Wasserkühlung in Antec Twelve Hundred

aemonblackfyre

Captain
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3.322
ich habe vor mir demnächst (1-3 wochen) neuen pc zu bestellen.

Als hardware soll ein e8400
p45-neo2
4gb ocz 1000mhz cl 5
hd4850
wd-aaks 640gb *2
enermax modu 425

ich finde das gehäuse wirklich toll viel platz innen lackiert das window gefällt mir (hatte vor mir eigentlich eins selbst zu machen aber so isses auch gut).
die frage ist jetzt. wie soll ich eine Wakü einbauen. hatte mir eigentlich gedacht das ich den deckel mim dremel bearbeite und dann einen tripple radi einsetze. doch bei dem gehäuse geht das ja nicht.

ich habe mal bilder gesehn von einem radiator von Antec speziell für das 1200. 200mm und halterungen um unter den Lüfter geklemmt zu werden. ich bezweifel jedoch das das ausreichen würde für die komponenten. (CPU und GRAKA beides soweit übertaktet wies es geht) auserdem ist der radiator denke ich mal ein bisschen teuer (habe ihn auch noch nirgends zum verkauf gesehn).

als andere möglichkeit wären noch die beiden 120er hinten. da bin ich mir aber nicht sicher und bezweifel das die zusammen auch zuwenig leistung bringen für die komponenten.

also meine ideen wären bisher.
1. einen tripple radi einfach unter den deckel hängen. also ne halterung bauen dafür dann am deckel festschrauben unten die lüfter dran und die luft dann von dem 200er absaugen lassen.

2. den 200er radi besorgen(oder irgendeinen anderen der halt dahinpasst) und hoffen dass es klappt

3. nen dualradi hinten dran und hoffen das es klappt

4. nummer 2 und 3 kombiniert

5 den ganzen deckel zersäbeln und dann nen tripple oder quad radi einbauen.


was denkt ihr. gibts da noch andere möglichkeiten? vllt unten im boden? oder hinter den laufwerkskäfigen(einfach an die front geht nicht weil ich mindestens 1 eher 2 der käfige benutzen, DVD und brenner einbauen und diverse ander sachen (lüftersteurung Temp anzeigen...) einbauen will?

falls hier sogar besitzer von besagtem gehäuse sind die eine der möglichkeiten versucht haben wäre natürlich optimal


gruß Sam
 
Also ich hab mir mal das Gehäuse bei einigen Reviews jetzt mal schnell angeguckt. Einen Tripple in den Deckel zu bekommen, denke ich, wird schwierig werden. Da der 200mm Lüfter oben im Deckel ja schon riesen Loch "reinreißt", da weiß ich gar nicht wie man dort einen Radiator befestigen soll.

Die einzige Möglichkeit wird sein einen Dualradiator hinten senkrecht dranzubauen und vielleicht einen Single Radi (vielleicht noch ein Dual?) in die Front, sofern man dort irgendwas einbauen kann.

Aber ch denke das mit dem Deckel wird nichts, wenn ich mir das ao angucke.
 
Hallo,

ich würde einen 240mm an die Gehäuserückwand klemmen, und einen zusätzlichen 120 oder 240mm Radiator in die Laufwerksschächte hängen. Passende Befestigungswinkel kann man z.B. bei Aquacomputer erwerben.

So hast Du eine ausreichende Kühlleistung ohne groß etwas am Gehäuse zu ändern.

Einen 360er in den Deckel einzubauen ist meiner Meinung nach nicht ohne gravierende Umbaumaßnahmen möglich. Und ob das dann so toll aussieht, bezweifle ich auch.

Gruß,

Torsten

Edit:
oder hinter den laufwerkskäfigen(einfach an die front geht nicht weil ich mindestens 1 eher 2 der käfige benutzen, DVD und brenner einbauen und diverse ander sachen (lüftersteurung Temp anzeigen...) einbauen will?

Wenn Du nur einen 120mm nach vorne hängst, was von der Kühlleistung zusammen mit dem 240mm hinten ausreicht, verlierst Du nur 3 Laufwerksschächte. Ich denke Du hast dann noch genug Platz übrig.
 
hätte ne andere idee.

einen MORA2 an die rechte seitenwand und einen Dual radi oder den 200er Radi hinten an die beiden lüfter bzw den 200er.

das müsste von der Leistung her reichen oder? ich denke das beste wäre wenn ich erst das wasser durch den Passiv kühler laufen lasse und dann den aktiven denn dann kann ich den aktiven auf minimum stellen weil das wasser vom MORA vorgekühlt ist.
 
