrate zu erreichen muss der SNR auf einen möglichst geringen wert eingestellt werden (bei xDSL üblicherweise 6dB oder 9dB), damit mehr Daten (Bits) pro Signalträger übertragen werden können.

Hört sich nachvollziehbar an.

Rodney McKay schrieb:
Um deine Fragen zu beantworten: Es ist alles in Ordnung. Die angezeigte Leitungskapazität ist ein klarer Anzeigefehler der Fritzbox und hat in der Praxis keine Auswirkungen. Falls es dich stört einfach mal neu starten und vermutlich ist alles wieder beim alten.

Ich habe schon mehrfach neugestartet und auch bei den Settings rumgespielt. Der Screenshot oben war auf 4/5 überall Richtung Performance. Hier mal ein Screen mit Max Stabilität:
11111111111111111111111111111.PNG


Was mich wundert ist, dass mein max möglicher Upload gleich geblieben ist und nur der Download von 110k auf ~70k eingebrochen ist, hmm?

Du meinst also ich sollte einfach VDSL 100 bestellen und würde dann die vollen ~110 syncen obwohl die fritzbox 70k maxKapa anzeigt?
 
Habe den gleichen Fehler Ende letzten Jahres in einem anderen Forum gesehen. Wenn ich mich richtig erinnere half dort eine längere Trennung (> 5min) vom Stromnetz.

Wie gesagt, spielt die angezeigte Leitungskapazität keine wirkliche Rolle. Sie ist nur eine ungefähre Hochrechnung der Fritzbox basierend auf dem SNR und anderen Werten. Der SNR ist wie schon festgestellt wurde sehr hoch und reicht erfahrungsgemäß für eine Synchronisation mit 109 Mbit/s bei VDSL100.
 
Zurück
Oben