Was meint ihr zu der Zusammenstellung

Krempelhier

Banned
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
202
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming in Full HD
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?

Sportspiele, CS GO und weitere, mehr weiss ich da nicht im Moment, ist nicht für mich der Rechner.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

nein
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Overclocking kann sein, muss aber nicht. Leise ist natürlich immer schön, wenigstens soll es kein Staubsauger sein
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 Monitore mit Full HD. Kein Gsync oder sowas.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:
nein
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

600-850 Euro
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

dieses jahr Anfang nächsten Jahres
5. Wann soll gekauft werden?

Dezember/Januar je nach Verfügbarkeit der Teile
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selber bauen


Ich habe diese Zusammenstellung gefunden und wollte frage was ihr dazu meint.
Aus der ct Nummer 26.


Auf Seite 89 heisst es.

Core i3-8100
EKL Ben Nevis
MSI B360M Pro-VH
Kingston HyperX Fury schwarz Dimm Kit 8GB
MSI Radeon RX 570 Armor 8G OC
Crucial MX 500
Coolermaster Masterbox Q300L
be quiet System Power 9 400W

Summe Hardware ohne OS bei 632.

Wer sich den Artikel durchlesen möchte, es geht um Gaming in Full HD.

Kann man das so stehen lassen, oder ist ein AMD System besser und wieso und warum?

In das System soll auf jeden Fall noch eine HDD von Toshiba rein eine P300 mit 2 TB. PC ist nicht für mich.
 
Das System sollte für die genannten Anforderungen sehr gut geeignet sein. Du könntest jedoch für wenige Euro mehr auch schon einen Ryzen 2600 bekommen, der langfristig für Spiele vermutlich deutlich besser geeignet ist.

Beim RAM würde ich hauptsächlich nach den aktuellen Preisen beim Händler deiner Wahl gehen, meistens sind die G.Skill Aegis recht günstig.
 
Es ist jetzt nicht schlecht, aber es geht besser.
In dem Preisbereich ist AMD eben besser aufgestellt. Zum gleichen Preis gibt es mehr Kerne und damit deutlich mehr Leistung als bei Intel.
Das Netzteil ist auch total veraltet und sollte gegen ein modernes getauscht werden.

Für 30€ mehr gibt es dann 8Gb Ram mehr, 2Kerne und insgesamt 8 Threads mehr und ein aktuelles Netzteil.
Kingston A400 SSD 480GB, SATA (SA400S37/480G)
AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
MSI Radeon RX 570 Armor 8G OC, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (V341-236R)
ASRock B450M Pro4 (90-MXB8F0-A0UAYZ)
Cooler Master MasterBox Q300L, Acrylfenster (MCB-Q300L-KANN-S00)
be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 (BN292)

Edit:
Im Mindstar ist eine RX 570 4gb für 109€ , sowas ist dann vom P/L unschlagbar.
https://www.mindfactory.de/product_...ion-Hybrid-PCIe-3-0-x16--Retail-_1186058.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nightfly09
Naja Preis-Leistung mäßig würde ich das empfehlen:
https://geizhals.de/?cat=WL-1100128
2018-12-19 20_04_04-AMD Gaming PC P_L Preisvergleich Geizhals Deutschland.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Kombi Ryzen 5 2600+RX580 ist für Full-HD Gaming gerade einfach ein zu gutes Schnäppchen.
Die zusätzliche Kerne bzw. Theads werden sich in künftigen Spielen auszahlen, und die 580 hat auch noch Reserven für kommende Titel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baya
Danke @NJay, hab's mal ausgebessert, das Enermax gab's damals halt wahrscheinlich günstiger und war noch in der Liste ;)
 
Nightfly09 schrieb:
Das System sollte für die genannten Anforderungen sehr gut geeignet sein. Du könntest jedoch für wenige Euro mehr auch schon einen Ryzen 2600 bekommen, der langfristig für Spiele vermutlich deutlich besser geeignet ist.

Beim RAM würde ich hauptsächlich nach den aktuellen Preisen beim Händler deiner Wahl gehen, meistens sind die G.Skill Aegis recht günstig.