Passt den in die Front kein Triple rein ? Da sind doch 3*120mm Lüfter. Mit ein bisschen Modden sicher möglich !
 
hey ich hab mich einfach mal an antec gewandt und 2 Tage später die antwort bekommen. Der Bigboy Radiator(200mm) Wird über antec vertrieben für 24,95(ob € oder $ wurde nicht gesagt ist aber auch egal und versand 8€) finde das eig ganzschon billig. Ich denke den werd ich mir holen.

In meiner antwort hab ich mal nach Wärme Abfuhr kapazität gefragt, nach Schlauchausgängen, Gewicht und so gefragt. Wenn ich wollte poste ich einfach mal die antwort.

auserdem habe ich noch ein paar ideen.
1. auf einem foto habe ich eine interessante sache gefunden. jemand hat einer 360er radi hinten am case befestigt. wie? er hat einfach mit abstandshaltern den radiator ca 5 cm vom gehäuse entfernt montiert. das heißt durch die löcher für die 2 120er hat der lange schrauben durch, eine art windtunnel gebaut und dann den radiator mit den lüftern hinten angeschraubt. sah auch extrem gut aus weil alles komplett in schwarz gehalten war. XSPC 500mm Passive Aluminum AGB

2. XSPC 500mm Passive Aluminum AGB Ich hab mir gedacht das ein 240er vllt ausreichen würde mit diesem agb zusammen. werde ihn denke mal aufjedenfall einbinden weil er verdammt stylish ist und wenn er noch zusätzlich kühlt wäre ja opti. wenn das nicht reicht kann ja noch der Antec Big Boy radi dazu dann isses denke mal aufjedenfall mehr als genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das antec 900 im Prinzip gleiche case und genau das selbe Prob gehabbt wie du. Wohin mit dem radi. Habe ihn nun meinen Trippel an die seite gebaut. bin rehct zufrieden zu.
 
Also da ich jetzt auch von anderen leuten per PN und ICQ angeschrieben wurde schreibe ich mal die email die ich mit dem typ von antec geschrieben habe. (englisch kenntnisse sind vorrausgesetzt)

Ich:
Hey I'm currently planning a new rig with watercooling. My problem is placing a radiator inside the case. I want to utilize atleast one drive cage and 2 DVD drives so no chance of fitting in a raiator in the front. Then I thought about cutting off parts of the top but it seems like way too much work and wouldn't look good at all.
So my only idea would be putting a dual raidiator behind the two 120mm fans but this would probably result in too high temperatures.
Then I saw some pictures of an antec made 200mm radiator for the 900 and 1200. But I can't find any place to buy it. So where can I get it how much will it cost and how much energy in W can it handle?

Hope you can help me

Kind Regards "PieeeeeeeP"


Person von Antec:
"Hello,

That will be the Big boy and you can buy it from us, it is 24.95 and shipping is EUR 8 for Germany.

Let meknow if you want to proceed.

Maurice
"


wer selbst fragen will geht entweder auf Antec.com und sucht sich das Kontaktformular oder so oder einfach mail an europe.info@antec.com

hoffe ich konnte euch helfen
 
Wirst du ihn dir holen?
Ich hätte da auch Interesse dran, ich frage mich bloß, ob die Kühlleistung stimmt.

Habe mir auch überlegt, daß es ja möglich sei, einen 240er oder sogar einen 320er an die Schächte einzubinden. Der zusatzliche Lüfteradapter würde dann in das mittlere freie Fach (das 2. von unten) fixiert, natürlich mit Lüfter und an diesen könnte dann der 360er, der oben und unten schon mit Lüftern verschraubt ist, befestigt werden. Nachteil wäre, daß die Festplatte dann nen neuen Platz bräuchte.
Du könntest die Schächte aber auch so aufdremeln, daß du einen 360er direckt hinter die Lüfter setzen kannst. Sprich, bei einem Radi mit 2cm Tiefe schneidest/dremelst du unmittelbar hinter dem Frontlüfter diese 2 cm raus, gleiches gilt auch für die Breite.
Das sollte bei diesen Laufwerksschächten kein Problem sein. Das Ganze wird dann mit Bitumenmatte fixiert, damit nicht gebohrt werden muß. Das hätte den Vorteil, daß du unmittelbar an der Frischluft sitzt und du auch weiterhin die HDD im Schacht lasse kannst, wo sie aktiv gekühlt wird.
In den Deckel passt leider nur ein 120er, weil der große Hecklüfter zu viel Platz beansprucht.
Weiters könntest du einen 120er auf den bereits erwähnten Adapter für den Laufwerksschacht anbringen.
Wenn du einen 240er an die Gehäuserückseite montieren willst, würde es sich anbieten, dies von innen zu tun, was den Vorteil hätte, daß du denRadi direckt mit den Lüftern verschrauben könntest und die Luft saugend duch den radi befördert wird, was wiederum seine Leistung erhöht.

