Was taugt ein Liteon Brenner?

Ich hatte auch mal ein Lite-On 24x Laufwerk. Es hatte starke Probleme mit Rohlingen, mit zerkartzen CD´s und spuckte CD´s beim öffnen wild drehend heraus! Einmal und nie wieder Lite-On, die Laufwerkselektronik ist der letzte Taiwanmüll. Da bastel ich mir lieber selbst eins... :mad:
 
auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:

DAS TEIL IST MIT DER IM KAUFZUSTAND INSTALLIERTEN FIRMWARE

S U P E R ! ! !
 
Also ich hatte noch nie ein Liteon Cd Laufwerk oder Brenner oder DVD, nur 3 kumpel von mir hatten mal CD-Laufwerke und die sind so ziemlich nach ablauf der Garantie übern Jordan gegangen.

Ich hab nen alten Mitsumi 4x/8X Brenner :p gehabt und der ist mittlerweile 4 Jahre alt und funzt noch immer. Hab ihn grad vor 3 Wochen gegen einen Cyberdrive 16x/12x/40x getauscht und der is ziemlich geil. Kann alles was CloneCD so verlangt(RAW, Subchannel, u.s.w.).
 
Ich habe auch noch den guten alten Mitsumi 4801 TE, 4x schreiben und 8x lesen. Der macht bei mir auch schon seit Jahren ohne zu murksen den Dienst. *den Brenner tätschel und schtreichel*
 
Original erstellt von Ostfriese
auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:

DAS TEIL IST MIT DER IM KAUFZUSTAND INSTALLIERTEN FIRMWARE

S U P E R ! ! !

Das Problem ist nur, es kommt drauf an wann du den Brenner gekauft hast!
Die Ersten kamen mit der 5S01 Firmware auf den Markt. Meiner hatte ab Werk die 5S0J drauf. Damit ging noch mal SD2. Hab jetzt ne ältere geflasht (5S07). SD2 funzt jetzt, nur Securom New eben nicht.
Falls jemand die 5S01 auftreiben kann, bitte melden.
 
Mitsumi rulez !

Hab noch den 2x/8x, läuft immer noch super, nurt halt was langsam :D

Stellen die überhaupt noch aktuelle Brenner her, is recht ruhig um die geworden.
 
Hab mal in irgendeiner Pc Zeitschrift (nicht Computerbild *gg*) gelesen das der LITE ON 24X Brenner das Innenleben des PLEXTOR 24x Brenner eingebaut hat und bloß billiger unter der Marke LITE ON vertrieben wird !

2 Freunde nutzen diesen jeweils den Plextor 24x und den Lite on 24x bei einem Vergleich kamen keinerlei Unterscheide zu Tage (Tests mit Clonecd, Winoncd, SD2 und anderen)


----------------
turl@gmx.at

Come out and play !
 
Original erstellt von Kasar


Das Problem ist nur, es kommt drauf an wann du den Brenner gekauft hast!
Die Ersten kamen mit der 5S01 Firmware auf den Markt. Meiner hatte ab Werk die 5S0J drauf. Damit ging noch mal SD2. Hab jetzt ne ältere geflasht (5S07). SD2 funzt jetzt, nur Securom New eben nicht.
Falls jemand die 5S01 auftreiben kann, bitte melden.

Bei mir klappen SD2 und Securom New und ich habe die Firmware nie geupdatet, weiss nicht einmal ob es eine neurere gibt. Dabei muss ich sagen, dass ich mal´ne CD mit falschen Einstellungen eingelesen habe (über DVD-Laufwerk) und daher der Schutz vom Securom New gegriffen hat.
Da konnte der Brenner nichts dafür, dass er was falsches gebrannt hat.
 
Original erstellt von Crazy_Bon


Bei mir klappen SD2 und Securom New und ich habe die Firmware nie geupdatet, weiss nicht einmal ob es eine neurere gibt. Dabei muss ich sagen, dass ich mal´ne CD mit falschen Einstellungen eingelesen habe (über DVD-Laufwerk) und daher der Schutz vom Securom New gegriffen hat.
Da konnte der Brenner nichts dafür, dass er was falsches gebrannt hat.

Wie gesagt, es gibt seit der ersten Firmware fast 10 Updates. Und wenn du deinen Brenner gekauft hast als der neu aufm Markt war, wirst du wohl die erste Firmware drauf haben (achte doch mal beim Hochfahren drauf und poste mir mal welche Version du drauf hast).
Ich nutze den Brenner übrigens zum Lesen und Schreiben. Laut CCD Website müßte er alles lesen können. Mein DVD unterstützt leider gar nix.
Aber ich probiere gerne mal deine Einstellungen zum Einlesen und Brennen aus, vielleicht hab ich ja doch was falsch gemacht (kann ja mal vorkommen ;))
 
Lite On

Tach zusammen,
als Fan von CloneCD hab' ich mir vor gut einem Jahr den 12x Lite On -Brenner gekauft. Damit bin ich absolut zufrieden. Der kann einfach alles und verbrennt dank burn-proof nichts.
Meine LiteOn DVD Laufwerk ist dagegen einfach nur laut und im Zugriff sehr langsam. Das habe ich zwischenzeitlich in meinen alten Rechner zu einem lahmen und mager ausgestatteten HP-Brenner (8250) gepackt und gegen ein Toshiba ausgewechselt.

Am 24x LiteOn hätte ich aufgrund meiner guten Erfahrungen mit dem 12x auch Spaß. Aber brennt der auch in diesem Tempo und kommen die billigen Aldi-Rohlinge oder Platinums mit dem höheren Tempo klar ??
Welche Firmware sollte der zwecks größter CloneCD-Kompatibilität haben ??

