Wasserkühlung für i7-2600k

MaDoX

Newbie
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
6
Hey zusammen,

ich bin momentan auf der suche nach einer Wasserkühlung für mein System und zwar hab ich mal teilweise Artikel zusammen gestellt welche ich so in paar Foren aufgeschnappt hab wobei ich bezweifel das diese optimal sind :)

Mir gehts darum mein System zu übertakten jedoch trotzdem noch einen relativ leisen Rechner zu haben (jedoch gehts mir vorwiegend um OC).

Meine Komponenten die ich gerne Kühlen würde sind folgende:
CPU: I7-2600k
Mainboard: Biostar TP67XE
GPU: Nvidia GTX470

Mein Case ist folgendes:
Thermaltake Armor Jr. (Wenig Platz weshalb eine Externe Lösung Optimal wäre oder z.B. Radiator an die außenwand anbringen)

Hier mal all das was ich so gefunden und zusammengestellt hab:
http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/6963f7a4b972f8e09cdce5e6472a014a

Bitte um Verbesserungen und evtl. die Fehlende Teile hinzuzufügen (Meine erste Wasserkühlung die ich mir holen möchte deshalb weis ich nicht was für kleinteile etc. ich brauch)

Außgeben möchte ich so ca. 400 Euro

Evtl. könntet ihr noch die geschätzten Werte mit meinem System oder euren Verbesserten Systeme dazuschreiben wäre nett :)

Danke für eure Hilfe und schönes Wochenende

Gruß
MaDoX
 
Hi,

ich hab den gleichen Radi. Reicht für CPU & GPU @ OC aus.

Habe aber einen Watercool Heatkiller 3.0 auf der CPU und eine Aquastream XT Pumpe. AGB hab ich nen XSPC 5.25" Schacht-AGB genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nicht, willst du wirklich noch 400 euro ausgeben, nur um ein paar mhz mehr hin zu bekommen? - mit einer guten luftkühlung kommst du auch locker über 4 ghz

and einer stelle würde ich die gtx470 verkaufen und eine gtx580 kaufen - das bringt mehr leistung (aber auch nur, wenn du unbedingt das geld raushauen willst!)
 
ich würd dir ne stärkere Punkpe empfehlen. da sollte man echt nciht sparen.

Hab auch ne Phobya DC12-260 12Volt Pump, die kühlt bei mir ebenfalls CPU und GPU. Schwach ist die auf keinen Fall.

Vielleicht wäre es besser einen 420er Radi zu nehmen, damit die Lüfter auch schön leise laufen.
 
Endlich mal jemand mit reellen Preisvorstellungen^^
Aber meinst du, dass du 2 mal einen Tripel Rad brauchst?
Und der superdicke Schlauch ist meiner Meinung auch etwas übertrieben. Da würde ich lieber zu einer besseren Pumpe greifen. z.B. ein Aquastream XT USB.
Ansonsten dickes Ding.
 
Ja der Magicool Triple Slim ist bei mir auch am Ende, wenn ich alles maximal auslaste. 2600K @ 1,35v und die GTX460 @ 850MHz. Temps gehen im Winter auf 60°C hoch. GPU liegt bei 40°C.

Reicht also noch aus. Habe 3 SFlex 1200er dran, die ich dann mit 900rpm laufen lassen. Daher vllt noch 25 EUR in eine Lüftersteuerung investieren - bei mir die Scythe Kaze Master.


Schau mal hier rein.
http://www.hardwareluxx.de/community/f137/der-sommer-kommt-i7-24-7-im-ft02-705976.html

Hier bin ich zu meiner WaKü gekommen. ;)
 
Wasser und Zusätze sind da immer sehr teuer.

Ich hab destilliertes Wasser und Frostschutz/Korrosionsschutz (5 Liter :D ) im KFZ Handel besorgt. 5 EUR.
 
Erstmal danke an alle Antworten hätte nicht gedacht das ich so flot soviele antworten bekomme :)

Die 400 Euro die ich investieren würde wären natürlich definitiv zukunftssicher weshalb ich gerne soviel reinstecke.

