Wasserkühlung undicht -danke Aquatuning für den müll

core

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
278
habe heute mein jetzes paket bekommen von auqatuning alles angschlo´ßen ect..nach ca 30min muste ich festellen.das
der --RAD MagiCool SLIM DUAL 280 MC Radiator--...undicht ist und tropfen auf mein bord +grafikarte gelaufen sind
sofrot vom strom getrennt.karte rausgenommen ect.und stelle weiter fest das jetz auch bissel nass ist im pci express slot
soweit wie es möglich war habe ich es trocken gemacht

den Radiator narturlich sofort aus dem wasserkreislauf verbandt habe ja 2Radiatorn drine der eine zum glück dicht..
wie kann es sein das ein neuer Radiator so ein scheiß mit mir macht und mein pc flutten will...*kotz*


was kann ich jetz machen .pc wieder anschaltn? *traue mich nicht* oder muss ich jetz 14tage warten und auf glück hoffen das nix weiter passiert ist.?


hoffe ihr könnt mir helfen


ein danke nochmal an Aquatuning für den kaputen Radiator und vieleicht sind ja auch meine 2 690gtx kaput :kotz::kotz::kotz:
 
troll?
so schlecht kann man einfach nicht schreiben
 
Vllt. hast DU ja auch einen Fehler gemacht. Falsche Handhabung oder verkeilte Schraube. Warte aber bis morgen abend und mach dann den Küchenpapier-Test ob noch Stellen feucht sind :<
 
wenn du sicher gehen willst, bau alles aus, leg es einige Stunden bei 50-70 Grad im Backofen.
die Frage ist wo genau das undicht ist, liegt ein MAterial Fehler vohr, kannst du es Umtauschen ! liegt der Fehler an der falschen Handhabung ist es Pech.
Zudem ist Destiliertes Wasser nicht ganz so schlimm für die Bauteile, da das wasser nicht leitet,
 
1. Aquatuning baut diese Sachen nicht!?
2. Wenn du mit den Sachen so umgehst wie du schreibst, dann muss der Fehler nichtmal am Bauteil liegen.
3. Wo war er undicht? Sicher dass es am Wärmetauscher selber liegt? Und keine fehlende Dichtung? Falsche Monatge?
4. Was sollen wir nun machen? Schick den Radiator zurück, lass alles trocknen und gut. Glaub nicht, dass es den Karten etwas getan hat.

Sinnvollerweise würde man soetwas erst in ausgebautem Zustand laufen lassen und auf Dichtheit prüfen. Desweiteren hättest du, wenn schon alles eingebaut war überall erstmal Papier auf die Hardware legen können um eventuelle Tropfen aufzufangen...
 
Also mein gesunder Menschenverstand sagt mir, das man, bevor eine WaKü in Betrieb genommen wird, diese auch auf ihre Funktionstüchtigkeit untersucht werden sollte. Eigene Inkompetenz bezüglich der Installation setzt der Hersteller natürlich nicht voraus.
Bei deiner Sicht der Dinge glaube ich auch kaum, das du zwei 690GTX drin hast.
 
Oh man bei dem Text krieg ich die Krise.Aquatuning liefert nur aus die Testen garantiert nicht jedes Teil auf Dichtigkeit .Wenn es tatsächlich undicht ist zurückschicken.
Ausserdem kann ich Singularity02 in allem anderen nur beipflichten
 
Entschuldige aber ich musste echt lachen beim Lesen... :)

Davon mal ab, musst du ja wirklich der Meinung sein, bei Aquatuning würden Dämonen oder böse Götter arbeiten...

Dass diese fiesen Unmenschen einen neuen aber defekten Radi erkennen, und ihn dir absichtlich zu schicken... :lol:

Schließe mich Heilende Maya an. Evtl. eine eingeklemmte Dichtung oder falsch eingeschraubte Anschlusstülle.
 
ja habe nicht auf ausdruck und rechtschreibug geachtet da icht echt sauer bin..klar kann auqatuing nun auch nix dafür aber muss wer schuld haben ,,ich habe keine fehler gemacht

beim Radior an der ecke wo die schraube für den lüfer ect ist ich gehe vom Material Fehler aus
Ergänzung ()

und ich habe vorher alles getestet bevor ich es eingebaut habe und es ist ja erst nach ca.20min passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
core schrieb:
"ich habe keine fehler gemacht"