Bin schonmal gespannt auf dein Projekt - halt uns auf dem Laufenden!
 
Hi,

ich wollt mir zum Jahreswechsel auch ein neuen PC holen mit Antec Twelve Hundred + Wakü und hab mir schon seit Wochen den Kopf zermartert wo die Radiatoren anbringe. Das mit dem 360er hinter dem Gehäuse sieht bestimmt geil aus, poste mal Bilder wenn du fertig bist.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 360er hinter dem Gehäuse dürfte wohl nicht gehen, da du dann nicht mehr an die Mainboardschnittstellen kommen würdest.
Höchstens direkt hinter den Frontlüftern...
 
nun das musst du dan mit abstant haltern machen dan denke ich geht es.
 
Huhu

also ich habe das gleiche Gehäuse und bin auch schon die ganze zeit am überlegen wie ich
das mit den radis am besten mache. an dieser stelle noch ein dankeschön an SamSemilia
das du die mail gepostet hast. ich hoffe du wirst den thread auch in zukunft noch verfollständigen
und uns mit deinen eindrücken und urteilen füttern.

@SanBo den 360er hinten an die gehäusewand zu machen wäre kein problem, die
mainboardstecker sind dennoch erreichbar (getestet mit einem 240er radi, aber breite bleibt die selbe)
die idee mit dem aufdremeln ist gut durchdacht, aber übel aufwändig :D
mehr dazu unten....

Besser finde ich die Variante den 360er hinten mit abstand ans gehäuse zu befestigen.
ich hab da ma ne skizze vorbereitet;)
Abstand ca. 5cm sollte wohl reichen


Problematik die sich hier bietet ist die Luftzirkulation der Lüfter.
Normal sollte man ja Lüfter 7 / 8 / 9 Frischlust ansaugen lassen, um die Kühlung zu optimieren,
jedoch habe ich "angst" wenn man die interenen Lüfter so lässt ziehen sie ja
(logischer weise) die warme Luft aus dem Gehäuse, somit entsteht eine lüftvermischung (rote zickzacklinie).
ich denke das das nicht besonders vorteilhaft ist für den radiator, was die kühlung angeht.
eine lösung wäre einfach alle lüfter umzudrehn, so das sie einfach in die andere richtung ziehn,
allerdings finde ich das nicht besonders toll, somit würden (nur) 2 lüfter die ohne hin etwas aufgewärme luft
des radiators ins gehäuse saugen und 3 (!!!) lüfter die luft dann wieder hinaus befördern.

Richtig geil ist da eigentlich nur die idee von SanBo mit dem dremeln, frische luft der 3 frontlüfter durch den
360er der in der front mit "eingedremelt" wurde .

Den Luftstrom des 200er lüfters mit dem bigboy von antec lasse ich mal außen vor,
was die belüftung angeht. ich denke hier ist alles klar und viel verändern lässt sich hier auch nicht.

bin gespannt auf eure meinungen
greez erra
 
Zuletzt bearbeitet:
man muss nur genug Abstand haben. Ich Mess dann einfach nach und dann passt das schon. Ein Lüfter 3,8cm+ein selbstgebauter Abstandshalter das sollte eigentlich reichen.
@ Erra
ich hab mir gedacht ich lasse die Lüfter der Platten Käfige Reinblasen und den bigboy und 2 von den 3 Lüftern für den Radiator dann wieder Absaugen. Dass sollte eigentlich mehr als genug Luftzug sein für mainboard ram hdds.
 