Weisst du denn welcher Speicherhersteller sich hinter GSKill Aegis verbirgt? Ich möchte einfach nur kritisch hinterfragen, bevor ich loskaufe. :)
Ergänzung ()

Nightfly09 schrieb:
Das System sollte für die genannten Anforderungen sehr gut geeignet sein. Du könntest jedoch für wenige Euro mehr auch schon einen Ryzen 2600 bekommen, der langfristig für Spiele vermutlich deutlich besser geeignet ist.

Beim RAM würde ich hauptsächlich nach den aktuellen Preisen beim Händler deiner Wahl gehen, meistens sind die G.Skill Aegis recht günstig.

Wenn ich dich fragen darf, wo siehst du hier den Vorteil von mehr als vier Kernen? Und warum sollte der "vermutlich" besser sein? Besser worin im Gegensatz zum Core i3-8100 ?
Ergänzung ()

Mir gefällt der Vorschlag deshalb so gut, weil die Gesamtsumme aller Teile um die 630 Euro liegt. Nicht das es jetzt das Ziel ist die Summe einzuhalten, aber jede Mehrausgabe würde ich gerne gerechtfertigt sehen.
Unter anderem heisst es in dem Artikel das 8 GB im Moment für alle Spiele derzeit ausreichend sind, und man bei Bedarf später einen weiteren Riegel dazustecken könnte. Zwar läuft dann der Ram im Single Channel das macht aber nur 2-3 fps aus, wäre also zu vernachlässigen, das war bei Far Cry im Ultra-Preset.
Geplant ist nur Windows auf der SSD und alles andere auf der HDD.
 
Zuletzt bearbeitet:
8GB RAM sind oft schon zu wenig zum Zocken.
Mein Vorschlag ist aktuell das Beste was du Preis/Leistung mäßig machen kannst. Hab in letzter Zeit ein paar Kisten mit dieser oder ähnlicher Hardware verbaut, rennt einfach genial für den Preis und du hast etwas Potential für die Zukunft, gerade was den AM4 Sockel betrifft.
 
Krempelhier schrieb:
Wenn ich dich fragen darf, wo siehst du hier den Vorteil von mehr als vier Kernen? Und warum sollte der "vermutlich" besser sein? Besser worin im Gegensatz zum Core i3-8100 ?

Ein PC ist mittlerweile etwas, das man nicht für zwei jahre, sondern teilweise für 5 - 10 Jahre kauft. Jetzt noch ein 4 Kerner kaufen.... das ist einfach sowas von 2012.

Mit 6 Kernen und 12 Threads hast du Chancen, auch in 5 Jahren noch gut zocken zu können. Mit 4 Kernen eher weniger.
 
8GB Ram sind zum spielen gerade so ausreichend ja, aber dann mindestens im Dual-Channel.
Single Channel kostet 2-3 fps, wenn die Basis 15 fps sind. Im besten Fall sind es 5% die du durch Single Channel verlierst, im schlimmsten Fall können es auch gerne 30% werden.
Also definitiv zwei Riegel !

Bei der CPU gibt es nichts zu diskutieren wir reden hier über 4Kerne/4Threads gegen 6Kerne/12Threads zum gleichen Preis und AMD gibt noch einen vernünftigen Kühler mit.
Nimm meine Zusammenstellung mit der RX 580 von Baya, wobei es wichtig ist sich nicht auf ein Modell zu versteifen, da die Preise sich recht deutlich verändern innerhalb von Tagen.

Prüfe auch regelmäßig den Mindstar von Mindfactory oder schaue im Outlet von Alternate nach.

Zu deiner ersten Frage mit dem Speicherhersteller der GSKill Aegis.
- Da kann alles sein, was die gerade da haben, im Normalfall bei den Aegis 3000Mhz 16GB ist Hynix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krempelhier
@Krempelhier mit dem i3 kommst du in einigen aktuellen Spielen jetzt schon an deine Grenzen. BF5 wird zum Beispiel nicht mehr vernünftig laufen.
Wenn man dann noch neben dem spielen was anderes machen möchte (Streamen, auf dem 2. Monitor ein Video laufen lassen etc), dann ist der i3 schnell am Ende, während der Ryzen noch genügend Reserven hat.
 
Danke euch ich werde dann ein system auf ryzen 6 oder ryzen 7 basis bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nun aus meinem anderen Thread herausgeworfen worden bin, und in einem Thread weitermachen muss, der nicht für mich bestimmt gewesen, werde ich das tun.

