Wasserkühlung ausreichend ?

fnnor

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
423
Hallo,

habe zZ. 2 360er Radiatoren (XSPC RX) und kühle damit nen
Phenom II 940BE (@3,8ghz).
Nun soll dann bald eine GTX480 mit in den kreislauf eingebunden werden (die ja bekanntlich
nen Hitzkopf ist), welche ich gerne auch noch übertakten möchte. Jetzt meine Frage
ob da die Radis überhaupt noch reichen um gute Temps zu bekommen ?
Der Prozessor wird auch noch bald gegen einen Phenom X6 1090T ersetzt.
Oder bleibt mir nurnoch nen radi von der Sorte Mo-Ra ?

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
die solten reichen
die 480 braucht auch nicht viel mehr alls deine gtx280 30-50watt.
welche lüfter hast du den drauf ? hast du auch alle 6 lüfter drauf ? und bei welcher spanung ?
 
Mit 2x360 machst du darüber gedanken ? - das schaft auch einer, fragt sich nur bei wie viel rpm die Lüfter laufen müssen.
 
Deine Radis reichen sicherlich , wobei es mir ein Rätsel ist wieso du wirklich noch eine GTX480 haben willst.
 
weil ich keine ATI nehmen kann ^^

so komisch es klingt, aber mit meinem Monitor (Samsung 2233RZ, 120hz) und einer ATI dazu, funktionieren
die 120hz bei kleineren auflösungen, sprich geringer als die native nicht mehr.
Hab schon so oft jezze mit AMD telefoniert aber ohne ergebnis -> geht nicht

irgendwie softwareseitig kA warum, und da ich zwar sehr gerne Spiele in voller
detailstufe spiele, aber auch CS und da brauch ich 800x600 @100hz

ich würde gerne ne HD5870 kaufen, aber nööö ^^

meine befürchtung war halt wegen der GTX480 wenn man liesst von 90grad bei last usw... hab ich
angst das zu wenig potenzial sonst übrig bleibt für prozessor und OC
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer spielt denn heute noch auf 800x600, da bekommt man ja Augenkrebs.
Und viel schlimmer ist, was deine GTX480 davon halten soll:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben