• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Was mache ich mit meinen Zweitrechner (E8400)

Martinfrost2003

Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
2.195
Eigentlich habe ich meinen ollen Zweitrechner nur reaktiviert um Windows 10 mal auszuprobieren.

Inzwischen nutze ich Ihn aber immer häufiger als Ausweichrechner um auch Spiele wie Diablo 3 und World of Tanks zu spielen.

Allerdings ist das nur mit niedrigen bis mittleren Grafikeinstellungen möglich. Auch bei anderen Anwendungen bin ich schnelleres gewohnt, obwohl die SSD schon einen extremen Leisungsschub gebracht hat.

Was ich mich jetzt Frage:

Was wäre mit einer 250€ Aufrüstung möglich?
Denke da vor allem an einem i3 4170 und H97er Board und 8 GB DDR3 Ram.


Zur Zeit sieht der Rechner wie folgt aus:

Intel E8400
ASUS P5Q Pro
8GB DDR 2 Ram
Sapphire HD 6950
Samsung 850 EVO 500GB


Die SSD hatte ich extra für die Win 10 Installation gekauft. Wollte diese zuerst auch in meinem Hauptrechner einbauen, und Win 10 dort testen, was ich dann allerdings verwarf.

Würde ein Tausch auf einem i3 überhaupt Sinn machen?
Die Spiele, die ich damit Spiele sollen ja eher von der Singlecore Leistung profitieren.
Ist ja nicht so, das ein i3 da die doppelte Leistung bring, oder?

Meine bisheriger Gedanke war, den Rechner erst dann einzumotten, wenn mein i7 2600k nicht mehr Up to Date ist, und
zu meinen Zweitrechner wird.

Wollte aber dazu mal Eure Meinung hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was mache ich mit meinen Zeitrechner (E8400)

Diese Spiele sind meines Wissens nach CPU Lastig? Falls ja, würde der i3 ein riesigen Leistungsschub bringen. Grafikkarte reicht noch aus
 
Nimm ein B85M-Gamer Mainboard mit Cashback. H97 bringt im Zeitalter der SSDs nichts mehr.

Der i3 mag nicht die doppelte Leistung pro Kern haben, aber ~50% mehr können es sein. Dazu noch der höhere Takt ausser du hast den Core 2 Duo schon übertaktet.

Deswegen wirst du in D3 aber nicht die doppelte FPS bekommen. Das sollte eigentlich auch mit dem E8400 laufen :)
 
Diablo 3 skaliert richtig gut mit dem Takt, mehr als 2 Kerne bringen da nicht so viel.
Kannst ja mal testen wie weit du OC betreiben kannst.
 
Wieso spielst du die Spiele nicht auf deinem Hauptrechner? Ich weiß gar nicht, wieso es Leute gibt, die einen Zweitrechner haben. Außer vielleicht einen Server, NAS, o.ä.
 
Würde ich auch sagen. Das ergibt doch alles keinen Sinn. Du willst Spielen und startest den alten C2D und der kommt mit den Spielen nicht ordentlich zurecht. Und dann steht da der 2600K rum. Auf dem die Spiele laufen würden. Aber was willst Du machen, den überflüssigen Zweitrechner aufrüsten. Anstatt einfach den Einschaltknopf des Erstechners zu benutzen.
 
Zurück
Oben