Aber an Personalentscheidungen wird doch die Lukrativität deiner AG nicht gemessen. Die Wichtigkeit von AG´s zeigt sich doch allein schon an der goßen Waage US-Dollar zu Euro. Hier treffen zwei Börsen auf einander, zwei gewaltige Kapitalmärkte. AG´s bilden hier eine besonders wichtige Rolle, weil sie mehr Geld binden können als Banken. Banken haben mit ihren Konten das Risiko, das das Geld immer für die Anleger bereitzuhalten. (z.B. das einfache Girokonto)
AG´s hingegen schöpfen den gesammten Markt ab, also Großanleger wie Kleinanleger, dessen Kaufkraft gebündelt in Aktien finanzpolitisch eingesetzt werden kann.
Diese zwei Vorteile (eigentlich sind´s drei,der dritte hat nur einen haken), also den gesammten Anlegerbereich anzusprechen um aus Sicht der AG gegen Aktien Geld zu empfangen und investieren zu können, der zweite Vorteil an Wertpapieren (die Aktie) gebundenes Kapital zu haben, das nicht ständig wie bei Banken abgebucht wird und der dritte Vorteil/hier aber auch Nachteil risikofreudiger zu investieren, worüber die Anleger auch aufgeklärt sind führt letztlich zu höheren Dividenden (Zinsen) bzw. einer höheren Gewinnerwartung als z.B. ein Sparbuch.
Ich behaupte, AG´s halten weltweit mindestens 60 Prozent des gesammten Umlaufkapitalvermögens. AG´s halten das Geld in seinem Wert stabil und an ihrem gedeih und verderb hängts ab, od z.B der EUR oder $ oder Yen stark oder schwach ist. Aber es giebt noch ein Kriterium, daß ich im letzten Posting schon versuchte anzusprechen: Staatsanleihen. In einer Streuung legt auch der Staatshaushalt in risikoreichen Aktien an. Der Staat bzw. bei uns die Besonderheit des Gremiums Bundesbank steuert seine Währung bzw. ihrer Notierung, ihres Wertes als Kaufkraft.
Schafft man die AG ab, bricht der Staat zusammen. Die Masse des Geldes das in AG´s steckt ist einfach zu groß. Ohne AG´s wäre das Geld darüberhinaus gerade mal ein viertel wert, weil es nicht mehr so oft umgeschlagen wird (umläuft,arbeitet, zinsen bzw. Gewinne bringt)
AG´s , das sind ja nicht nur Banken und Konzerne wie BASF. Man bedenke allein das Kapitalaufkommen der diversen Versicherungs-AG´s und deren Rückversicherer weltweit.
viele Grüße
tromp10