Zuletzt bearbeitet:
japp denke das würde gehn, allerdings weiß ich nichtob du den 200er lüfter umdrehn kannst, weil soweit wie ich das weiß bläst der doch rein, oder nicht? oder hab ich jetzt nur was falsch verstanden?

@SanBo, weißte was an deiner dremelidee noch kompliziert wird... die 3 frontlüfter sind in ihrer
plasteummantelung mit nasen an den käfigen befestigt, wenn man das also aufdrmelt müsste
würden die lüfter kein halt mehr haben, es sei den man hat einen extrem schmalen radiator (10cm ca)
dann dürftes klappen...
 
soviel ich weiß zieht der 200er die luft aus dem gehäuse würde auch am meisten sinn machen vorne unten rein hinten oben raus. unterstützt die eigenthermik und einen schönen luftzug. wenn er reinblasen würde, würde die luft im inneren nur verwirbelt werden, da dann nur 2 120er absaugen jedocher 1 200er und 3 120er reinblasen.

also in den meisten reviews steht das er rausbläst und das nehme ich auch an. nächste woche sollte das gehäuse endlich da sein dann sag ich bescheid wies ist.
 
hm ja rein theoretisch hast du recht, logisch wärs, aber ich hab das gehäuse halt schon und die rotorblätter sehn bei mir so aus, als ob der die luft von außen reinzieht... aber gut, überzeug dich selbst :-)

edit: Mr_Blonde hat recht, dummer gedanke von mir....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bigboy Lüfter bläst die Luft definitiv raus.

Interessanter Thread, zeigt dann bitte auch Fotos von Euren Arbeiten.


MfG
Mr_Blonde
 
Hallo Leute...

Hab gerade mit mir gerungen ob ich mir dieses geile Case kaufe...
Gibt an sich kein Vergleichbares mit den Features.

Aber auch ich hab mir den Kopf zermartert "Wohin mit den verdammten Radiatoren?!?!?! :freak:"

Hat schon jemand Bilder von der Idee einen Tripple hintenran zu bauen?

MFG DerPrinz:king:
 
die bestellung ist gestern gemacht worden ich denke bis freitag müsste der computer da sein. ich werde dann erstmal einen thread zum generellen einbau und den komponenten machen. und dann wenn ich mir das geld für wakü zusammengespart hab auch dafür einen einbauthread machen.


falls es jemanden interessiert die zusammenstellung sieht jetzt so aus:
Intel Core 2 Duo E8400 So775 BOX (BX80570E8400)
Verfügbarkeit: lagernd 1,00 Stk 127,90 127,90 1
2 135471 MSI P45 Neo2-FR, P45 (7512-030R)
Verfügbarkeit: lagernd 1,00 Stk 106,50 106,50 1
3 139327 Antec Twelve Hundred schwarz
Verfügbarkeit: lagernd 1,00 Stk 132,90 132,90 1
4 115256 MS Windows Vista Home Prem. 64Bit, SB (66I-02062)
Verfügbarkeit: lagernd 1,00 Stk 71,90 71,90 1
5 136571 Club 3D HD 4870 512MB GDDR5 PCIe 2.0
Verfügbarkeit: lagernd 1,00 Stk 204,90 204,90 1
6 136222 Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT)
Verfügbarkeit: lagernd 1,00 Stk 68,90 68,90 1
7 130502 G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) CL5-5-5-15
Verfügbarkeit: lagernd 1,00 Stk 64,90 64,90 1
8 134232 Samsung SpinPoint F1 320GB SATA II 16MB (HD322HJ)
Verfügbarkeit: lagernd 2,00 Stk 39,90 79,80 1

hab mich doch für die 4870 entschieden wegen besserer kühlung und höherer performance und auch statt einer 640er 2 320er die ich im raid 0 laufen lassen werde.

bin leider nur neben der schule am arbeiten 9std die woche bei 5€ also kann das noch 2 monate dauern bis ich die wakü dann einbauen kann aber wird sicherlich kommen.

Falls ihr spezielle aufnahmen vom case wollt, oder irgendwas was ihr im review bisher noch nie gesehn habt aber gerne wissen wollte lasst es mich wissen und ich versuch euch dabei zu helfen (zb lüfter im vergleich zu Intel Boxed, hd4870 standard oder enermax modu425) maße die ich nachmessen kann... mach ich gerne

Edit:
boah wie fies ich hasse es wenn man auf ne bestellung wartet. bei HOH jetzt als versendet angezeigt... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben