• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Was neus von Robert Bowling - Twitter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich ist der Schritt verständlich, den Grund hast du ja auch direkt erkannt.
Und natürlich hätte man den "ernsthaften" MP Spielern den dedizierter Server einbauen können, technisch sicherlich kein Problem. Das würde aber zu einer Spaltung der Community führen, laut IW. Und vermutlich stimmt das auch ein Stück weit. Und trotzdem ist es auch ein Stück weit halbherzig, denn dann würden sicherlich einige der "nicht ernsthaften" Spieler trotzdem auf dedizierter Server connecten, obwohl für die eigentlich das P2P Matchmaking gedacht ist. Der Effekt: Weniger Leute stehen für Matchmaking Partien zur Verfügung, was bei diesem automatischen Filter natürlich essentiell ist, damit er funktioniert. Das wiederum zeigt natürlich, dass auch viele der Casuals etwas mit dedizierten Servern anfangen können, IW entmündigt die damit einfach.
Ist aber auch ganz logisch, denn irgendeine Entscheidung muss man ja treffen. Und diese Entscheidung war, dass man den Teil der Casuals nicht verlieren will, die mit dem Prinzip der dedizierten Server nicht zufrieden war. Laut IW muss das also die Mehrheit der Kunden sein, logischerweise muss man dann in Kauf nehmen, dass man alle anderen Spieler dann nicht zwangsläufig auf seiner Seite hat. Und genau das ist jetzt hier passiert, bzw. dabei zu passieren.
 
Für mich selber ist der Schritt von IW auch nicht so tragisch. Ich zocke nur zum Spaß. Ich kann aber durchaus verstehen wenn sich viele Clanspieler darüber aufregen. Bringen wird es nur am Ende nichts.
Vielleicht bildet sich acuhnoch eine abgesonderte Gemeonschaft mit modifierten exen usw die dann bewusst unter sich bleibt. Sowas gibt es ja bei CSS auch un durch den Schritt von IW erwarte ich sowas auch bei COD6

Ich sehe auch nicht wie die Implementierung eines Dedicated Servers die Community spalten sollte. Meinst du ernsthaft progamer wollen mit casual gamers zusammen spielen ?!? Die Leute werden sich sowieso wieder in ihren Gruppen zusammen finden. Wenn das nichtmehr im Spiel selber möglich ist, ist das mehr als bedauerlich :/ Dadurch werden die Spieler auf andere Dienste ausweichen. Es gibt dort inzwischen ja ausreichend Auswahl.

Zum Thema "matchmaking" drängt sich mir doch Battlefield Heroes auf. Das greift nun genau auf dieses Konzept zurück. Das mag ab und an mal gut laufen, es scheitert leider oftmals auch gnadenlos. Sehr oft findet das System garkein Spiel für einen. Es bleibt nurnoch die erneute Suche, immer und immer wieder. Sowas frustriert den Spieler. Dann würde man doch gerne mal die Suchkritierien einstellen können :F Oftmals fliegt man auch beim Verbindungsversuch weil der Server grade wieder voll ist. Sowas ist leider normal und man braucht meistens 2-5 min um überhaupt mal auf einen Server zu kommen. Das geht selbst mit Steam deutlich schneller :F Das skill-lvl soll ja angeglichen sein, das trifft aber auch nicht immer zu. Da gibt es halt allgemein noch einige Probleme zu beheben und viele davon werden nichtnur BF Heroes sondern generell diese Art der Kommunikation innerhalb der Spielenetzwerke betreffen. Da gibt es noch einiges zu tun wenn das Konzept in Zukunft mal aufgehen soll.
Ich persöhnlich wünsche mir ja das WON zurück. Schnell, unkompliziert und wirklich stabil. ^^
 
F-Hörnchen schrieb:
Meinst du ernsthaft progamer wollen mit casual gamers zusammen spielen ?!?

Vermutlich nicht, aber das ist ja das Ziel des Matchmaking Filters, der auf Basis des Skills die Spieler einsortiert. Wie und ob das funzt wird sich zeigen.

