Krempelhier
Banned
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 202
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming in Full HD
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Sportspiele, CS GO und weitere, mehr weiss ich da nicht im Moment, ist nicht für mich der Rechner.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking kann sein, muss aber nicht. Leise ist natürlich immer schön, wenigstens soll es kein Staubsauger sein
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 Monitore mit Full HD. Kein Gsync oder sowas.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600-850 Euro
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
dieses jahr Anfang nächsten Jahres
5. Wann soll gekauft werden?
Dezember/Januar je nach Verfügbarkeit der Teile
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selber bauen
Ich habe diese Zusammenstellung gefunden und wollte frage was ihr dazu meint.
Aus der ct Nummer 26.
Auf Seite 89 heisst es.
Core i3-8100
EKL Ben Nevis
MSI B360M Pro-VH
Kingston HyperX Fury schwarz Dimm Kit 8GB
MSI Radeon RX 570 Armor 8G OC
Crucial MX 500
Coolermaster Masterbox Q300L
be quiet System Power 9 400W
Summe Hardware ohne OS bei 632.
Wer sich den Artikel durchlesen möchte, es geht um Gaming in Full HD.
Kann man das so stehen lassen, oder ist ein AMD System besser und wieso und warum?
In das System soll auf jeden Fall noch eine HDD von Toshiba rein eine P300 mit 2 TB. PC ist nicht für mich.
Gaming in Full HD
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Sportspiele, CS GO und weitere, mehr weiss ich da nicht im Moment, ist nicht für mich der Rechner.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking kann sein, muss aber nicht. Leise ist natürlich immer schön, wenigstens soll es kein Staubsauger sein
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 Monitore mit Full HD. Kein Gsync oder sowas.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU):
- Arbeitsspeicher (RAM):
- Mainboard:
- Netzteil:
- Gehäuse:
- Grafikkarte:
- HDD / SSD:
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600-850 Euro
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
dieses jahr Anfang nächsten Jahres
5. Wann soll gekauft werden?
Dezember/Januar je nach Verfügbarkeit der Teile
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selber bauen
Ich habe diese Zusammenstellung gefunden und wollte frage was ihr dazu meint.
Aus der ct Nummer 26.
Auf Seite 89 heisst es.
Core i3-8100
EKL Ben Nevis
MSI B360M Pro-VH
Kingston HyperX Fury schwarz Dimm Kit 8GB
MSI Radeon RX 570 Armor 8G OC
Crucial MX 500
Coolermaster Masterbox Q300L
be quiet System Power 9 400W
Summe Hardware ohne OS bei 632.
Wer sich den Artikel durchlesen möchte, es geht um Gaming in Full HD.
Kann man das so stehen lassen, oder ist ein AMD System besser und wieso und warum?
In das System soll auf jeden Fall noch eine HDD von Toshiba rein eine P300 mit 2 TB. PC ist nicht für mich.