Wasserkühlung bis 200€

LiberrY

Newbie
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
3
Halli hallo,

ich hoffe ich stoß jetzt hier nicht allzugroß an irgendwelche Regeln, allerdings bin ich so unerfahren, dass ich bei den ganzen Threads nicht wirklich durchblicke. ;) Daher ein neuer für mich.
Folgendes: ich hab absolut keine Ahnung von Wasserkühlung, bin aber mit meiner Luftkühlung genügend unzufrieden um den Entschluss zu fassen, auf Wasser umzusteigen.
Zu meiner Hardware:
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2.40 GHz
GPU: Radeon HD 4870
Mainboard: FUJITSU SIEMENS MS-7379VP

Verbaut in einem Fertiggehäuse von Fujitsu Siemens (war halt ein Fertig-PC).
Die Grafikkarte ist erneuert .. ebenso neu hinzugekommen, ein beQuiet PWM Gehäuselüfter, der allerdings nicht allzuviel bringt :D .. bei sonstigen Fragen fragt einfach.
Ich wollt mich jetzt einfach mal von euch berieseln lassen, was so zu empfehlen ist .. für den Einsteiger.
Was von meiner Seite noch wichtig wäre: es sollte schon leise sein, natürlich anständig kühlen und die 200€ wie im Titel sollten nicht überschritten werden.

Wenn ein Foto vom Gehäuse gewünscht ist, einfach sagen, dann mach ich morgen eins.

Frohes Beraten und schonmal Danke

MfG
Jan
 
Was willst du kühlen? nur CPU oder auch Graka?
Willst du OC betreiben?
 
Sicher kein OC, das macht das Board nicht mit (sicher kein starkes)=> Wasserkühlung sinnlos

Denn, wenn der PC leise sein soll müssen zuerst auch noch Netzteil und Festplatte lautlos sein, und den Prozessor kann man mit einem sehr leisen Lüfter auf einem geeigneten Luftkühler kühlen.
Für Grafikkarten gibt es alternative Kühler die auch lautlos sind.

Einen Gescheiten Radiator bringst du wohl nur extern an ein Fertiggehäuse und dann brauchst du noch Platz für AGB und Pumpe.

Ich rate dir davon ab, denn dein Budget ist schon sehr beschränkt, eher zu sehr.
Für eine gute Luftkühlung und Festplatten-Dämmbox und ein preiswertes Markennetzteil wird es aber schon reichen.
 
Klingt so, also hättest du keinen extra CPU-Kühler gekauft und deswegen wahrscheinlich noch den boxed drauf?
Es könnte sein, dass hier nen Austausch ggn nen guten CPU-Kühler&Lüfter auch schon sehr viel bringt aber viel billiger kommt.. Is halt die Frage, ob du die 200 echt über hast
 
Nun gut, wenn es sich denn wirklich nicht lohnt mit der Wasserkühlung muss ich mich wohl mal mit intesiverer Luftkühlung auseinandersetzen. Allerdings erst morgen. Vielleicht kann ja hier schon dir ein oder andere Anregung abgegegen werden, ich wäre sehr dankbar :)

MfG
Jan
 
Ich würde dir auch eher raten ein gutes Gehäuse (anständige Kühlung) zu kaufen und einen neuen CPU-Kühler dazu, da bleiben noch ein paar Euro übrig.

Wenn dir das dann nicht reicht, dann kannst du den Kühler abschreiben und das neue Gehäuse als Grundlage für eine Wasserkühlung nutzen. Ich kann mir nämlich gerade nicht unbedingt eine Wakü in einem Fertig-PC vorstellen, schon rein platztechnisch.
 
@Luki1992
Einen lautlosen Lüfter habe ich noch nie gesehen... - aus dem Gehäuse kaum herauszuhören trifft es eher ;)

Dem Rest stimme ich zu.

@TE
Bei 200€ lohnt es sich nicht wirklich und wenn es wirklich leise sein soll, dann gehen die 200€ für den Radi mit Lüftern drauf.
 
für ca. 170€ kriegst du ne sehr angemessene cpu kühlung hin. jedoch kostet der graka kühler alleine bereits 80€, somit wird nichts daraus für 200€ cpu + gpu zu kühlen.
 
Für weniger als 200 Euro gibt es einen Leistungsstärkeren Q8x00 und eine gleichstarke HD 5770 beim verkauf der alten Komponenten die sich sehr einfach und leise luftkühlen lassen.
 
Die Gpu-Kühler für die 4870 bekommt man mittlereile schon ne ganze Ecke billiger, ist nur mittlerweile schwierig überhaupt an welche zu kommen.

Aber 200€ wird schwierig. Vieleicht mal schauen ob du was gebraucht bekommst, dann könnte es klappen. Meine letzte Wakü hat mich knapp 180€ gekostet. Ich habe nur ein paar Anschlüsse neu kaufen müssen.

Zum Gehäuse kann ich nicht viel sagen, doch wenn das ein 0815 Midi-Gehäuse ist würde ich auch dazu raten, dir erstmal ein passendes Gehäuse zu besorgen, vieleicht gleich eines wo man später dann ohne Probleme ne Wakü nachrüsten kann.
 
hI

Mit dem Buget wird ne wakü mit CPU + GPu schwer realisierbar - es sei denn du kaufst dur nen guten Teil gebraucht. Insbesondere Kühler kann man ohne Probs gebraucht kaufen - selbst versiffte - die kann man reinigen und bekommt sie sehr günstig. Einzig Pumpe würde ich neu kaufen und evtl. radi.

Von daher sieh zu das du in den Foren oder in der Bucht nen hübschen, und passenden CPU + GPU kühler findest, und als hol dir bei AT oder sonst wo ne Phobya 260 ( pumpe ) und nen 280 er Radi ( magicool slim 280 )mit anständigen Lüffis + schlauch und Anschlüsse. Der radi wird natürlich extern montiert. Die Kühler gebraucht - dann kommste hin mit deutlich weniger als 200 ;)

interner radi ist bei OEM Cases in der Regel nix zu machen.

greetz
 
was natürlich auch günstiger kommt, ist wenn du schon gebrauchte sachen kaufst.
habe ich selber auch so getan und tue es manchmal immer noch.
 
ich muss dir ganz ehrlich sagen das ich für so alte komponenten keine wakü mehr kaufen würde.

kauf dir nen brocken/scythe mugen ... 30€+ notfalls noch nen graka kühler fuer ebenfalls ca 30-40€ dann haste dein system schön ruhig
 
Zurück
Oben