Ist der Leistungsunterschied zwischen der Phobya DC12-260 und der
Aquastream XT USB so hoch das man sagen kann ein wechsel würde sich definitiv lohnen?

Zum Thema Radiator würde ich gerne noch ein paar Vorschläge hören welcher Radiator besser / Praktischer ist jedoch kann ich dazu sagen das alles über 360 zu Lang wird um diesen an mein Seitenteil ranbauen zu können (Deshalb die Idee einfach 2 Untereinander zu bauen. In meinem Case is definitiv zuwenig Platz weshalb ich das Seitenteil als träger gewählt hab, ist es so das der Radioator außerhalb dann auch bessere Luft ranzieht und es somit auch gleich ein klein wenig besser ist?
Natürlich würd ich auch andere Lüfter auf den Radiator kaufen wenn ihr der Meinung seid es würd sich lohnen weil mehr Leistung drin währe. Das ich 2 360er Radiatoren gewählt habe mag vieleicht ein wenig "krass" aussehen aber denke mal Leistungstechnisch würde es sich doch bemerkbar machen oder? Zudem ich außerhalb kein Platzproblem haben werde. Eine neue Grafikkarte halte ich momentan für unnötig und hilft mir bei der Kühlung des PC´s nicht wirklich weiter (Es tut ja auch der CPU/GPU gut ob man übertaktet oder nicht ;)

Gruß und Danke
MaDoX
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Vorschlag sieht aufjedenfall schonmal edler aus als 2 360er einzeln! :) was hälst du von der 140mm Variante wegen der Lautstärke da ja diese Langsamer drehen können.
 
In meinem alten Tower hatte ich auch nen mora an der Außenwand und kann es nicht weiterempfehlen, stell dir das Ding lieber hinter den Schreibtisch oder sowas, mit ein paar Schnellkupplungen, das ist viel einfacher in der Wartung und wenn man (unerwarteter Weise) den Tower mal bewegen will.
 
deine zusammenstellung ist so akzeptabel.
stärkere pumpe ist unnötig.
einzig einen wassertemperatursensor würde ich dir ans herzlegen.

ich habe an meinem jetzigen Tower den Mora 2 Core an der Seitenwand = 0 Probleme, kannst den Mora auch auf den Deckel montieren, falls es gefällt.
 
Ich hab dir doch die 140er empfohlen. ;)

Nimm einfach noch Standfüße dazu, Schnellkupplungen und gut ist. Die Mora ist quasi die Königin der Radiatoren. Mehr Leistung geht nur im Selbstbau.
 
versteh ich jetzt nicht ganz mit dem Tower bewegen eigl. sollte das doch auch mit angeschlossener Wakü gehen oder nicht? die Radiatoren sind ja fest an der Außenwand verbunden und werden mit dem ganzen PC bewegt. http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p10646_Watercool-MO-RA3-9x140-LT-black.html was haltet ihr von diesem hier? Mein System würde dann so aussehen:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/showkey/eed7a2c7d6b2c9578cb62216d81bed0a

fehlt noch irgendwas? was könnte man noch verbessern? welche Werte wären mit dem Setup möglich?

Gruß und wie immer DANKE! :>

MaDoX
 
Ist halt ne Sache der Vorliebe. Ich würde sie auch an die Seitenwand bauen.

Rest sieht kurz überflogen okay aus.
 
Der Warenkorb wurde erfolgreich gespeichert.
Um den Warenkorb später wieder zu laden, benutzen Sie folgenden Link:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/24e6e0f7e540cb6cae2da8044dc2f4a5

Da ist sie nun meine Finale Ausführung mit Lüfter (Denke die Lüfter sind Leise und Trotzdem gut?) Mit dem System kann ich bestimmt ne Menge Spaß haben und ist gewiss auch zukunftssicher.

Ich würde jetzt bestellen wenn nichts mehr fehlt, fällt jemand was ein was ich noch brauche?
 
Zurück
Oben