Was zum Teufel ist DDR PC2300?

Deatheagle2

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
129
Servus,


Erneuter Versuch ;):

Ich habe mir vor rund 3 Monate einen 512 MB Nanya PC2100 Riegel gekauft. Als mir heute morgen irgendwann langweilig war (Green Mamba lässt grüßen ;) ) ging ich in CPU-Z schaut mich ein bisschen um sah ein dane-elec pc2300 Riegel, später ging ich in aida32 und tätsächlich ein pc2300 Riegel.

Nun werden viel sagen es ist ja toll, find ich auch, aber ich möchte wissen wie sowas passieren kann und wieso es als dane-elec Speicher angezeigt wird (ist dane-elec nicht ecc-speicher?)

hoffe ihr könnt mir n helfen...


MFG Deatheagle2 (mit neuer geiler Signatur :p )
 
hehe, siehst du, eine runde schlaf, und die welt sieht wieder viel klarer aus! :daumen:
deiner alten signatur habe ich entnommen dass du den rechner übertaktet hattest, vielleicht liegts daran, dass der ram auch übertaktet wurde?
 
@Green Mamba: Ich wollte Ihn grad fragen, ob sein FSB bei 144 MHz liegt. Dann bekomm mich auf meinem alten Rechner auch die Hinweise, dass ich PC 2300 hätte und bei 156 MHz bekomm ich PC2500 angezeigt.

Also das mit der Auswirkung durchs Übertakten wäre mein Vorschlag gewesen.

CU Endurance
 
Nicht mehr im moment läuft er im standard modus also 2400+ da ich im moment keine übertaktung brauche ;).

könnte es aber sein das sich der RAM nicht runtertaktet?
und ich kann mir immer noch nicht erklären wo das dane-elec erkommt.....



PS: auf die chips hab nachgeschaut da steht auch nanya mit tausende zahle ndie ich nicht auswendig kenne :D
 
naja, vielleicht hast du ja auch den fsb asynchron zum ram-takt eingestellt!? wie ist der ram denn nun getaktet laut bios?
 
Vergiss mein BIOS, vergesst nicht das ich n ultra teueren+geilen Mainboard besitze, der ultimative hammer nennt sich K7S5A Pro :D

Nee im bios kann rein gar nix machen was mit den Speichertakt zu tun hat. Ich hab es nur geschafft ein gemoddeten BIOS zun instalieren um den FSB der CPU zu ändern :)

Am Speicher wurde ausser den Timings nie rumgemacht....
 
Deatheagle2 schrieb:
Vergiss mein BIOS, vergesst nicht das ich n ultra teueren+geilen Mainboard besitze, der ultimative hammer nennt sich K7S5A Pro :D

Nee im bios kann rein gar nix machen was mit den Speichertakt zu tun hat. Ich hab es nur geschafft ein gemoddeten BIOS zun instalieren um den FSB der CPU zu ändern :)

Am Speicher wurde ausser den Timings nie rumgemacht....

Screenshot via Aida32 wäre mal interessant.
 
Vielleicht liegt's gerade an dem Mod Bios. Da könnte jemand etwas bei der Speicher erkennung geschlampt haben, oder etwa nicht?

Edit: Oh, was wohl schon etwas müde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
deathegeagle du witzbold.. wenn du den fsb von der cpu hochschraubst (natürlich nur mit neuem gemoddetem bios möglich), dann setzt du auch dein speicher hoch. standard wert ist zb 133/133 im bios und mit mod-bios kannste dann zb auch 146/146 nutzen. dann werden aber nicht nur cpu sondern auch agp/pci/ram hochgeschraubt. der ram scheint dies mitzumachen und wird sogar mit nem neuen wert angezeigt (war mir neu das soetwas möglich ist). aber wenn du nicht aufpasst, dann haste bald putte pci karten oder graka kaputt. die teiler arbeiten nur bei werten von 100/133/166/200 vernünftig.

mfg firexs
 
firexs schrieb:
deathegeagle du witzbold.. wenn du den fsb von der cpu hochschraubst (natürlich nur mit neuem gemoddetem bios möglich), dann setzt du auch dein speicher hoch. standard wert ist zb 133/133 im bios und mit mod-bios kannste dann zb auch 146/146 nutzen. dann werden aber nicht nur cpu sondern auch agp/pci/ram hochgeschraubt. der ram scheint dies mitzumachen und wird sogar mit nem neuen wert angezeigt (war mir neu das soetwas möglich ist). aber wenn du nicht aufpasst, dann haste bald putte pci karten oder graka kaputt. die teiler arbeiten nur bei werten von 100/133/166/200 vernünftig.

mfg firexs

Nicht unbedingt. sofern die Taktraten des rams fix sind, kann das nicht passieren. Auch ist imho bei seinem Board der AGP und PCI-TAkt fix.
 
@firefox ja das weiß ich selbst^^ aber mein rechner ist im moment nur bei eine fsbtakt von 133 das heipt nicht übertaktet deshalb frag ich mich ja wieso das immernoch als PC2300 angezeigt wird
 
ist doch nichts besonderes, es gibt auc PC2300 Rams :) . Mein 512 Infineon heißt genauso, weil er eben offiziell mit bis zu 142 Mhz Mhz läuft. Stand auch auf der Verpackung genauso drauf.
Der war eben, als 266er Speicher noch aktuell war, hervorragend zum Übertakten geeignet. PC2700 oder noch schnelleren Speicher gabs da noch nicht.
 
axo, wie geil endlich ist das geheimnis gelüftet^^
 
Zurück
Oben