Hallo,
ich habe schon lange eine wakü.
doch dieses mal muss ich was falschgemacht haben, und es ist irgendow wasser ausgelaufen was nicht weiter schlimm war.
Heute als ich meine PC einschalten wollte, geing er nicht mehr und nach lanegn überlegen stellte ich fest dass schon zum dritten mal mein mainboard kaputt ist *shit*
Jezt ist dass viel arbeit und ich überlge mir das mit der wakü sein zu lassen.
Ich habe bisher gpu, cpu gekühlt und northbridge und spannungwandler.
Jetzt habe ich festgestellt dass es an der northbrige lag dass wassrer ausgelaufen ist.
Was soll ich jetzt tun.
Soll ich jetzt nochmla wakü einbauen, und nrotzbridge und spannungswander nicht kühlen ( weil sie verbudnen sind die original kühler und wiel ich sieben gehäuse lüfter habe also wär genügend luft da) oder doch alles weg lassen und cpu mit nem guten kühler kühlen und meine grafikarte mit dem dummen nvidia kühler.
habe folgend ekomponentne:
P5B deluxe
8800gts 512
q6600 2.4 ghz @ 3.0ghz
3 gigs ram cl4 corsair
mg jonas
ich habe schon lange eine wakü.
doch dieses mal muss ich was falschgemacht haben, und es ist irgendow wasser ausgelaufen was nicht weiter schlimm war.
Heute als ich meine PC einschalten wollte, geing er nicht mehr und nach lanegn überlegen stellte ich fest dass schon zum dritten mal mein mainboard kaputt ist *shit*
Jezt ist dass viel arbeit und ich überlge mir das mit der wakü sein zu lassen.
Ich habe bisher gpu, cpu gekühlt und northbridge und spannungwandler.
Jetzt habe ich festgestellt dass es an der northbrige lag dass wassrer ausgelaufen ist.
Was soll ich jetzt tun.
Soll ich jetzt nochmla wakü einbauen, und nrotzbridge und spannungswander nicht kühlen ( weil sie verbudnen sind die original kühler und wiel ich sieben gehäuse lüfter habe also wär genügend luft da) oder doch alles weg lassen und cpu mit nem guten kühler kühlen und meine grafikarte mit dem dummen nvidia kühler.
habe folgend ekomponentne:
P5B deluxe
8800gts 512
q6600 2.4 ghz @ 3.0ghz
3 gigs ram cl4 corsair
mg jonas