Was meint ihr zu meiner Zusammenstellung 1300€

E6750 oder noch kleiner.

Am besten jetzt einen E4300 @ 2,8 rein, in 6 Monaten dann einen 45nm Quadcore mit 12MB Cache.
Falls dir der E4300 zu langsam wird, was ich gar nicht glaube.
 
-SouL ReaveR- schrieb:
Zum Motherboard:
nimm das normale DS3
oder was brauchst du großartig vom C?

!

@soul reaver

Den Arbeitsspeicher Mushkin 2048MB-Kit Mushkin HP2-6400, CL4 hab ich mir auch schon angeguckt.. Werd ich nehmen. Danke :)

Was meinst du mit "oder was brauchst du großartig vom C?"
Kannst du mir vllt. den unterschied zwischen dem Gigabyte P35 DS3 und DS3R berichten?
thx :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit war der Chipsatz des von dir gewählten DS3R (P35C) gemeint.

Dieser unterstützt zusätzlich DDR3, was ihn nur unnötig teuer macht und keiner braucht.

Nimm dieses.
 
Okkkeey.. Thx 40€ gespart :D
Auf euch hier im Forum ist echt verlass xD
 
nich vergessen auch am NT sparen:
sprich BeQuiet Straight Power 450W od. max 500W!

mfg
 
Okey ich schreib jetzt nochmal für alle, die sich vielleicht auch so ein System kaufen wollen, meine ganzen Sachen nochmal auf:

Prozessor : Intel Core 2 Duo E6850 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
Prozessorlüfter : Zalman CNPS9700 LED CU Sockel 775/754/939/940/AM2
Mainboard : Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
Arbeitsspeicher : 2048MB-Kit Mushkin HP2-6400, CL4
Netzteil : ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
Grafikkarte : XFX GeForce 8800GTX 570M, 768MB DDR3, PCI-Express
Festplatte : Samsung HD401LJ 400GB S-ATA II, 16MB Cache
DVD-Brenner : Samsung SH-S183L bare schwarz
Gehäuse : Aerocool ExtremeEngine 3T schwarz

Komplettpreis @hardwareversand.de = 1.171,90€

Danke ihr habt mir echt geholfen!!
 
Leider gibt es nun noch ein Problem mit der Festplatte.

Bitte unbedingt eine T166 kaufen (HD403LJ, HD501LJ) und keine T133 (HD401LJ).

T133: 133GB Platter
T166: 166GB Platter

Somit hat die T166 eine größere Datendichte, was sie schneller macht.

Zusätzlich solltest du zur Boxed greifen (trotz des extra Kühlers).
Boxed-CPU: 3 Jahre Garantie
Tray-CPU: 1 Jahr Garantie
 
Warum willst du unbedingt am E6850 festhalten? Jetzt haben dir schon mehrere Leute geraten wegen 333 Mhz mehr, nicht 110 € mehr auszugeben! Das ist mehr als nur sinnvoll, da du die 333 Mhz (und mehr) locker durch Übertakten wieder aufholen kannst.

Und das für lau :p...
 
Hab mich mal umgeschaut und habe gelesen, das man mit dem Gigabyte P35-DS3 nicht übertakten kann usw..
Und ich habe noch gehört das man nicht mit Ntune übertakten kann, und bei meinem jetzigen System habe ich den Cpu übertaktet (2200mhz->2450mhz)
Das macht mich nachdenklich.. Stimmt das?
 
-SouL ReaveR- schrieb:
@ Campino
genauso soll der Samsung SH-203er Probleme haben und schlechter als der SH-S183L sein.
bei irgendner Test Tabelle (PC-Bild oder irgendsowas) is der SH-S183L auf Platz 1 und der 203er aufm 5ten Platz.

JAP war in der CHIP, ich hätte heulen können als ich das gelesen habe, habe nämlich den SH-203er, der SH-S183L ist in einigen punkten besser!
 
Auf Hardwareversand.de gibts den 183L nichtmehr in schwarz, vor paar wochen glaub ich gabs den noch aber jetzt ham die den aus'm Sortiement rausgenommen :-(
 
Zurück
Oben