Also vorbehaltlich der Tipps aus meinem anderen Thread "Ryzen" Frage, wollte ich noch ausstehende Fragen beantworten.

Als CPU schwebt mir der Ryzen 2700x vor.
Kühler bin ich mir uneins, da einerseits mir beide gleich gut gefallen, ich aber nicht weiss welcher von der Montage und vom Aufwand her besser zu befestigen ist.
Noctua NH-D15 oder Thermalright ARO-M14O (Orange)
Die Ram Frage lasse ich mal ungeklärt, da sich hier laut eurer Erfahrung für Ram OC wohl Riegel mit Samsung b-dies anbieten. Deswegen werde ich mir wohl ein 16 GB Kit kaufen.
Als Mainboard schwebt mir das Asrock X470 Taichi vor, auch als Ultimate. Damit sollen vor allem Bios Updates spielend leicht gelingen und es hat alles an Board, was man so braucht. Und günstig ist es obendrein auch.
Für das Netzteil habe ich mir das hier vorgenommen.
BeQuiet! Straight Power 11 750 Watt
Gehäuse könnte ich mir vorstellen. Das hier Fractal Design Mechify C (Black) oder auch ein Nanoxia Deep Silence oder ein bequiet Pure Base 600 oder 601.
Es hat sich doch jemand zu meinem Freesync Monitor gemeldet und meinte, die hier würde ganz gut passen.
8GB Sapphire Vega64 Nitro+
Ich möchte halt aus baulichen Gründen lediglich eine Start SSD haben, die kann auch 240 oder 512 haben. Da soll wirklich nur das OS drauf und ein paar Programme.
Und eine HDD, weil ich gerne meine Spiele dort speichern möchte. Habe bisher keine schlechten Erfahrungen mit HDD's gemacht. Ich dachte an sich ich könnte ein superleises System aufbauen, habe den Gedanken aber wieder über Board verworfen. Mir reicht es nun aus, wenn das System leise zu bekomme ist. Also so zwischen laut-leise sich einpendeln würde. Gelesen habe ich schon, das sich die Lüfter im Bios definieren lassen, das würde ich auch mit allen tun.
Habt ihr da Empfehlungen für gute und leise und dennoch grosse 120 bis 140'er Lüfter?

@Deathangel008, ich weiss nicht was du meinst mit, ich habe nicht alle Fragen beantwortet. Ich habe es mir nochmals durchgelesen konnte aber nicht finden was du genau meinst.

Das Board und das Netzteil deswegen, weil das Taichi sehr gut sein soll. Und das Netzteil weil es für OC's gut ist, weil es für die CPU, gleich zwei 8 polige Stecker hat für die Stromversorgung und das Taichi diese auch bietet.
Ich bin beim Suchen auch über youtube Videos gestossen, und ein User namens Rawiioli, ein gewisser Cracky64, hat das Netzteil und auch das Board in einem seiner gefühlt tausenden Videos vogestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krempelhier schrieb:
Und eine HDD, weil ich gerne meine Spiele dort speichern möchte.

2012 vielleicht. Wir haben 2018. Wenn Budget da ist, dann gehören Games ausnahmslos auf SSDs. Ladezeiten, Nachladeruckler etc sind da einfach völlig anders.

Ladezeiten aus dem Video:
GTA IV: SSD 27 Sek, HDD 54 Sek
ROTR: SSD 4 Sek, HDD 15 Sek
usw


Ist für mich einfach ein relevantes Argument.

____________________


Außerdem frage ich mich, wie du auf einmal von einem Budget System im 600 - 700€ Bereich auf ein Mid- / Highend System im über 1000€ Bereich kommst.

Deinen Text finde ich sehr unübersichtlich. Ein Warenkorb oder Geizhals Liste wäre weitaus praktischer.
 
@Krempelhier:
es hindert dich niemand daran im passenden thread weiterzumachen. du hättest AdoK ja auch anschreiben und darum bitten können den fehler zu korrigieren.

für mich ist das kein Kriterium.
aber bei der HDD ist dir dann auf einmal die performance wichtig? ich bin froh keine lauten und lahmen HDDs mehr im rechner zu haben.

ich weiss nicht was du meinst mit, ich habe nicht alle Fragen beantwortet. Ich habe es mir nochmals durchgelesen konnte aber nicht finden was du genau meinst.
echt nicht?

frage:
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
deine antwort:
Alles was Rang und Namen hat. BF V, Just Cause 4, CoD WWII, ACO, ACO und andere
du schreibst nichts zur auflösung, nichts zu den settings, nichts zu den fps.


