was mach ich falsch?.....

Schimmel0815

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
13
Habe mich mit TestDisk beschäftigt, evtl nich genug. Viell auch nur ein Denkfehler.

Folgende Situation.

System bootet nicht, da C keine Partition mehr. Mit TD hochgefahren , C wird angezeigt, ebenso auch alle Dateien. Habe meines wissens lt. TD Partition und Bootbereich wieder hergestellt.

Soweit so gut. Neustart , Windows Bildschirm, Geräteanzeige und dann millisek. Bluescreen!!!
und wieder neustart usw. Kann automatischen Neustart bei Fehlermeldung also Bluescreen nicht deaktivieren.

Hab als nächstes mal mit Microsoft ERD hochgefahren. Da wird C mit null Bytes angezeigt.
D;E;F ganz normal als NTFS.

Wenn ich mit Win XP Rep Konsole hochfahre wird nur G: gefunden, ergo kann ich keine Reg wiederherstellung bzw. System wieder aufsetzen!

Seltsam. Wo liegt mein Denkfehler? Ich nehme mal an Bedienfehler von TD meinerseits!

Was mich noch wundert ist der Bluescreen!! Weißt der evtl auf die nicht vorhandene Partition hin ?

Viell weiß einer Rat!! Manchmal liegt der Teufel im Detail...mmmmhhhh!:evillol:

Gruß
Andi
 
Alles runter und windoof neu drauf. oder festplatte als slave machen, und auf ne andere festplatte xp draufmachen, daten sichern, und dann die andere (deine jetzige C) formatieren
 
Keine schlechte idee, aber das ist mir nen bisschen zu einfach. Da ist mein Buchhaltungsprogramm drauf und diverse andere wichtige Dateien. Das Buchhaltungsproggy wieder neu aufzusetzen is ne s........ maloche.

Deswegen möcht ich erst den anderen weg gehen, zumindest versuchen!!


Ach ja macht das mit TD was aus wenn das ne SATA platte ist, bzw gibts da nen unterschied zw IDE und SATA? Bin da nich so im plan!!!
 
Ich weiß nicht, ob die Partition weg war und du nur die Partition wiederhergestellt wurde.
Ist der Bootsektor in Ordnung?
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Bestätige bei Boot und teile mal mit, was da steht?
Beide Sektoren OK und ob identisch (identical).
Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen! Da sin die bilder.Leider nur in Handyquali, anders geht i.A.nich!

Boot sector status ok Backup boot sector auch ok. beide identisch also identical!

ach ja noch zur info falls die benötigt wird is ne 250GB platte SATA

Gruß
Andy
 

Anhänge

  • Bild026.jpg
    Bild026.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 152
  • Bild028.jpg
    Bild028.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 156
Ich sehe gegenwärtig keinen Fehler.
Hattest du auch in Testdisk bei List getestet, ob deine Daten angezeigt werden?
Teste mal mit Knoppix gegen, ob es deine Partition mit Daten anzeigt.
Auch Bart's PE Builder hat mehr Aussagekraft.

Teile mal mit, ob die Partitionen angezeigt werden.
Wenn deine Partitionen angezeigt werden, teste auchmal NTFS4DOS, ob es C: bei dir anzeigt.
Wenn ja, ist in NTFS4DOS chkdsk beinhaltet.
Führe dann mal chkdsk /r auf C: von der Eingabeaufforderung aus.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi Fiona, besten Dank ersma! Werde deine Tips abarbeiten...melde mich schnellst möglich wieder!!
 
Hi habe mir knoppix und barts pe erstellt...

wie geh ich jetzt damit um?

unter bart sehe ich die platte ,kann aber nicht gelesen werden da Fehler beim einlagern der Speicherseite als Fehlermeldung kommt

hmmmmm ??
 
hier mal nen Bild von Barts checkdisk:


Platte wieder nur raw!!


noch nen bild dazu... list der platte unter c kein Dateisystem....
 

Anhänge

  • Bild027.jpg
    Bild027.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 138
  • Bild036.jpg
    Bild036.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Wird in Testdisk die Partition richtig angezeigt?

Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Setze mir ein Bild.
Hier solltest du deine beschädigte Partition auswählen.
Bestätige bei Boot und setze mir ein Bild.
Gehe auf Rebuild BS, lasse es laufen und setze mir auch ein Bild.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Meldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Menü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona...im anhang mal die gewünschten Pics:

rebuild bs war nur ein Tastendruck,da hat nix lange gelaufen! Wie du siehst werden die Dateien angezeigt!


LG
Andi
 

Anhänge

  • Bild037.jpg
    Bild037.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 131
  • Bild038.jpg
    Bild038.jpg
    116,3 KB · Aufrufe: 134
  • Bild039.jpg
    Bild039.jpg
    115 KB · Aufrufe: 137
  • Bild040.jpg
    Bild040.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 150
Teile mal mit, ob nach Rebuild BS extrapolated and boot sector are identical oder are not identical angezeigt wird.
Fehlt leider auf dein Screen.

