Wasserkühlung / CPU + 2 GTX 980 Radiatoren ausreichend?

Vincentxx

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
8
Hallo Liebe ComputerBase Community,
Ich habe vor mein PC um eine Wasserkühlung aufzurüsten.

Allerdings ist mir nicht ganz klar ob meine Radiatoren genügend Kühlleistung erbringen werden.

Mein System ist dieses hier:
CPU: i7 4770K auf 4,5 GHZ mit 1,3 V vCore
Mainboard: Asus Maximus VII Hero
Ram: 16 GB( 2 x 8GB ) DDR3 1600MHZ von Crucial
GPU: Inno3D GTX 980 4GB und die zweite ist eine GTX 980 von MSI die nächste Woche geliefert wird.
PSU: Be quiet straight power 10 700w CM 80+ Gold( Frage ausreichend? )
Gehäuse: Graphite 780T Big-Tower - weiß

Die Frage ist nun da auch noch beide GPU's übertaktet werden sollen( möchte dass beide Karten mit dem gleichen Takt laufen )
ob 2 360er Radiatoren reichen?

Gruß
Vincent
 
Moin!

Ich habe die gleiche Config, und laufe mit 2x360er Radiatoren!
Läuft ganz gut, auch wenn es unter massiver last schneller drehende Lüfter benötigt. Bei wird es dann etwas lauter, aber noch gut erträglich.
(Temperatur Target bei mir 36-38°C)

Bezüglich dem Netzteil sollte es reichen, außer du übertaktest beide GPUs weit. (dann wird es auch noch wärmer ;) )
 
Moin,
Hört sich soweit gut an!

Ich möchte die beiden GPUs nur auf dem gleichen Takt laufen haben!!! Ich denke nicht dass das ein extremes OC ist.

Wie läuft dass mit dem Verschlauchen ich habe ja 2 Radiatoren ist der eine 360 für die CPU und der andere 360 für beide GTX 980?

Wie muss dass Verschlaucht werden ich bin mir mit dem Kreislauf da noch nicht 100% im klaren wie ich dass zu handeln habe!
 
Du hast das OC deiner Karte nicht angegeben... :p

Nein, du hast einen Kreislauf für CPU+GPU's.Also sind die beiden 360er für das Gesamte System! Oder hast du aktuell zwei Kreisläufe bzw. irgendwas an WaKü drin?

Was hast du den für einen Wasserkühler aktuell auf deiner 980 drauf?

Ansonsten kannst du mal bei mir im Projekt Thread gucken, bezüglich der Verschlauchung.
 
Doch habe ich: "Die Frage ist nun da auch noch beide GPU's übertaktet werden sollen( möchte dass beide Karten mit dem gleichen Takt laufen )" war mein vorletzer Satz :)

Die WaKü besteht noch nicht sie wird nächste Woche mit meiner zweiten GTX 980 entstehen. Also werden die beiden Radiatoren einfach mit einander verbunden?

Die kühlste Luft geht zum CPU dann zu den beiden GPUs und dann zurück in die Pumpe und zu den Radiatoren oder wie sehe ich dass?

also die Inno3D GTX 980 soll diesen Kühler bekommen:
http://www.aquatuning.de/wasserkueh...force-gtx-980-m03-mit-backplate-schwarz?c=256

und die MSI soll diesen hier bekommen:
https://shop.ekwb.com/ek-fc980-gtx-tf5-acetal-nickel

Das sind zwei verschiedene Kühler liegt wahrscheinlich daran dass MSI ein anderes PZB hat als die Inno3D so wurde es mir zumindestens verklickert :D
 
Sollten soweit klappen. Aber ließ dir bezüglich der Wasserkühlung die FAQ's durch ;)
 
Zurück
Oben