Was sagt ihr dazu?! P.S 1st WaKü

Zerballert

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
206
Hey Leute
alles klar bei euch!
Ich hab mir mal was zusammen gestellt!
Das ganze soll in mein Modifiziertes Thermaltake Element S ..
was sagt ihr dazu?!
Was halt nicht dabei ist sind Anschlüsse und Schläuche und so!
Muss da erstmal dahinter steigen was ich brauche !


Geküllt werden soll :

ATI Radeon 4870 X2
AMD Phenom II X4 955
+
vll Ram oder Raptor HDD

Hier mal die Bestellliste!


MFG
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 269
- Black Ice Radiatoren brauchen viel Drehzahl.
- Es fehlen Anschlüsse, Lüfter, Schlauch, Pumpenadapter (Ein- und Auslass)
Ergänzung ()

Eine Alternative zu deinem CPU Kühler wäre der Watercool HK 3.0 LC
Ergänzung ()

Als Kühlmittel kannst du z.B.Glysantin + destiliertem Wasser nehmen (1:10 - 1:20 Mischverhältnis).
 
Eine weitere gute Alternative stellt imo der Sapphire von Enzotech dar nachdem der bei Aquatuning für ~50 € zu haben ist. Der liegt im Review von Dexgo nur knapp hinter dem Watercool.

Radiator würde ich mir definitiv was anderes aussuchen. ZB den RX360 von XSPC. Wie schon gesagt wurde, benötigen die BlackIce inakzeptabel hohe Lüfterdrehzahlen um optimal zu kühlen (hohe Lamellendichte).
 
Also sagst du das der den ich hab nich so pralle ist! ( Radioator )
soll ich eher den nehmen !
was ist an dem so anders?!
 
Wie schon gesagt der Black ICe brauch hohe Drehzahlen um seine wahre Leistung zu entfalten. Der XSPC ist schon bei kleineren Drehzahlen effektiv. Wenn dich hohe Drehzahlen von über 1500rpm nicht stören dann ist der Black Ice eine gute Wahl.
 
HeHe
ne lass mal ^^
dann kann ich auch Lüfter reinhängen!
ok da änder ich das in der Liste um! Der sieht ja auch ok aus
Ergänzung ()

Andere Frage ist !
In dem Ausgleichsbehälter sind 5 Löschern mit 2 Unterschiedlichen Bohrungen!
Wenn ich die 1 / 4 nehm wie bekomm ic hdie anderen Dicht xD
Sind da Stopfen dabei oder wie läuft das !
Wie gesagt 1st WaKü hab noch nich so den Plan!
 
Da sind drei Verschlussstopfen bei - nimm er aber in jedem Falle eine G 1/4" Variante des Aquatubes. Gute Alternativen sind aber zB auch die Röhren-AGBs von EK. Ist aber Geschmackssache und hängt auch mit dem Platzangebot und der Montage bei dir im Gehäuse zusammen.

EDIT: Auch außerhalb des Luxx gibt es gute How/Tos, Anleitungen und FAQs zum Thema Wasserkühlung:

Meisterkuehler oder PCGHX
 
Zuletzt bearbeitet:
jo Ok
da muss ich mich mal durch kämpfen!
Wie sieht es auch was soll ich für Schläuche nehmen!?
Von der Stärke her und so!
Wegen den Verbindungsstücken!
 
Würde den 10/8er eher nicht nehmen - in der Regel gilt: Größere = dickere Wandungen bei den Schläuchen bedeutet eine höhere Knicksicherheit und einfacheres Verlegen auch bei engen Radien. Also 11/8, mit Abstrichen 13/10, und dann 16/10 ...
 
Alles klar!
Unso dicker umso besser :P
K
also mach ich alles auf 1 / 4 und die Schläuche auf 13 / 10!
so
wie is das bei der Pumpe kann ic hda einfach nen 90 Grad Winkel dran machen?!
Will das nich gerade rausführen!
Was Kühlt ihr alles so per Wakü?
 
Naja - das dicker=besser Prinzip gilt aber nur für die Wandung im Verhältnis zum ID. Schläuche werden idR mit Außendurchmesser/Innendurchmesser angegeben. Dh 13/10 hat ne Wandstärke von 1,5mm - genau wie wie 11/8er. Da der 11/8er aber nen kleineren ID hat, ist der was Knicken angeht besser. Dafür beim Durchfluss etwas schlechter. Die meisten entscheiden hier nach Optik.

Das mit dem Winkel geht im Prinzip - bei der Aquastream benötigst du aber den passenden Ein- und Auslass in die wiederum kommt eben der passende G1/4" Anschluss.

Bei mir is momentan noch CPU+Grakfikkarte drin - Board kommt jetzt dazu. RAM ist in den seltensten Fällen sinnvoll und das Board muss eigentlich auch ned sein ;) - vor allem bei AMD. Wo du den Radiator hinhaben willst, weißt du schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo der Radiator soll draußen ans Gehäuse!
Wollt noch Löscher Boren und mir nen Stecker Löten um die Spannung nach draußen zu bekommen zu den Lüftern! Das alles in nem Schwarzen Schlauch so das es Optisch passt...
 
Gut - dann spielt die Größe des Radis ja eine eher unterordnete Rolle. Ich verabschiede mich aber mal für heut - gn8
 
Zurück
Oben