OC lohnt sich beim 2700X kaum. beim RAM dafür umso mehr. da hat der jetzt von dir verlinkte RipJaws V 3200 CL16 allerdings deutlich weniger potenzial als 3200 CL14.

es soll jetzt doch keine AiO sein? das X470 Taichi Ultimate würde ich nicht unbedingt als "günstig" bezeichnen.
 
Deathangel008 schrieb:
@Krempelhier:
es hindert dich niemand daran im passenden thread weiterzumachen. du hättest AdoK ja auch anschreiben und darum bitten können den fehler zu korrigieren.


aber bei der HDD ist dir dann auf einmal die performance wichtig? ich bin froh keine lauten und lahmen HDDs mehr im rechner zu haben.


echt nicht?

frage:

deine antwort:

du schreibst nichts zur auflösung, nichts zu den settings, nichts zu den fps.


OC lohnt sich beim 2700X kaum. beim RAM dafür umso mehr. da hat der jetzt von dir verlinkte RipJaws V 3200 CL16 allerdings deutlich weniger potenzial als 3200 CL14.

es soll jetzt doch keine AiO sein? das X470 Taichi Ultimate würde ich nicht unbedingt als "günstig" bezeichnen.

Ich habe nicht weitergemacht, weil man mich explizit daran gehindert hat. Was soll ich denn denken, wenn ein Moderator meinen Thread dicht macht? Ich bin neu hier und denke, das das wohl so sein muss.

Was heisst, bei der HDD ist die Performance wichtig, ja mir ist die im allgemeinen sehr wichtig, denn eine alte Platte möchte ich nicht im System haben. Da wäre schon eine sehr wichtig, die noch etwas Performance mitbringt wenn ein grosses Spiel geladen wird. Ich hab ja Zeit und kann auch warten, wenn ihr das anders seht bitte schön.
Mir ist der Mix aus schneller Start SSD und grossem Massenspeicher wichtiger, weil ich da auch noch andere Daten unterbringen kann.

Was die Spiele betrifft, was willst du denn jetzt hören? Das ich jetzt Spiel xy in der und der Auflösung zocken will/werde/möchte? Wie du vielleicht schon gesehen hast, habe ich ja einen WQHD Monitor. Und garantiert möchte ich nicht in low details spielen. Ich denke ingame sollte es so sein, das das Spiel die Einstellungen wählt. Mir sagen da die ganzen Sachen nicht viel und ich möchte einfach Reserven haben, so das es nicht ruckelt. Sorry aber ich bin da kein Experte auf dem Gebiet. Die Grafikarte sollte passen zu dem 144 Hz Monitor, ob ich die jetzt erreiche ist jetzt Jacke wie Hose. Die Games sollen flüssig laufen und die Karte soviele fps generieren wie sie kann. Das hängt doch auch vom Spiel selber ab.

Die Ripjaws waren auch nur ein Beispiel. Den die cb übrigens selbst verlinkt in ihren PC Vorschlägen. Auch da bin ich kein Experte was das betrifft.
Aber wenn es hier dem einen oder anderen zu mühsam erscheint einen Tip zu geben für Übertaktungsfreudigen Ram mit samsungs b-die, werde ich mir das eben im Netz raussuchen müssen.

Ich hatte nur vergessen, auch eine AIO zu erwähnen und weiss daher auch nicht was besser wäre auf LuKü zu setzen oder auf eine AIO?
 
Mein Vorschlag:

1 Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", 256MB, SATA 6Gb/s (ST2000DM008)
1 Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 2600X, 6x 3.60GHz, boxed (YD260XBCAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 PowerColor Radeon RX 580 Red Devil, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (AXRX 580 8GBD5-3DH/OC)
1 MSI B450 Tomahawk (7C02-002R)
1 Thermalright ARO-M14 Grau (ARO-M14G)
1 Sharkoon M25 Silent PCGH Edition, schallgedämmt
1 be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4 (BN293)

Summe der Bestpreise ca. 920,-

Solltest du dich mit RAM OC beschäftigen wollen, sollte es RAM mit den "8 GB Samsung B-Die Chips" sein: https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=1126_G.Skill~1454_8192~253_16384~255_14~256_2x~5015_3200~5828_DDR4~5830_UDIMM1~5831_DIMM
Wie du siehst, ist dieser RAM aber deutlich teurer als der o. e. "G.Skill Aegis".

