Hi Meng,
Also wenn Du extern gehst, ist die Zusammenstellung easy:
Kühler für die Compterteile (HK 3.0 oder Kryos für die CPU), bei der GPU mußt Du dich von jemand mit der Graka beraten lassen,
Pumpe, AGB & meiner Meinung nach eine Steuerung (mein Vorschlag: AC Aquastream XT, AC Aquabox 5 1/4 in Schwarz, und ein Aquero 4.0 (oder 5.0) mit Powerboost und Wasserkühler für den 5er) plus die jeweilige schwarze Blende)
Filter und Durchlaufmesser (:-) was soll ich sagen: AC.. ;-) )
2 Themosensoren, entweder welche zum Einschrauben (in die Aquabox) oder welche mit Gewinde oder gemischt (wie in der Liste),
Eine entsperechende Anzahl von Tüllen, 2 Kugelhähne, 2 Verteiler und reichlich Schlauch.
MoRa 3 (ich wähle mal den 9*140 plus 9 langsame 140er Lüfter - du könntest auch ein Lüfter Bundle nehmen...)
Solltest du die Lüfter nicht synchron regeln wollen, dann sind die Lüfterkabel von Neunerverteiler auf 3 3er und entsprechenden Verlängerungen zu ändern.
Ich habe jetzt mal einen Warenkorb zusammengestellt, wie ich es machen würde.
Da gibt es sicherlich jede Menge Einsparpotential. Aber sparen überlass ich anderen.
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/32160344f2914f0b3c6ee89bab632575
sorry, hatte Kühlflüssigkeit vergessen, Trichter solltest Du aber haben, ggfs. 5 l Aqua demin. zum vorabspülen.
CU
Anbei das Chaos im meinem CM 690. Und die Kühler sind nicht gerade effektiv. Da muß ich noch an den Lüftern und der Abdichtung arbeiten. Da ist ein dicker 420er besser.