Und klar, es ist sehr frustrierend wenn das Matchmaking nicht klappt und es einem nochmal vor Augen geführt wird, dass man leider selbst keinen Einfluss darauf hat. Aber ich hoffe doch mal, dass sich IW dessen bewusst ist. Damit ein ausreichend großer Spielepool vorhanden ist (der macht es statistisch wahrscheinlicher, ein passendes Spiel für einen zu finden) sollen eben im Normalfall ALLE Spieler am Matchmaking teilnehmen. Ist einfach eine Grundsatzentscheidung. Wenn die Progamer jetzt auf einem dedizierten Server spielen findet jemand mit hohem Skill, der das Matchmaking nutzen will, evtl kein passendes Spiel. Das ist das was unter "Spaltung der Community" läuft, denke ich.
 
nein. er ordnet sie nicht auf der basis des skills ein, sondern nach ihrem level.
ich hab meinen lebtag in cod4 auf keinem ranked server gespielt und bin daher lvl1.
steck mich mal in nen match mit lauter lvl1-spielern ;)

genauso gibts die größten pflaumen, die durch mass-gaming auf den max. level kommen und genau darin liegt das problem. es wird so in spielen noch zu viel höheren skill-unterschieden kommen
 
Abgesehen von der technischen Seite kann ich die ProCasual-Argumentation nicht nachvollziehen. Solange ich für mich alleine zocken will, mag das Matchmaking noch gehen.

Aber für mich überwiegen als Casual die Nachteile. Ich habe aus beiden Welten -PC wie Konsole- Erfahrungen sammeln können und Matchmaking ist in meinen Augen eine echte Zumutung.

Will ich mal mit Freunden zusammen spielen, ist es ein Krampf, einer Session geschlossen beitreten zu können. Ist der Server am Rande der Kapazität, kommen entweder nicht alle oder gleich gar keiner von uns auf den Server. Im besten Fall spielen wir dann gegeneinander, obwohl wir das nicht wollten.

Aussuchen geht ja nicht, da kein Serverbrowser.

Wenn man denn endlich mal einen Server gefunden hat, dann kann es passieren, das es heisst: Ich lagge. Mh. Du? Ne. Du? Nein, aber so richtig gut ist der Ping nicht.
Wechslen?

Aussuchen geht ja nicht, da kein Serverbrowser.

Haben wir dann einen Server gefunden, wo wir alle zusammen spielen können, es nicht laggt und wir gerade loslegen wollen, dann beendet der Host das Spiel. Ganz toll ist das bei Gears of War II, wenn man gerade im Horde-Modus auf die letzten 10 von 50 Wellen zusteuert, den Erfolg vor Augen und dann: Der Host hat das Spiel beendet.
Mit einem Dedicated wäre das nicht passiert...

Aussuchen geht ja nicht, da kein Serverbrowser.

Haben wir dann endlich einen Server gefunden, wo wir zusammen lagfrei spielen können und der Host nicht gleich das Spiel beendet, dann haben wir eine Truppe von Vollpfosten erwischt: Teamkiller, "Fahrzeugstehler" und von Teamplay hat da gleich niemand was gehört. Spielspaß = 0. In Worten: Null.
Nun könnte man ja den Server wechslen, aber...

Aussuchen geht ja nicht, da kein Serverbrowser.

Und wenn ich mir jetzt noch vorstelle, das ich auf dem PC, wo cheaten ungleich leichter von der Hand geht als auf Konsolen, per Matchmaking auf so einen Gammel-Server gerate: Super.
Ich kann dank fehlenden Serverbrowser nicht wechslen und leider weiß ich von den Konsolen, das einfach mal neu connecten ein ziemlich witzloses Unterfangen ist: Dank Matchmaking landet man zu 90% wieder auf dem Server, den man gerade verlassen hat.

Und wie schnopsnosn schon geschrieben hat: Die Einteilung nach "Skill" ist eh die grösste Lachnummer des Matchmakings: Das funktioniert mal so gar nicht. Erfahrungswerte aus mehr als 5 Jahren X-Box Live.

Danke für das Gespräch.
 
