Wasserkühlung Kaufberatung

gyburc

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
23
Hallo ich wollte mir einen neuen PC zusammen stellen und hab mich für das MSI MPG B550 Gaming EDGE und für den Ryzen 5 5600X entschieden.
Jetzt brauch ich noch eine 360mm Wasserkühlung und wollte mal Fragen welche man am besten nehmen kann.
Am besten mit RGB Beleuchtung da alles in das "Lian Li PC-011 Dynamic Razer Edition" Gehäuse verbaut wird und ich dazu auch noch insgesamt 6 Lüfter von Corsair dazu kaufe werde.

Hatte die folgenden 2 bisher im Auge, bin aber auch gern für andere offen.
https://www.mindfactory.de/product_...i-Elite-Capellix--CW-9060048-WW-_1377960.html
https://www.mindfactory.de/product_...One-Wasserkuehlung--RL-KRX73-R1-_1384557.html

 
Warum willst du fast 200,-€ für eine total überdimensionierte Kühlung ausgeben?
Das Geld wär in einem RyZen 5800X besser aufgehoben.

Für den sehr sparsamen RyZen 5600X genügt ein Luftkühler für ungefähr 50,-€.
Schicke Gehäuselüfter mit Beleuchtung kann man für eine ordentliche Durchlüftung natürlich trotzdem kaufen.
 
Christian1297 schrieb:
Warum willst du fast 200,-€ für eine total überdimensionierte Kühlung ausgeben?
Ist das nicht ersichtlich. Gefällt ihm halt besser. Was spricht dann dagegen? Ich würde zu der AiO greifen, die mir optisch am ehesten gefällt und die in mein festgelegtes Budget passt.
Letztlich sind die ganzen AiOs kaum zu unterscheiden, außer vielleicht an den mitgelieferten Lüftern.
 
Wenn das Budget dann aber nur noch für einen 6 Kern Prozessor reicht sind die Prioritäten vielleicht nochmal zu überdenken.
 
man "braucht" keine 360er-AiO für nen 5600X.

was dir gefällt musst du selber wissen. wenn du eh schon RGB-lüfter von Corsair verbauen willst wäre ne Corsair-AiO sicher nicht verkehrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QwayZee und minimii
Warum in Frage stellen, dass es ein 5600X ist ?
Ich hab nen 5600X und eine völlig überdimensionierte Custom..na und ?

@gyburc Es geht anscheinend mehr um die Optik.
Tatsächlich würde ich mir in dem Fall an deiner Stelle auch Corsair ansehen, aus einem Grunde
- ICUE

RGB ist die Büchse der Pandora, am besten entscheidet man sich für ein Ökosystem aus Hard und Software.
Bei Corsair entsprechend: Corsair Lüfter + AIO und Corisar Icue.

Wenn du das MSI Board nimmst, hast du die Steuerung deines Boards + mit den Lüftern Corsair Icue bzw. bei der NZXT dann die CAM Software von NZXT und Icue parallel. Meh.

Wenn das für dich okay ist, dann go. Ich würde es aber einfach halten.

Alternativ: Arctic Frezzer, und diese mit Corsair Lüftern ausstatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und QwayZee
Ich habe ebenfalls einen 5600X und liebäugle mit einer Wasserkühlung.. Einfach so.

Mein Dark Rock Pro 4 verrichtet seine Arbeit hervorragend, allerdings gefällt mir das Thema Wasserkühlung einfach. Vor allem nach @minimii 's Projekt.

Wenn ich mir eine aussuchen würde, würde ich vermutlich zu einem Arctic oder Corsair Modell greifen.

Man muss nur in Kauf nehmen, dass die Wärme effizienter an die Umgebung abgegeben wird und somit der Raum evtl schneller als üblich aufgeheizt werden könnte.
 
Ja es geht mir hier hauptsächlich ums aussehen mir ist schon klar das ein kleinerer Lüfter ausreichen würde.
Denke mal dann entscheide ich mich für das Corsair Modell vermutlich.
Und ihr meint den "Arctic Frezzer 2 360" oder ?
Ergänzung ()

Der 5800X ist im Single-Core aber nicht viel stärker als der 5600X oder ?
 
@gyburc:
auf CB gibt es tests zu CPUs oder ?

singlethread kaum, multithread deutlich. gibt auch schon games die mit nem 5800X deutlich schneller laufen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian1297
Ok aber schlechter im Singlethread ist der auf keinen fall ?
Hab aktuell noch einen 7 2700X und der ist nicht soo stark im Singlethread deswegen hab ich darauf etwas geachtet.
 
Schau Dir mal die Enermax LIQMAX 3 360 an. Je nach Farbe 90 bis 110 Euro. Ich bin mit meiner sehr zufrieden.
 
Zurück
Oben