Doch, dein Fehler war es die WaKü nicht Außerhalb des Systems auf Dichtigkeit zu prüfen, dafür gibts sogar extra Brückungen um das Netzteil ohne Board anzuschalten... also ernsthaft hier liegt der Fehler eindeutig bei dir und es auf andere zu schieben ist auf ein gewisse Art und Weise Leugnung :D

EDit: wenn dem wirklich so ist dass du es außerhalb getestet hast, kann es auch evt. daran lliegen dass du die Falschen Schrauben verwendet hast um Radiator mit Lüfter und Gehäuse zu verbinden, dabei evt. zu lange genommen hast und dass innenleben verletzt hast, so eine undichte Stelle geschaffen und so die Integrität deiner Hardware zerstört hast !, ok das klingt hart, aber eine Wakü wird nicht " aufeinmal" undicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
beim Radior an der ecke wo die schraube für den lüfer ect ist ich gehe vom Material Fehler aus

10€ auf zu lange Schrauben! ^^
 
@aivazi wie ich schon geschrieben habe..habe ich es vorher auserhalb des pc getestet und da war nix..eingebaut nach 20min undicht.ich würde einmal richtig lessen.!
und ich suche tipps und mich hier nicht rechtfertigen bei dir...
Ergänzung ()

@Knuddelbearli

nein er war noch nicht einmal festgeschraubt darum kann da kein fehler sein er war nur auf gelegt
 
Da steig ich mit ein ^^
Naja man sollte nicht zu hart sein ,immerhin hat er ja den schaden.Aber undicht nach 20 minuten? Das ist Neu,das ist so wie ein bisschen Schwanger.Entweder das Teil tropft gleich oder gar nicht,oder beim Einbau was kaputtgemacht.
Aber egal ,bau das board etc aus ,trockne alles vorsichtig (nur tupfen ) mit Papiertaschentüchern und leg alles für 30 Minuten in den Backofen bei 50 °C oder Föhn alles gut ab.Das sollte reichen.Dann verschliesse den Radiator an einem Ende, schliesse am anderen etwas Schlauch an, befülle den Radi mit Wasser und blase in den Schlauch ,dann sollte man sehen wo das Loch ist
 
Zuletzt bearbeitet:
*lach* Also meinem Eindruck nach - nicht unwesentlich geprägt sowohl vom der Art und Weise, wie du uns die Situation mitteilst als auch deiner Ausrede - würde ich erwarten, daß der Fehler wie in den meisten Sachen auch hier vor dem Monitor sitzt. Der Einbau von Komponenten in den Rechner ist kein Kinderspiel und man sollte schon wissen, was man da nun genau macht... und natürlich ohne zu hetzen an die Sache gehen. Dein erster Fehler war bereits, eine Wasserkühlung (!!) direkt einzubauen und nicht erst in sicherer Entfernung von teuren Rechnerteilen auf grundlegende Funktion und Verlässlichkeit zu testen.

Edit: Nun wird geschrieben, es wurde vorher neben dem Rechner getestet. Und da gab es kein Problem. Das wäre für mich der Beweis, daß beim Einbau der Fehler zu suchen wäre. Beim 'Materialfehler' würde es auch beim ersten Aufbau neben dem Rechner tropfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid dass ich nicht zeitgleich mit deinem "Edit" auf dem aktuellen stand der Dinge war ;) , Sehe aber dennoch keinen Logischen Grund dass ein Radiator der auf Dichtigkeit geprüft wurde aufeinmal undicht wird...
 
ich kann es mir auch nicht erklären weil voher war nix passiert.und ich habe keine schraube reingedreht ect.also kann ich mir den grund nicht erklären an den Anschlüssen kann es auch nicht sein da es nicht draus topft sondern an der ecke
 
ich habe vorher auerhalb des pc`s alles angeschloßen
cpu+2grafik+ramkühler+2radi+agp+pumpe

alles überprüft war alles ok keine fehler gefunden den alles im pc eingebaut ohne pc zu starten mit überbrückungsstecker wieder alles in ordnung nach 20min aber ging es loss..tropf tropf
 
kannste einfach mal ein Foto von der ganzen Konstellation im Rechner machen, sofern du diese noch nciht zerlegt hast ? ect. auch von der defekten Stelle ?
 
Zurück
Oben