Was kann ich von einer Wasserkühlung erwarten?

Srle83

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
56
Hallo!

Seit einigen Tagen denke ich nach ob sich die anschaffung einer wasserkühlung lohnt, leider kann ich nicht abschätzen was für ein temperaturunterschied ich haben könnte zu meiner luft kühlung(Thermaright ifx14), maximal würde ich 250€ asugeben, und dabei sollte ein q6600 auf 3,6(derzeit 1.4V) - 4ghz(danach!?) gekühlt werden.

Lohnt sich das überhaupt is die frage die ich mir stelle, und hoffe das ich von euch passende antworten bekomme.

mfg
 
stimmt udn durch die bessere kühlung könnte man auch höher takten
ich stecke bei 2.316ghz fest höher kann ich nich gehen da meine cpu dan zuwarm wird(hab noch boxedkühler)
 
ich könnte schon höher takten, nur dann wird die temp zu hoch, deswegen die frage wieviel kann ich ungefähr erwarten in °C von einer 250€ wkühlung?
 
Ja bei einer Guten wakü bestimmt ein paar °C aber ich kann dir leider nicht sagen wieviel !
ICh persönöich luftkühlung besser , wegen Lanparty usw ...
Warum willst du den auf 4 ghz hochjagen ? 3,6 ghz reichen doch locker
 
Ich habe keine genauen Temps von meiner Lukü-Zeit noch im Kopf aber an was ich mich noch erinnern kann, gerade wenn du übertaktest, merktst du Unterschiede. Sprich die Temperatur unter Luft steigt viel krasser an, wenn du den vCore erhöhst. Sprich ne Wakü lohnt nicht wirklich, wenn du nicht übertaktest
 
Werte kann dir keiner sagen. Der IFX 14 ist der beste Luftkühler am Markt.

Im Idle sind die Temps bei einer Wakü nur minimal besser, aber unter Last macht das schon was aus (wieviel hängt von vielen Faktoren ab). Vcore, Lüfterdrehzahl, AirFlow, verwendeter Radiator und Kühler usw.

Probier einfach mal bei offenem Gehäuse und ein paar zusätzlichen Lüftern was du aus der CPU rausbekommst. Weil 4 GHz sind ein hoher Wert und keine selbstverständlichkeit für einen Q6600 bei noch akzeptablen Vcore.

Board und Speicher müssen ebenfalls nicht all zu schlecht sein und auch das Board insbesondere NB und SW dürfen nicht zu heiß werden.
 
... vielleicht noch im Zusammenhang zum Threadersteller: Wann muß (oder soll) ich mir Gedanken darüber machen, ob meine Wasserkühlung noch dicht ist (Dichtungen Porös etc.)? Spiele mit dem Gedanken mir eine anschaffen zu wollen.

Gruß
Nic
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich garnicht solange du keine aggressiven Mittel verwendet hast. Meine Anschlüsse sind jetzt 2 Jahre alt und weisen keinerlei Veränderungen auf (Plexiglas am AGB)...Ich denke wenn man hin und wieder rumbastelt und die Verschlauchung ändert, kann es nicht schaden einen Blick darauf zu werfen aber ich würde meine Anschlüsse jetzt nicht wechseln, alles was sich zusammenfrisst hält bombenfest und wird nicht porös (am besten mit Lainenfaden abdichten wenn man so Angst hat :-)
 
... naja, so Angst nicht wirklich, aber nasse Füße wollt' ich auch keine ;).
 
Also ich glaube dass so etwas wirklich sehr selten passiert. Solange man die Anleitung liest wie man die Anschlüsse handhabt, kann nichts passieren. Ich hatte zu Beginn auch Bedenken aber keine Sorge, das ist alles ausgereifte Technik.

Du siehst beim festschrauben wann die Dichtung anliegt und wie sie sich dann "plättet" beim festziehen. Du wirst sehen (wenn du dich entscheidest) wie erstaunlich wenig Zugkraft die Anschlüsse brauchen um dicht zu sein....Bei Plexiglas musst du etwas mehr aufpassen, sonst springt es wenn du zu fest ziehst.

Wasserkühlung ist "meiner Meinung nach" eine tolle Sache, mir macht es immer wieder Spaß daran zu basteln und etwas neues zu probieren. Wenn du eher schnelle Ergebnisse willst, ist das nichts für dich. Man sollte schon etwas Begeisterung mitbringen und Zeit.

Das Tolle: Mit einem großen Radiator (360er oder mehr) kannst du sogar den PC komplett passiv betreiben solange er nicht übertaktet ist :-)
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
danke für die infos, also pauschal kann man nicht sagen obs jetzt 5 oder 10 grad unterschied sind?

könnte jemand vielleicht mit einem q6600 auf 3,6 ghz mit 1.4-1.5 vcore seine temps unter last posten?

dann könnte ich ja diese mit meiner lüku vergleichen.

p.s: eine wakü sieht ja auch toll aus, aber nur wegen dem look will ich mir keine holen. außerdem würde ich noch gerne chipset, graka(1x3870x2 + 3870) kühlen. kommt man da sagen wir mal mit 300€-350€ aus, natürlich alles übertaktet.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
So einfach ist das nicht. Es kommt immer auf den Kühler, Radiator, Kühlflüssigkeit und andere Faktoren an wie Umgebungstemperatur, Lüfter, andere Komponenten.

Wasserkühlung ist dazu da um die Hardware einfach "besser" zu kühlen und gleichzeitig einen niedrigeren Geräuschpegel zu bieten. Für die meisten Leute ist es jedoch primär der Overclocking-Faktor. Im Sommer (wenn es noch so etwas gibt) hat man auch den Vorteil dass alles kühler bleibt (gerade übertaktete Systeme) und nicht alles so am Limit läuft.

Gerade wo Hardware so richtig heiß wird, lohnt es sich meiner Meinung nach. Besonders Grafikkarten wie die Geforce 8 Serie werden sehr heiß. Ich möchte nicht wissen wie es meiner Karte gegangen wäre, wenn es mal richtig warm wird im Sommer mit Stanardkühler (Idle +60°C, Last + 80°C jetzt im Winter 21°C Zimmer, Sommer = 26°C meistens).

Last but not least entscheidet noch das Budget ob du dir den Aufwand machst oder nicht. Eine einfach Kühlung zusammen zu stellen ist nicht teuer, aber sobald man mal die VGA Karte wechselt, braucht man einen neuen Kühler (immer teuer)....CPU Kühler sind zum Glück sehr universell einsetzbar und lange verwendbar.
 
deine 350 euro reichen denk cih nicht aus.

cpu : 50
Board : 130
x2 graka : 115
graka : 60
tripple radi : 60 ( wenn das überhaupt reicht)
schlauich : 10
anschlüsse : 20
agb : 30-40
pumpe : 70


macht : 555 euro wenn das alles ordentliche teile sein sollen


tja das teuerste is die x2 und das board:freak:

EDIT : 3x lüfter und protect mittel kommt noch dazu.

macht dann etwa 600 euro.

EDIT : sry hab komplett set fürs mobo geguckt... wolltst ja nur chipsatz.

dann sind wir auch wiede bei den 550 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sinnvolle Ergänzung wäre mit Sicherheit "Nur HD3870 verwenden und KEINE X2 kaufen"...lass dich nicht veräppeln mit dem Ding. Bei dieser Investitionssumme allein für Grafikkarten (und Kühler) wirst du nicht die Performance erhalten die man sich da eigentlich verdient hat.
 
Zurück
Oben