Mehr zu RAM OC gibt es von ...
@cm87
https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/
und von
@RYZ3N
https://www.computerbase.de/forum/t...-durch-ram-oc-und-weitere-massnahmen.1836527/

=EDIT=
Um weiteren Missverständnissen vorzubeugen:

Ich beziehe mich mit meiner Empfehlung auf den von @AdoK geschlossenen Thread hier, in dem der TO in Beitrag #9 u. A. schreibt:

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500, wobei ich das Budget natürlich ungerne bis zum Rest ausschöpfen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet: (siehe =EDIT=)
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Da ich davon ausgehe, dass sich der Vorschlag von JollyRoger24080 auf die Anfrage in #1 bezieht, verstehe ich nicht so ganz, warum bei einem Budget von 600 bis maximal 850€ Vorschläge für über 900€ (sogar noch mit weiteren Optionen den Preis zu erhöhen) gemacht werden, zumal man ein ähnlich schnelles System problemlos auch günstiger realisieren könnte.

Hier mal eine entsprechende Alternative zum Vorschlag von JollyRoger24080, der das Budget nicht sprengt:

Seagate BarraCuda Compute 2TB -> Western Digital WD Desktop Everyday 2TB
- Etwas langsamer
- Für die Installation von Spielen eher ungeeignet
o Als Datengrab schnell genug
o Preislich ähnlich
+ Leiser
+ Deutlich höhere Wahrscheinlichkeit eine wirklich neue HDD zu bekommen

Crucial MX500 500GB -> Kingston A1000 480GB
- Etwa 10€ teurer
+ Installationszeiten etwa 30 bis 40% kürzer
+ Ladezeiten etwa 5% kürzer

AMD Ryzen 5 2600X -> AMD Ryzen 5 2600
- In Spielen etwa 1-3% langsamer
+ Etwa 50€ günstiger

G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB

PowerColor Radeon RX 580 Red Devil -> Sapphire Pulse Radeon RX 580 8GD5
- Etwa 1% langsamer in Spielen.
+ Ungefähr 10€ günstiger
+ Etwas leiser unter Last

MSI B450 Tomahawk -> MSI B450 Gaming Plus
- Keine LED-Beleuchtung
+ Etwa 15€ günstiger

Thermalright ARO-M14 -> be quiet! Shadow Rock 2 SR1
+ Ungefähr 5€ günstiger

Sharkoon M25 Silent PCGH Edition
be quiet! Pure Power 11 500W

Mit allen genannten Änderungen kommt die Zusammenstellung aktuell auf knapp 850€ (Bestpreis). Wenn weiter gespart werden soll, finden sich in #3 recht gute Alternativen zu einigen Komponenten.

Von dem Vorschlag in #19 mit dem teuren RAM würde ich auf jeden Fall Abstand nehmen. Mal abgesehen davon, dass du damit dein Budget sprengen würdest, ist die Preis/Leistung deutlich schlechter und selbst wenn das Budget keine Rolle spielen würde, dann könnte man ein schnelleres System zusammenstellen, wenn man das Geld an anderer Stelle (CPU oder GPU) investiert.

Was deine Anfrage für das System mit dem höheren Budget betrifft, würde ich dir folgendes vorschlagen:

Patriot Burst 960GB oder Seagate FireCuda Compute 2TB
Kingston A1000 480GB
AMD Ryzen 7 2700X (wenn die CPU übertaktet werden soll, eventuell eher AMD Ryzen 7 2700)
G.Skill Aegis oder G.Skill RipJaws V
Sapphire RX Vega oder EVGA RTX 2070 (bei der RTX die teilweise sehr hohen Preise von G-Sync-Monitoren bedenken.)
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
be quiet! Shadow Rock 2 SR1
be quiet! Pure Base 600
Seasonic Focus Plus Gold 650W
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben