IceRagequit
Ensign
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 227
Hallo liebe Community,
Ich möchte einen neuen PC zusammenstellen der E-Sport Spiele:
SC2
League of Legends
Valorant
mit hohen FPS;
aber auch teilweise AA Games mit mittleren FPS und guter Qualität darstellt.
Geplant ist die Nutzung eines 144 Hz, WQHD, FreeSync Monitors. An dem PC wird sonst nur ein bisschen Office, aber nichts multitaskiges gemacht. Ich will mich auf das System verlassen können.
Idee der Zusammenstellung ist:
Ein B550 Mainboard, wenn sie rauskommen (zukünftig, + PCIE 4, sind wahrscheinlich günstiger als X570, schont das Budget)
Ryzen 3300x (Hohe Single Core Leistung für diese Zwecke, mehr Cores brauche ich (derzeit) nicht und falls sie kommen, dann kann ich auf Vermeer upgraden, + schont das Budget)
18 GB Ram 3200er (mehr brauchen diese Spiele schlicht derzeit nicht, schont das Budget)
Besorgt ist schon: 500W Seasonic Gold NT, Bequiet Purebase, 1 TB Crucial SSD, ich kaufe nach günstigen Angeboten, habe also Zeit.
Ihr seht auch, ich möchte günstig, aber nicht billig kaufen.
Und nun kommt die Frage der Graka:
Kann man guten Gewissens eine 5700 XT kaufen? (Angepeilt wäre die Sapphire Nitro oder Red Devil) Die würde meiner Meinung nach perfekt in das System passen, aber ich habe keine Lust da großartig rumzubasteln, es soll flüssig und sauber funktionieren. Ich möchte keine Treiber-Kapriolen, nichts hin und her senden und während ich mit dem PC in der Signatur viel OC/UV, Bios mods und sowas mache, soll der andere PC einfach laufen. Nun lese ich bei den 5700 XTs bei Reddit, HW-Luxx, aber auch Mindfactory häufig, dass es Probleme mit dieser Karte gibt? Liegt das einfach an einer bestimmten Inkompabilität, muss man bestimmte "Interaktionen" vermeiden, oder ist die Karte schlichtweg eine Diva?
Ich möchte einen neuen PC zusammenstellen der E-Sport Spiele:
SC2
League of Legends
Valorant
mit hohen FPS;
aber auch teilweise AA Games mit mittleren FPS und guter Qualität darstellt.
Geplant ist die Nutzung eines 144 Hz, WQHD, FreeSync Monitors. An dem PC wird sonst nur ein bisschen Office, aber nichts multitaskiges gemacht. Ich will mich auf das System verlassen können.
Idee der Zusammenstellung ist:
Ein B550 Mainboard, wenn sie rauskommen (zukünftig, + PCIE 4, sind wahrscheinlich günstiger als X570, schont das Budget)
Ryzen 3300x (Hohe Single Core Leistung für diese Zwecke, mehr Cores brauche ich (derzeit) nicht und falls sie kommen, dann kann ich auf Vermeer upgraden, + schont das Budget)
18 GB Ram 3200er (mehr brauchen diese Spiele schlicht derzeit nicht, schont das Budget)
Besorgt ist schon: 500W Seasonic Gold NT, Bequiet Purebase, 1 TB Crucial SSD, ich kaufe nach günstigen Angeboten, habe also Zeit.
Ihr seht auch, ich möchte günstig, aber nicht billig kaufen.
Und nun kommt die Frage der Graka:
Kann man guten Gewissens eine 5700 XT kaufen? (Angepeilt wäre die Sapphire Nitro oder Red Devil) Die würde meiner Meinung nach perfekt in das System passen, aber ich habe keine Lust da großartig rumzubasteln, es soll flüssig und sauber funktionieren. Ich möchte keine Treiber-Kapriolen, nichts hin und her senden und während ich mit dem PC in der Signatur viel OC/UV, Bios mods und sowas mache, soll der andere PC einfach laufen. Nun lese ich bei den 5700 XTs bei Reddit, HW-Luxx, aber auch Mindfactory häufig, dass es Probleme mit dieser Karte gibt? Liegt das einfach an einer bestimmten Inkompabilität, muss man bestimmte "Interaktionen" vermeiden, oder ist die Karte schlichtweg eine Diva?