Wasser wechseln wann ?!

Respect

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
372
Hi,
Habe mal eine einfache simpele frage, unzwar:
Habe einen Wasserkühlung seit dem 02.06.2008 und wollte mal Fragen wann man ca. das Wasser wechseln sollte?
Um Algen oder andere Sach vorzubeugen zu können?

mfg Respect
 
Also ich habe meine Wasserkühlung seit Januar diesen Jahres und habe noch nie gewechselt.(immer wieder mit kleiner Unterbrechungen^^) Solange es sich nicht verfärbt oder irgendwie anderweitig ändert, würde ich nix machen. Und solange man die richtigen mittel drin hat, kann eigendlich nix passieren. Beim Auto wechselt man die ja auch nicht oft? Bin jetzt kein Automechaniker aber bei meinem Opel glaub ich wurde die auch noch nie gewechselt(250.000KM)
 
Immer nur Wasserstand nachsehen, wie beim Auto, ggf nachfüllen und gut ist.

Alex
 
habe seit über 5 Jahren eine Wakü - hab einmal beim Einbau eines 2. Radiators das Wasser gewechselt. Da war überhaupt nix an Verunreinigung festzustellen. Also immer auffüllen wenns leer wird reicht völlig
 
Steht eigendlich in der FAQ.

5.16. Pflege und Überwachung:
Eine Wasserkühlung bedarf, wenn sie einmal richtig läuft kaum einer Pflege und nicht mehr Zeit als eine Luftkühlung. Alles was zu machen ist, ist manchmal durch die sog. Diffusion (auftretende Verdunstung durch Schläuche etc.) das Kühlmittel nachzufüllen und wenn nötig den Radiator und die Lüfter von Staub zu befreien
Das Kühlmittel sollte vorsichtshalber alle 6 Monate gewechselt werden, um sicherzugehen, dass man keine Algen im System hat und auch damit das Verhältnis des Kühlmittels zum Wasser noch stimmt. Um das Wasser abzulassen, sollte man einfach ein Gefäß unter den Schlauch stellen und diesen dann lösen.
 
Zurück
Oben