Viele Grüße

Fiona
 
Da chkdsk nicht läuft und soweit auch keine Fehlermeldung in Testdisk angezeigt wird, solltest du wichtige Daten von deiner Windows-Partition kopieren.
Zum Beispiel Eigene Dateien, evtl. email-Profile von Thunderbird oder Firefox etc.?
Gehe dann mal in Testdisk auf das Menü Advanced, markiere deine Partition und bestätige bei Boot.
Gehe dann auf Repair MFT und teile mal mit, was da steht.
Kann hilfreich sein, wenn chkdsk nicht funktioniert.
Wie in Testdisk und Reparturfunktionen im Fazit;
https://www.computerbase.de/artikel/storage/beratung-datenrettung-mit-testdisk.859/#abschnitt_fazit

Teile mal mit, was bei Repair MFT steht.
Bitte bedenke, ist nur für den Versuch das Dateisystem in Konjunktion mit chkdsk zu reparieren und nicht zum Datenretten.
Praktisch ein Versuch, bevor du neu installierst.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona,

hab gestern mal geklotzt nicht gekleckert. Hab ne andere Festplatte eingebaut. System neu drauf. Dann das Proggy GetDataBack install. Konnte dank des Programmes schon mal 33GB Daten wiederherstellen. Der Rest kommt morgen.

Wenn ich alles gesichert habe werde ich deine Tips ausführen. Was er jetzt immo macht ist beim hochfahren: Datenträger E: (vorher c: ) muss auf konsistenz überprüft werden.

Soll ich das durchlaufen lassen nach dem ich alle Daten gesichert habe? oder erst mit Testdisk bearbeiten?

Viel Grüße
Andi

schönes WE!!;)
 
Bevor chkdsk was macht, ist es besser die Daten zu sichern.
Ich weiß nicht ob GetDataBack nötig war, oder die Daten mit Testdisk kopieren ausgereicht hätte?
Wenn du alles soweit gesichert hast, kannst du chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r auf das Laufwerk E: ausführen.
Ist der Versuch es zu reparieren.

Schwerpunkt war, soweit ich es gesehen habe deine erste Systempartition.
Chkdsk konntest du nicht ausführen, wegen Abbruch, teile mal mit, was in Testdisk im Mneü Advanced / Boot und Repair NTFS angezeigt wird.
Vielleicht kann die MFT repariert werden, so das chkdsk durchläuft und Windows repariert.
Wäre der Versuch eine Neuinstallation zu sparen.
Infos dazu hier unter NTFS-MFT-Reparatur (Repair MFT) ;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Erweiterte_Boot-_und_MFT-Reparatur_bei_NTFS

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi Fiona,

hatte erst jetzt zeit deine Vorschläge zu bearbeiten.


Hab Repair MFT durchgeführt, mit dem Ergebnis das daß system wieder hochfährt. Soweit so gut. Nur läuft es i.A mit einer Auflösung von 800x600. Ich kann auch nix machen,bzw es startet keine wiederherstellung oder ich kann keine Desktop einstellungen undergleichen machen.

Ich kann den Explorer starten usw. aber es starten keine externen proggys wie firefox fritzbox usw. Wie gesagt ich kann auch kein chkdsk durchführen.

Im Prozessmanager sehe ich die exe wie z.b firefox.exe , rstrui.exe usw aber es öffnet sich nix kein gerätemanager nix mmmhhh ..................

Und nochwas, es dauert Lichtjahre bis es hochfährt!

Lg
Andy
 
Nach Repair MFT ist es zumeist notwendig noch chkdsk /r auszuführen.
Im Fall in der Weiderherstellungskonsole mit chkdsk /p /r (Parameter /p nur dort verfügbar) auszuführen.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

hier mal mein Bericht.

Habe chkdsk ausführen können. Soweit so gut. Nur das er immer noch keine Programme aus geführt hat. Habe dann mittels der Rep. install. da ich ja wieder auf C: zugreifen konnte,(TestDisk sei Dank) von der xp Cd das system wiederherstellen können. Er machte bei der Installation einige Probleme ,weil er unbedingt die CD mit Win XP SP1 haben wollte.(Aus welchen Grund auch immer) Mein System lief vorher unter SP3. Habe dann nach der Installation SP3 neu install. Mit dem Ergebnis das er jetzt besser läuft als vorher.

Tja was soll ich sagen, manche MS wege sind unergründlich :freaky:

Jedenfall wollte ich dir für deinen unermüdlichen Einsatz und auch hier im Forum danken. Klasse Arbeit!!!

Viele Grüße und ein schönes WE
Andy
 
Zurück
Oben