Nun, das sind sicherlich alles richtige Einschätzungen der Situation, auch wenn IW teilweise noch was anderes verspricht. Dummerweise hat sich IW aber gegen dich entschieden, so muss man es mal ausdrücken. Gleichzeitig haben sie sich natürlich auch gegen mich und viele andere entschieden, aber das ist nicht der Punkt. Es wird wohl in erster Linie eine wirtschaftliche Entscheidung gewesen sein, IW glaubt, dass sie damit einen überwiegenden Teil halten bzw. zurückgewinnen können.
Die schwarze Zahl am Quartalsende wird zeigen, ob sie im Recht waren.

Beim Skillsystem gebe ich euch natürlich Recht, es geht nach dem Spielerlevel, der ja ein Index für den Spielerskill sein soll. Das das verfälschbar ist oder ganicht erst sauber funktioniert, weil die Einstufungen schlecht gewählt wurden, ist klar.
 
Und das verstehe ich nicht. CoD4: MW hat sich verkauft wie geschnitten Brot.
Wirtschaftliche Überlegungen? Dann wohl nur unter dem Standpunkt, das die Abverkäufe des Spiels auf den Konsolen im zweistelligen Millionenbereich lagen, während der PC mit einstelligen Millonenzahlen "herumkrebste".
Davon können andere Spieleschmieden aber nichtmal träumen.

In meinen Augen geht IW hier den Weg des geringsten Widerstandes. Und der (in meinen Augen falsche) Rückschluß aus den Verkaufzahlen hat wohl zu dieser Entscheidung geführt: Die meisten Verkäufe gabs auf Konsolen, also wollen die meisten wohl Matchmaking.

Der PC-Spieler hat hier ganz einfach verloren. Und natürlich wird auch eine Petition und die Aufregung um die fehlenden Dedicated-Server nicht verhindern, das sich dieses Spiel ebenfalls verkaufen wird, das andere Publisher nur weinend in der Ecke stehen können. Da mache ich mir keine Illusion.
Also kann IW sagen: Der Erfolg gibt uns recht.
Das PC'ler nun einmal anders ticken als Konsoleros - IW kann sich bei den zu erwartenden Verkaufszahlen erlauben, das zu ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
schnopsnosn schrieb:
er ordnet sie nicht auf der basis des skills ein, sondern nach ihrem level.;)

DunklerRabe schrieb:
Beim Skillsystem gebe ich euch natürlich Recht, es geht nach dem Spielerlevel, der ja ein Index für den Spielerskill sein soll.

Robert Bowling schreibt doch:
So you’re always guaranteed [...] you’re playing [...] an equal game with other players of your same skill level, not rank, but skill level.


Der Rang spielt keine Rolle, Skill und Rang sind ja auch verschiedene Dimensionen. Die Berechnung des Skills eines Spielers kann aber, wie manche schon festgestellt haben, nur schief gehen. Ist auf Konsole aber auch häufig, dass ein Spiel vor dem Start entschieden ist.
 
echt tolle story von robert bowling, die er da uns erzählt .... : /
 
@Chibi:

der von dir verlinkte twitter-post kam nen tag vor der offiziellen antwort auf GameInformer und dem blog von 402...
 
@ToXiD: guter 9.00uhr post!

nicht zu vergessen, als alter strategiegamer kenn ich p2p gut, bei der verbindung gibt auch der rechenknecht den takt vor, also, langsamer pc in p2p= lag, meist extrem beim schnellsten.

ansonsten hab ich mir die mühe gemacht diese meldung genau zu lesen; reinste verarsche und ausreden von bowling.

ich bin bestimmt kein progamer, allenfalls ein 50%level abundzu shootergamer, aber wie man ohne "dedi mit admin" ohne vollspakken, idioten und flamerkiddies abends mal ne stunde ruhig zocken kann/könnte ist mir ein rätsel
 
schade, den mit dieser einschränkung wird das game nicht gekauft, da leih ich es miraus der videothek und spiel den sp am wochenende durch, mp spiele ohne dedicated server ist aus den schon vielfach genannten gründen kein thema für mich, schade muss ich nochmal sagen, bleibt nur borderlands als lichtblick, ich hoffe es wird gut...so langsam gehn wir die games aus
 
Bei PES kann man auch keine eigenen Server aufmachen, man muss auf die Konami Server gehen, einen Raum aufmachen und es laggt immer wieder. Und das schon bei 2 Spielern, wie soll das mit 30 Leuten bei COD gehen???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben