Wasserkühlung im Corsair AIR 240 - Beratung

applebirne

Ensign
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
195
Hallo,
ich möchte meinen PC im Corsair AIR 240 unter Wasser setzen und bräuchte da ein bisschen Beratung :)

Erstmal die Checkliste aus dem Sticky:

1. Welche Bauteile möchte ich mit Wasser kühlen?
Welche Hardware habe ich genau? - Hardware steht in der Signatur | GraKa und CPU sollen gekühlt werden.
Wie groß ist mein Gehäuse? - ziemlich klein. :D
soll es ein interner oder externer Radiator sein?- Intern
Wie sind die Maße des Gehäuses? - (BxHxT): 260x320x397mm


2. Was möchte ich erreichen?
eine möglichst leise Kühlung
möglichst viel Wärme abführen (z.b. Overclocking)
wenn möglich beides gleichzeitig -


3. Wie hoch ist mein Budget?
allerhöchstens 400€ - aber: um so günstiger, um so besser :D

4. Habe ich die diversen FAQs gelesen?
https://www.computerbase.de/forum/threads/wasserkuehlung-faq-und-sammelthreads.369543/ - ja


5. Welche praktischen Erfahrungen habe ich mit dem Einbau?
Habe ich Erfahrungen mit dem Einbau einer Wasserkühlung? - keine, hab mich aber schon viel informiert.
Welche Erfahrungen habe ich generell mit dem Einbau von Hardware - Bin kein Experte, habe aber schon einige PC's gebaut.
_________________________________________________________________________________

Hier mal eine Liste aller Teile die ich bisher rausgesucht habe:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-617333&wlkey=db0558869bf0aeef6e987af401f97f1a

Wie ich mir das ganze gedacht habe:
Pumpe und Reservoir sollen auf die Rückseite. (so wie hier)
der Alphacool Radiator soll nach vorne und der Magicool Radiator nach oben. (in etwa wie hier)

Ein paar Fragen:
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Habe ich was Vergessen? (ausser nen T-Stück für's entleeren des loops) :D
Gibt es günstigere Pumpen/Reservoir kombis die trotzdem 100% Silent sind?
bringt der Magicool überhaupt was bzw. lohnt er sich? (an der Stelle passen ja keine Lüfter hin)

Edit:
nochmal die Hardware für alle mit Tapatalk:
CPU: Intel Core i7 5820k @Brocken ECO (mit SilentWings2)| Mainboard: ASRock X99M Extreme4 | RAM: 16GB Kingston HyperX Fury (4x4GB) | GraKa: Referenz GTX 780ti; NVIDIA GT520 (2.Bildschirm) | HDD: 1TB WD Green | SSD: 256GB SanDisk UltraPlus; 250GB Crucial MX200 | Gehäuse: Corsair AIR240 Weiß
Danke schon mal im voraus,
LG applebirne
 
Zuletzt bearbeitet:
Also intern verbauen kannst du so gut wie vergessen. Deine Hardware produziert einfach zu viel Wärme für einen 240er Radiator und für zwei davon reicht der Platz kaum aus.

Des Weiteren fehlt in der Zusammenstellung der Kühler für die GPU. Vernünfiige kosten 80-100€, je nach Modell und Hersteller. Dann liegst du schon über 500€.

Als Anfänger würde ich auch eher normale Schläuche benutzen, anstatt PETG-Rohre.

Bestell auch lieber bei einem Händler, bsw. www.aquatuning.at, dann hast du nur einmal Versandkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die HW in der Sig steht, bitte mit dazu schreiben, mobil mit tapatalk sieht man die nicht.

Habe mit das Case jetzt noch nicht angeschaut, aber die Air sind doch immer recht klein.
Da solltest du vielleich einen externen Radi in Betracht ziehen.
Mit 400€ könnte es auch recht knapp werden.

Bis gestern gab es bei Aquatuning noch 10% Rabatt.

MfG
 
Hallo,
Danke erstmal :)

Ich habe vergessen zu erwähnen das ich schon einen GPU kühler habe :D (ist ein Aquacomputer Kryographics und war schon dabei als ich die GraKa gekauft habe)

Zu den Radiatoren hatte ich mir gedacht das der dünne Magicool nach oben kommt (damit sind das dann 2x 240er), das Problem ist nur das dort kein Platz mehr für die Lüfter ist.
Wie viel bringt denn so ein mehr oder weniger passiver 240er?
ich habe mal gelesen das man einen 120er pro zu kühlendem Teil + einen 120er für OC brauch.
 
Ein Radi ohne Lüfter kannst du vergessen, da kannst du den auch weglassen.

Pro 100W TDP rechnet man mit einem 120er, damit es einigermaßen leise wird.
Bei dir sind das 140W CPU und 250W GPU = fast 400W -> mind. 4x120mm(Radi mit Lüfter)

Wenn der GPU-Kühler schon vorhanden ist, reicht das Budget, bleibt nur die Frage, wie du die benötigten Komponenten in das Case bekommen willst.

MfG
 
So würde ich das ganze unterbringen:
Skizze_vorne.png
Skizze_hinten.png
 
Zurück
Oben