Wasserkühlung - Lohnt sich das Set

DavidLeeJudas

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
31
wollt hier mal anfragen, ob sich das Set lohnt, anzuschaffen???

Cape Plexi Set CPU Dual
10701_1.jpg

Produktbeschreibung:
Das optimale Set für qualitätsbewusste Case- Modder mit Beleuchtungsambitionen! Wenn man ein Gehäuse mit Window besitzt, ist dieses Set nicht nur in der Kühlleistung ein Highlight! Der CPU kühler ist mit Bohrungen für zwei 3mm LEDs versehen, so sind ultrahelle Lichteffekte kein Problem mehr. Optik und Kühlleistung in einer neuen Dimension! Einen weiteren Akzent setzt der externe Ausgleichsbehälter. Sicheres arbeiten ohne zusätzliches Einschaltrelais mit extrem leiser 12 Volt Pumpe (3 Jahre Garantie!), mit leistungstarkem 240er Dual Radiator und hochwertigem Papst Lüftern - ein Set der Extraklasse für Leistungsbewusste!
1x NexXxoS HC-Radiator 240mm,
1x Cape Corp KC42-X2 Pro Plexi,
1x Alphacool AP900 12V Pumpe mit 900l/h,
1x Ausgleichsbehälter Cape Coolplex 10,
1x ATX-Überbrückungsstecker,
3 Meter Schlauch PUR 10/8mm glasklar,
2x Lüfter 120x120x25mm Papst 4412 F2/GL,
1x Wasserzusatz Tec-Protect-Clear 0,5 Liter,
8x Anschlüsse Plugin mit G1/4"-Aussengewinde auf 10mm (Aussendurchmesser) Schläuche,
1x Klettband 13cm lang und 10cm breit zur Pumpenbefestigung im Gehäuse,
1x Wärmeleitpaste Silmore 2g,
1x Gebrauchsanweisung.



http://www.alphacool.de/perl/shop.pl?s=6d85cf58c8fba50282a5&l=1&rm=get_art&menu_id=2&prod_id=100&art_kz=107&art_id=10701
 
Ist ok, aber die Lüfter könnten besser sein.
Wenn du deine Bedürfnisse genauer beschreibst, können wir dir auch besser helfen. ;)
 
da fang ich noch mal an,
mein system besteht aus

Abit AN7 nforce 2 ultra
AMD Athlon XP Barton 3000+
Geforce 5900 XT von Leadtek
2x512 MDT SS
Xaser 2 Tower
DVD-Rom Lw
MSI CdRw Lw
2xHDD 40 Gb Maxtor pata
1xHDD 80 GB Hitachi sata

würde gerne alle komponenten (CPU,GPU und Northbrige)durch eine wakü kühlen, da mir mein system relativ warm vorkommt.

cpu temp: 45
sys temp: 35
pwm temp: 43
 
Dies wäre meine Wahl für so ein System.

Radiator: Mora2 pro, htf3 triple, htf2 triple
Pumpe: Laing DDC pro, Eheim1046(2), Eheim1046
Lüfter: Papst 4412 F/2 GLL
Block: Nexxos xp, Zern pq, Heatkiller 2.5

Links sind die besseren und teurern Komponenten und nach rechst gehend die preisgünstigeren.
Obwohl man bedenken muss, dass der Mora2 ein Passivradiator ist und die Laing pro keinen Ausgleichsbehälter braucht.
Für ein Schlauchsystem musst du die noch entscheiden.
Wenn du dir ein Set zusammengestellt hast, frag am Besten nochmal hier nach. :)
 
so hab mal die sachen soweit zusammen gestellt

1 x Watercool HTF3 Triple Standard
1 x Eheim Universalpumpe 1046 Mod 230V
1 x Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4"
1 x Eheim 1046/48 Einlassadapter auf G1/4"
1 x Watercool AB-K maxi pro
3 x 120x120x25 Papst 4412 F/2 GLL
1 x CPU Alphacool NexXxoS XP Sockel A

was muß ich jetzt bei dem schlauchsystem beachten und wie sieht, die reihenfolge bei der verlegung der schläuche aus???

THX schon mal im vorraus
 
hi,

als anschlüsse hier und hier, je nach gewinde, nimm so wenig wie möglich gewinkelte anschlüsse-->senken nur unnötig die fließgeschwindigeit

schläuche 8x1 pvc, um das abknicken der schläuche zuverhindern die federn vll. und korrosionsschutz nicht vergessen z.b. innovatek Protect

die reihenfolge:cpu, nb und dann gpu
 
Sieht soweit gut aus, aber eine Frage stellt sich mir noch. Wirst bald aufrüsten?
Wenn ja, würde ich warten, damit du nicht alle Blöcke neu kaufen musst, da die alten da nicht draufpassen werden oder nur zum Teil.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage welcher Block es für die gpu und die northbridge sein soll.
Bei der Verschlauchung musst du nur eins beachten. AB vor die Pumpe. Die Reihenfolge der anderen Komponenten ist egal, da die Pumpe nicht genug Druck aufbauen kann. ;)

Das hier sollte auch für dich interessant sein. klick
 
Zuletzt bearbeitet:
zur zeit werde ich nicht aufrüsten,
da ich noch auf so m2 warte.
hat keinen sinn wen ich mir nen so 939 zulege, und in 6 monaten kommt so m2.
was kannst du mir für kühler für die graka und northbrige empfehlen??
 
Arterius hats doch schon gesagt! Jetzt zu wissen was gut ist bringt nix, da wenn du aufrüsten willst, wieder ganz andere Sachen draussen sind und nix mehr von dem alten Zeug auf das neue passt! Also wieso sollen wir dich jetzt beraten?
 
crying_angel schrieb:
die reihenfolge:cpu, nb und dann gpu


Nein, die Reihenfolge so, wie es am besten zu verschlauchen geht.
 
STFU-Sucker schrieb:
Arterius hats doch schon gesagt! Jetzt zu wissen was gut ist bringt nix, da wenn du aufrüsten willst, wieder ganz andere Sachen draussen sind und nix mehr von dem alten Zeug auf das neue passt! Also wieso sollen wir dich jetzt beraten?


ich werde in diesem und im nächsten jahr nicht aufrüsten, hatte doch geschrieben das ich auf sockel m2 warte und der sich dann auch noch bewähren muß
das heißt für mich, das ich ca ende 2006 anfang 2007 aufrüste
 
Mir gefallen die Kühler von Watercool am besten.
Der gpu Kühler ist super schick und kühlt den ram und die gpu hervorragend.
Der northbridge Kühler hat es mir auch sehr angetan.
Am besten bestellt du das meiste bei Alphacool wegen den 20% Nachlass und die zwei Kühler direkt bei Watercool. :)

klick
 
Zurück
Oben