Hallöchen
Rig:
CPU i9 9900k (kein OC)
CPU-Kühler: Alphacool Eisbaer 420
Mainboard: Aorus Master z390
Case: Be Quiet Dark Base Pro 900 rev2
Seit ungefähr 2 Tagen habe ich folgendes Problem, dass meine CPU-Temperatur bereits im Idle zwischen 40-60 ° Celsius liegt. Bei bei Auslastung durch ein Spiel wie CS:GO, geht es direkt in die 80+ und dann auch schnell auf die 100° Marke.
Ich habe bereits die Wärmeleitpaste neu aufgetragen und kann auch ziemlich sicher sagen, dass der Anpressdruck von CPU-Kühler zur CPU ausreichend ist. Auch ein BIOS Reset hat nichts verändert.
Meine Vermutung liegt jetzt bei einem Fehler an der Wasserkühlung. Jedoch habe ich in dem Aorus System Information Viewer direkt mal die Pumpe auf 100% gestellt und höre sie auch deutlich arbeiten. Mir werden dabei 2600 RPM angezeigt. Jedoch bleiben die Schläuche und der Radiator bei den genannten Temperaturen kalt. Nur Ich habe daraufhin die ganze AiO einmal ausgebaut und den Radiator ein paarmal hin und her gedreht. Dennoch hat sich an den Temperaturen nichts getan.
Leider habe ich momentan keinen alternativen Kühler zum auswechseln und bin bis zur Ankunft eines neuen Kühlers auf eure Ratschläge angewiesen und hoffe sehr, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt. LG
Rig:
CPU i9 9900k (kein OC)
CPU-Kühler: Alphacool Eisbaer 420
Mainboard: Aorus Master z390
Case: Be Quiet Dark Base Pro 900 rev2
Seit ungefähr 2 Tagen habe ich folgendes Problem, dass meine CPU-Temperatur bereits im Idle zwischen 40-60 ° Celsius liegt. Bei bei Auslastung durch ein Spiel wie CS:GO, geht es direkt in die 80+ und dann auch schnell auf die 100° Marke.
Ich habe bereits die Wärmeleitpaste neu aufgetragen und kann auch ziemlich sicher sagen, dass der Anpressdruck von CPU-Kühler zur CPU ausreichend ist. Auch ein BIOS Reset hat nichts verändert.
Meine Vermutung liegt jetzt bei einem Fehler an der Wasserkühlung. Jedoch habe ich in dem Aorus System Information Viewer direkt mal die Pumpe auf 100% gestellt und höre sie auch deutlich arbeiten. Mir werden dabei 2600 RPM angezeigt. Jedoch bleiben die Schläuche und der Radiator bei den genannten Temperaturen kalt. Nur Ich habe daraufhin die ganze AiO einmal ausgebaut und den Radiator ein paarmal hin und her gedreht. Dennoch hat sich an den Temperaturen nichts getan.
Leider habe ich momentan keinen alternativen Kühler zum auswechseln und bin bis zur Ankunft eines neuen Kühlers auf eure Ratschläge angewiesen und hoffe sehr, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt. LG
Zuletzt bearbeitet: