Wasserhahn tropft -> Klempner hier im Forum?

  • Ersteller Ersteller Green Mamba
  • Erstellt am Erstellt am
G

Green Mamba

Gast
Moin,

mein Wasserhahn tropft seit einiger Zeit an einer etwas seltsamen Stelle und das auch nur, wenn ich kaltes Wasser aufdrehe. Nach dem Zudrehen ist das Teil wieder 100% dicht.
Jetzt frage ich mich, lohnt es sich das Teil auseinander zu nehmen? Brauche ich in jedem Fall Ersatzteile? Kann man da überhaupt was machen, oder besser gleich austauschen? Letzteres würde ich eher ungern, da das Teil weit über 100€ (Geschenk) gekostet hat.

Viele Grüße,
Mamba
 

Anhänge

  • IMGP9061.jpg
    IMGP9061.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 1.259
Das große Teil,unter dem Griff zum auf- und zudrehen, wo der Pfeil drauf zeigt kann man eigentlich abschrauben(vorsichitig, am besten mit einem Tuch schützen damit der Chrom nicht beschädigt wird) und dann bekommt man auch den Griff gleichzeitig mit runter(bevor Du weitermachst bitte erst das Wasser abstellen^^). Darunter liegt das Ventil, welches man rausschrauben kann, und ich denke das ein O-Ring des Ventils kaputt ist. Du kannst jetzt entweder das ganze Ventil tauschen oder rausfinden welcher O-Ring kaputt ist und den dann erneuern. Ein Wasserhahn lässt sich, solange alle Gewinde in Ordnung sind, immer reparieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil lässt sich tatsächlich lösen. Allerdings ist der Kreuzförmige Hahn (also der Griff) irgendwie bombenfest. Daher bekomme ich das große silberne Teil links nicht wirklich ab, obwohl es bereits los ist.
 
Neue Ventile (unter dem Kreuförmigen Teil) kosten 3 Euro. Solltest Du mit einer Zange (vorher Wasser abdrehen) losbekommen^^
 
Versuch mal die Kappe auf dem Hahn zu lösen (mit dem C drauf).
Darunter könnte eine Schraube sein die du lösen musst.
 
Doch, das geht runter. Beweg es hin und her es ist unter dem großen Teil untergeklemmt und geht erst ab wenn Du das große Teil richtig weit abgedreht hast.
 
Hast recht, da war ne Schraube drunter. Die habe ich herausgedreht, der Griff sitzt aber immernoch fest. Bekommst man solche Ventile eigentlich im Baumarkt?
 
Juppa, nimm das alte mit der Größe wegen.
Bevor Du das neue Aufschraubst mit einem flachen Schraubendreher noch die Ventilsitze reinigen.

ES SEI DENN, das ist ein Keramik-Ventil. Das ist teurer und jaaaa nicht mit dem Schraubendrehen rangehen.
Aber das kann man von aussen nicht sehen :-). Wirst Du aber wenn Du es in der Hand hast. Ob nun Gummi oder nicht am Ventil ist siehste ja :-)
 
Soo, habe das Ding abbekommen mit etwas Gewalt. :D
Scheint Gummi zu sein *puh*. Vielen Dank schonmal bis hierher an alle Beteiligten!
Das komplette Teil muss nun ausgetauscht werden? Oder muss ich das weiter zerlegen?

//Edit
Bild im Anhang. ;)
 

Anhänge

  • IMGP9067.jpg
    IMGP9067.jpg
    165,4 KB · Aufrufe: 1.156
Komplett.
 
Öh, habs in der Zwischenzeit weiter zerlegt. Aber gut, ich nehm den ganzen Kram jetzt mit. Dankeschön!
 

Anhänge

  • IMGP9068.jpg
    IMGP9068.jpg
    222,2 KB · Aufrufe: 949
^^
 
So, das komplette Ding hat 3,67€ gekostet und nun ein bisschen Zeit sowie Hilfe von Euch. :)
Nun tropft nichts mehr und ich weiß auch wie man tropfende Wasserhähne repariert. :daumen:
 
Zurück
Oben