Pjack
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.550
Nee, hast Du nicht, das hab nämlich ich.
E8200 @ 3,6 GHz @ 1.32 Volt.
Naja, was will man machen, dafür hab ich zwei ganz gute Quads.
Aber mach dir mal das neuste Bios drauf und probier noch weiter rum, vllt. bekommst Du doch noch mehr raus.
Zumahl das Board zum Übertakten eines Wolfdales ideal ist, es hat sich gezeigt dass der P965 die besten Resultate erzielt.
Und mindestens 4,2 GHz? Es gibt nur wenige Wolfdales, die das überhaupt mit halbwegs vernünftiger Spannung stabil machen, mehr schaffen die wenigsten.
E8200 @ 3,6 GHz @ 1.32 Volt.

Naja, was will man machen, dafür hab ich zwei ganz gute Quads.
Aber mach dir mal das neuste Bios drauf und probier noch weiter rum, vllt. bekommst Du doch noch mehr raus.
Das kann man niemals so pauschal sagen.Jokener schrieb:Und wenn du die @1,2xV bekommst, dann kannst du ziemlich sicher sein, dass er noch mindestens bis 4,2GHz geht (mit etwas mehr Spannung auf einem "besseren" Board).
Zumahl das Board zum Übertakten eines Wolfdales ideal ist, es hat sich gezeigt dass der P965 die besten Resultate erzielt.
Und mindestens 4,2 GHz? Es gibt nur wenige Wolfdales, die das überhaupt mit halbwegs vernünftiger Spannung stabil machen, mehr schaffen die wenigsten.