xmoon
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 23
Hallo ihr lieben ich bins mal wieder vielleicht hat ja jemand den beitrag von mir neulich gelesen wegen des bequiet pure rock. falls nicht hier nochmal kurz zusammengefasst. Gekühlt wird eine ryzen 5 3600 mit einem arctic freezer 13 auf einem msi b450 pro vdh max. Ich benutze den lüfter jetzt ein paar tage doch bin nicht zufrieden. er läuft im Idle durchgängig bei knapp 1700-1900 und ist damit deutlich hörbar ( case ist ein bequiet pure base 500) Die temperatur auf dem Desktop schwangt dabei immer zwischen 37 grad minimal bis 50 grad maximal. bei cinebench r15 und r20 komme ich nach mehreren läufen auf 76 grad. ich hab mich jetzt viel im Internet umgeschaut und habe den Brocken 3 oder eine enermax liqfusion 240mm für mein System entdeckt. Ich habe nicht vor die Cpu zu overclocken oder sonstige Sachen anzustellen. Ich benutze den PC ausschlißelich fürs zocken und surfen. Die Frage lohnt es sich eher in einen teureren cpu luftkühler zu investieren oder eher in eine"günstige" aio wasserkühlung?