Sutra
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.201
Hi, überlege schon seit längerem mir eine WaKü anzuschaffen, und möchte mir in nächster Zeit die anschaffung mal leisten.
Voraussetzungen:
- Gute und möglichst Günstige WaKü
- Gute Ausbaufähigkeit und Reserve für starke Komponenten
- geeignet für OC
- intere Wakü (habe keine Lust auf riesen Radiatoren an der Gehäuseseitenwand.
- gute Optik (Modding)
Habe mir mal eine Zusammenstellung bei Aquatuning erstellt:
1.) Ist die Zusammenstellung technisch erstmal zusammensetzbar?
2.) gibt es noch Einsparpotential
3.) Ist die WaKü von der Leistungsfähigkeit her ausreichend um eine CPU, 2x3870 512MB (zukünftig evtl. eine HD4870X2) gut zu Kühlen (und leise)
4.) Kann man die Wakü leicht erweitern. Möchte nicht unbedingt eine neue Pumpe oder radiatoren kaufen, weil die Kühlleistung nicht mehr reicht.
Was habt Ihr noch so für Empfehlungen? habe die FAQ und die FAQ von aquatuning gelesen aber so ganz ist mir das mit den Anschlüssen noch net klar
Vielen Dank schonmal und mein Sys findet Ihr unten in der Sig.
Gruß Sutra
Voraussetzungen:
- Gute und möglichst Günstige WaKü
- Gute Ausbaufähigkeit und Reserve für starke Komponenten
- geeignet für OC
- intere Wakü (habe keine Lust auf riesen Radiatoren an der Gehäuseseitenwand.
- gute Optik (Modding)
Habe mir mal eine Zusammenstellung bei Aquatuning erstellt:
1.) Ist die Zusammenstellung technisch erstmal zusammensetzbar?
2.) gibt es noch Einsparpotential
3.) Ist die WaKü von der Leistungsfähigkeit her ausreichend um eine CPU, 2x3870 512MB (zukünftig evtl. eine HD4870X2) gut zu Kühlen (und leise)
4.) Kann man die Wakü leicht erweitern. Möchte nicht unbedingt eine neue Pumpe oder radiatoren kaufen, weil die Kühlleistung nicht mehr reicht.
Was habt Ihr noch so für Empfehlungen? habe die FAQ und die FAQ von aquatuning gelesen aber so ganz ist mir das mit den Anschlüssen noch net klar
Vielen Dank schonmal und mein Sys findet Ihr unten in der Sig.
Gruß Sutra