Greetz
 
Re: Lite On

Original erstellt von Esberitox
Tach zusammen,
als Fan von CloneCD hab' ich mir vor gut einem Jahr den 12x Lite On -Brenner gekauft. Damit bin ich absolut zufrieden. Der kann einfach alles und verbrennt dank burn-proof nichts.
Meine LiteOn DVD Laufwerk ist dagegen einfach nur laut und im Zugriff sehr langsam. Das habe ich zwischenzeitlich in meinen alten Rechner zu einem lahmen und mager ausgestatteten HP-Brenner (8250) gepackt und gegen ein Toshiba ausgewechselt.

Am 24x LiteOn hätte ich aufgrund meiner guten Erfahrungen mit dem 12x auch Spaß. Aber brennt der auch in diesem Tempo und kommen die billigen Aldi-Rohlinge oder Platinums mit dem höheren Tempo klar ??
Welche Firmware sollte der zwecks größter CloneCD-Kompatibilität haben ??

Greetz

Ich benutze nur die Aldi-Rohlinge und die werden mit voller Geschwindigkeit und ohne Fehler gebrannt!
Aber mein Tip ist, bleib bei deinem 12x. Ich hätte mir den auch geholt, wenns den noch irgendwo gegeben hätte. Die Sache mit der Firmware scheint echt undurchsichtig zu sein. Am besten ist wohl die erste (5S01), dann kannste wohl auch alles brennen. Aber wenn du dir jetzt einen kaufst hat der irgendeine aktuelle drauf und die sind irgendwie Müll.
 
lite on

moin

könnte ihr mir mal kurz erklären, wozu die besagte firmenware da ist und was es da für unterschiede gibt???? wollte mir eigentlich auch demnächst ein lite on brenner zulegen und habe daher eure kommentare mir interesse gelesen.
aber wenn es solche extremen unterschiede gibt.... naja mal sehen!?!? :confused_alt::(

cu
 
Firmware

@kasar: thx

@gremlin: Firmenware ist lustig; gemeint ist firmware; das ist die interne Elektroniksteuerung die man ähnlich wie ein bios updaten kann und letztendlich den Leistungsumfang bzw. die Gerätefunktionen bestimmt (frei Schnauze).

Greetz
 
Ich finde das ganze Gerede um die genaue hardwaretype (speziell wenn´s ums Kopierschutz knacken geht) sowieso sinnlos, ich habe in meinen beiden PC´s zwei inzwischen sogenannte Steinzeit-Brenner, einen Ricoh 4x2x24 und einen Namenlosen8x4x32, ich habe jedoch bisher noch mit beiden Brennern jeden Kopierschutz geknackt, das ist kein Hardware-, sondern ein know-how-Problem.
Es sollte daher bei der Beurteilung wirklich nur um die Schnell-Lesefähigkeit gehen, und die im Vergleich zu beurteilen, müßte man tatsächlich mehrere Geräte im selben System zum Testen haben, dies ist aber eben aus Kostengründen für den Amateur nicht möglich. Also kann ich nur emphehlen:
Der Brenner muß ein gutes Preis-Geschwindigkeits- bzw Burnproof- Verhältnis haben, Burn-Proof oder Just Lilk Technik sind viel nützlicher als reine Geschwindigkeit; ein 12x Burnproof ist viel besser als ein 24x nicht burnproof, zumal der tatsächlich erreichte Spped sowieso vom System begrenzt wird und ein 24x in der Praxis unerreichbar ist!
 
Hier kann ich OleMan nur zustimmen ->Stichwort: Gewußt wie.... bis vor kurzem (2Monate) hab ich noch alles mit nem HP7200i (2x/2x/6x) gebrannt und hatte keine Probleme, mal abgesehen, dass der Brenner aufgrund seines Alters (ca. 5 Jahre) bei manchen Rohlingen wählerisch wurde. Allerdings hab ich mir dann doch aus Geschwindigkeitsgründen den 24/10/40 AOpen gekauft und kann mich ebenfalls nicht beklagen (ich finde, dass der AOpen aufgrund seines Preis/Leistungs Verhälniss eh die beste Lösung ist).


Und sollte mit CloneCD was net klappen, dann lässt man halt mal ClonyXL drüberlaufen, scannt die CD und lässt die Einstellungen in CloneCD von dem Prog vornehmen, das geht eigentlich immer

P.S. hatte/habe 3 Liteon Laufwerke:
des 32x CD-Rom war komischerweise garnetmal schlecht, aber verkauft.
des 40x CD-Rom is der totale Müll, verbricht v.a. bei Audioextraction viel Müll (anderer Rechner)
und die DVD Laufwerke sind totaler Schrott, laut, lahm und schlichtweg pervers schlecht (hatte das Ding 2 Tage und habs dann gegen ein Toshiba ausgetauscht, das immernoch einwandfrei läuft)
 
lite on

Ich kann aus eigener (Techniker) erfahrung nur sagen:

lite on = lite off

solche mistteile sollte man aus gründen des umweltschutzes
verbieten!
 
lite on, warum nicht ?!

Also ich habe auch nur gute Erfahrungen damit, meine Kumpels haben auch welche und noch never any Problems gehabt !
Also, warum soll endlich mal was billig ist , nicht NICHT schlecht sein ?

AMD CPU's sind auch much billiger als Intel's.. und?:D
 
Zurück
Oben